Page 184 of 410

184
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
1. GPS (GLOBAL POSITIONING SYSTEM)
Das Global Positioning System (GPS), das
vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten entwickelt wurde und
betrieben wird, liefert eine präzise
Positionsangabe, die auf den Signalen von
mindestens 4 bzw. in einigen Fällen von 3
Satelliten basiert. Das GPS liefert jedoch
nicht immer absolut präzise Daten. Auch
wenn das Navigationssystem dies meist
kompensieren kann, können und sollten
gelegentliche Positionsbestimmungsfehler
von bis zu 100 m erwartet werden. Im
Allgemeinen werden Positionsfehler
innerhalb weniger Sekunden korrigiert.Während des Empfangs von
Satellitensignalen ist oben links auf dem
Bildschirm das “GPS”-Zeichen zu sehen.
Ist der Empfang der GPS-Signale durch
Hindernisse beeinträchtigt, kann es zu
ungenauen Positionsanzeigen auf dem
Kartenbildschirm kommen. Tunnel, hohe
Gebäude, Lkw oder auch Gegenstände auf
dem Armaturenbrett können den Empfang
der GPS-Signale beeinträchtigen.
Bei Reparaturen oder anderen Arbeiten an
den GPS-Satelliten kann deren
Signalausstrahlung unterbrochen sein.
Auch wenn das Navigationssystem
deutliche GPS-Signale empfängt, kann es
sein, dass die Fahrzeugposition nicht genau
angezeigt wird oder dass in seltenen Fällen
die Routenführung fehlerhaft ist.
EINSCHRÄNKUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Position mithilfe von
Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsignalen, Kartendaten usw. Es
kann jedoch vorkommen, dass aufgrund
der Empfangsqualität der
Satellitensignale, des Fahrbahn- oder
Fahrzeugzustands oder anderer
Umstände die Positionsanzeige
ungenau ist.
HINWEIS
●Fenstertönung kann die GPS-Signale
stören. Die meisten Tönungsfolien
enthalten Metalle, die den Empfang der
GPS-Signale durch die Antenne in der
Instrumententafel beeinträchtigen
können. Wir empfehlen, bei Fahrzeugen
mit Navigationssystem auf eine
Fenstertönung zu verzichten.
Page 186 of 410
186
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
• Der Zielpunkt kann auf der falschenStraßenseite angezeigt werden.
• Wenn ein Streckenabschnitt saisonal oder aus anderen Gründen zeitweise
gesperrt ist.
• Die im Navigationssystem gespeicherten Straßen- und Kartendaten können
unvollständig sein oder nicht der
aktuellsten Version entsprechen.
z Nach einem Reifenwechsel: →S.174
INFORMATION
●
Dieses Navigationssystem arbeitet mit
Reifendrehzahlen und ist dafür ausgelegt,
dass die werkseitig vorgegebenen
Reifengrößen verwendet werden. Sind
die montierten Reifen größer oder
kleiner als die ursprünglich
vorgesehenen Reifen, kann dies zu einer
ungenauen Anzeige der aktuellen
Position führen. Der Reifendruck hat
ebenfalls einen Einfluss auf den
Reifendurchmesser. Achten Sie deshalb
stets auf den korrekten Druck bei allen
4Reifen.
Page 194 of 410

194
1. HAUPTFUNKTIONEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
Ein-/Aus-Knopf mit Lautstärkeregler:
Drücken Sie den Knopf, um das Audio-/
Videosystem ein- und auszuschalten. Das
System schaltet sich im zuletzt
verwendeten Modus ein. Drehen Sie den
Knopf, um die Lautstärke einzustellen.
Tasten “RADIO” und “MEDIA” : Drücken
Sie diese Tasten, um die Bildschirmtasten
für das Audio-/Videosystem anzuzeigen.
Dieser Abschnitt beschreibt einige der
grundlegenden Funktionen des Audio-/
Videosystems. Einige Informationen
treffen unter Umständen nicht auf Ihr
System zu.
Das Audio-/Videosystem ist
betriebsbereit, wenn sich der Start-
Schalter im Modus ACCESSORY oder
ON befindet.
HINWEIS
●Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu
verhindern, lassen Sie das Audio-/
Videosystem bei ausgeschaltetem
Hybridsystem nicht länger als nötig
eingeschaltet.
ZERTIFIZIERUNG
ACHTUNG:
z Bei diesem Produkt handelt es sich um
ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß der
Norm “Sicherheit von
Lasereinrichtungen”, IEC 60825-
1:2007. Es enthält ein Lasermodul der
Klasse 1M. Um einen stets sicheren
Betrieb zu gewährleisten, dürfen weder
irgendwelche Abdeckungen entfernt
werden, noch darf versucht werden, sich
Zugang zum Geräteinneren zu
verschaffen. Wartungsarbeiten dürfen
nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
ACHTUNG - SICHTBARE UND
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG
DER KLASSE 1M IM GEÖFFNETEN
ZUSTAND. NICHT DIREKT MIT
OPTISCHEN INSTRUMENTEN
BETRACHTEN.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
zSie können eine Funktion auswählen,
über die der Audio-/Videobildschirm
automatisch zum vorherigen Bildschirm
zurückkehrt. ( →S.75)
Page 197 of 410
197
1. HAUPTFUNKTIONEN
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Drücken Sie die Taste “” und
entnehmen Sie die Disc.
1Drücken Sie auf den Deckel.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein Gerät an.
z Schalten Sie das Gerät ein, falls es noch
nicht eingeschaltet ist.
AUSWERFEN EINER DISC
HINWEIS
●Versuchen Sie keinesfalls, den DVD-
Player zu zerlegen oder Teile zu ölen.
Legen Sie außer Discs keine anderen
Gegenstände in den Schacht ein.
INFORMATION
●
Der Player ist nur zum Abspielen von 12-
cm-Discs geeignet.
●Achten Sie beim Einlegen einer Disc
darauf, diese mit nach oben weisender
Beschriftung vorsichtig einzuführen.
USB/AUX-ANSCHLUSS
Der Konsolenkasten verfügt über 2
USB-Anschlüsse und einen AUX-
Anschluss.
Page 214 of 410