2954-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
●Wenn der Modus “AUTO” ausgewählt wird, während sich der Start-Schalter im Modus ON
befindet, wischen die Scheibenwischer einmal, um anzuzeigen, dass der Modus “AUTO”
aktiviert wurde.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85 °C oder mehr oder -30 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betreiben Sie in diesem Fall
die Scheibenwischer in einer anderen Betriebsart als “AUTO”.
■Wenn sich die Frontscheibenwischer in vorübergehendem Betrieb befinden
Der AUTO-Betrieb kann auch durch Drücken von nicht aktiviert werden.
■Wenn keine Windschutzscheiben-Waschanlagenflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Windschutzscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet,
stellen Sie sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regen-
tropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig, wenn
das Licht der auf- oder untergehenden Sonne
auf die Windschutzscheibe fällt oder wenn
Insekten usw. an der Windschutzscheibe haften.
ACHTUNG
■Vorsichtmaßregeln bei Verwendung der Frontscheibenwischer in der Betriebsart
“A U T O ”
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt wird
oder die Windschutzscheibe in der Betriebsart “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Passen
Sie auf, dass Ihre Finger oder Gegenstände nicht in den Frontscheibenwischern einge-
klemmt werden.
■Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die Wind-
schutzscheibe erwärmt hat. Andernfalls kann die Flüssigkeit auf der Windschutzscheibe
gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall führen, der schwere bzw. töd-
liche Verletzungen zur Folge haben kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 295 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
4285-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Speichern der Klimaanlageneinstellungen in elektronischen Schlüsseln
●Wenn Sie das Fahrzeug mit einem elektronischen Schlüssel entriegeln und den Start-Schal-
ter in den Modus ON stellen, werden die auf diesem Schlüssel gespeicherten Einstellungen
der Klimaanlage abgerufen.
●Beim Ausschalten des Start-Schalters werden die momentan gewählten Einstellungen der
Klimaanlage automatisch auf dem elektronischen Schlüssel gespeichert, der zum Entrie-
geln des Fahrzeugs verwendet wurde.
Das System arbeitet eventuell nicht einwandfrei, wenn sich mehrere elektronische Schlüssel
in der Nähe befinden oder wenn das intellig ente Zugangs- und Startsystem zum Entriegeln
einer Mitfahrertür verwendet wird.
Die Einstellungen für den elektronischen Schlüssel und die zugehörige Tür können geändert
werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Verwendung des Automatikmodus
●Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach dem Drücken von für eine Weile stop-
pen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
●Aufgrund von Sonneneinstrahlung kann selbst bei eingeschalteter Heizung kalte Luft in den
oberen Bereich geblasen werden.
■Feuchtigkeitssensor
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen. Durch
Einschalten der “A/C”-Taste wird die aus den Luftauslässen austretende Luft entfeuchtet
und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Bei ausgeschalteter “A/C”-Taste können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
Ein Sensor zur Erkennung von Windschutzschei-
ben-Beschlag erfasst die Feuchtigkeit im Fahrzeug
und die Temperatur der Windschutzscheibe. Im
Automatikmodus kann die Klimaanlage aufgrund
dieses Sensors die folgenden Steuerungen vor-
nehmen:
●Änderung der Luftstrommenge
●Änderung der von außen einströmenden Luft-
menge im Außenluft-Modus, wenn sich die Luft-
auslässe in Stellung befinden
●Änderung der Einstellung der Luftauslässe auf
, wenn eingestellt ist
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 428 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM