177
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
3
NAVIGATIONSSYSTEM
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
(→ S.175)
2Wählen Sie “Verkehrsinformationen
anzeigen” .
3Wählen Sie die gewünschten Symbole,
die Sie auf dem Kartenbildschirm
anzeigen möchten.
“A l l e E i n ” : Wählen Sie diese Taste, um alle
Verkehrsinformations-Symbole
anzuzeigen.
“A l l e A u s ” : Wählen Sie diese Taste, um Ihre
Auswahl aufzuheben.
Sie können bestimmen, ob
die Verkehrsinformations-
quelle automatisch ausge-
wählt werden soll, oder ob
nur RDS-TMC-Verkehrs-
informationen empfangen
werden sollen.
182
Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige von
Parkplatzsymbolen auf
dem Kartenbildschirm ein-
und auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste, um
Parkplatzinformationen zu
empfangen.182
Wählen Sie diese Taste, um
die Roaming-Funktion für
Parkplatzinformationen zu
aktivieren.
183
Wählen Sie diese Taste, um
alle vorgenommenen
Einstellungen
zurückzusetzen.
Nr.FunktionSeiteVERKEHRSINFORMATIONEN
ANZEIGEN
z Weitere Einzelheiten zu den
Verkehrsinformations-Symbolen:
→ S.109
178
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
(→ S.175)
2Wählen Sie “Verkehrshindernisse
umfahren” .
3Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
■MANUELLE
ROUTENÄNDERUNG
1Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
VERMEIDEN VON
VERKEHRSEREIGNISSEN
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Route automatisch zu ändern, wenn
Verkehrsinformationen für die
berechnete Route empfangen
werden.
Wählen Sie diese Taste, um manuell
festzulegen, ob die Route geändert
werden soll, wenn
Verkehrsinformationen für die
berechnete Route empfangen
werden. In diesem Modus werden
Sie auf einem Bildschirm gefragt, ob
Sie die Route neuberechnen
möchten. ( →S.178)
Wählen Sie diese Taste, um keine
Umgehungsroute zu berechnen,
wenn Verkehrsinformationen für die
berechnete Route empfangen
werden.
Wenn das Navigationssystem eine neue
Route berechnet, wird der folgende
Bildschirm angezeigt.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Routenführung mit der neuen Route
zu starten.
Wählen Sie diese Taste, um die neue
Route und die aktuelle Route auf
dem Kartenbildschirm zu
bestätigen. Sie können “Neue
Route” oder “A l t e R o u t e ” wählen.
Wählen Sie diese Taste, um die
aktuelle Routenführung
fortzuführen.
179
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
3
NAVIGATIONSSYSTEM
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
(→ S.175)
2Wählen Sie “RDS-TMC-Sender” .
3Wählen Sie “Manuell”.
zEine Liste mit Verkehrssendern und den
Ländern, in denen sie empfangbar sind,
wird angezeigt.
4Wählen Sie den gewünschten
Verkehrssender.
“Suche” : Wählen Sie diese Taste, um
erneut nach Verkehrssendern zu suchen.
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
( → S.175)
2Wählen Sie “Live-Aktual. (Internet)
(Wi-Fi*
1 & Bluetooth*2)” .
*
1: Wi-Fi ist eine eingetragene Marke von Wi-Fi Alliance®.
*
2: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
RDS-TMC-SENDER
Bei der Einstellung “Manuell” müssen
Sie erst nach Verkehrssendern suchen,
bevor diese gespeichert werden
können.EINSTELLEN DER AKTUALI-
SIERUNGSABSTÄNDE DER
TPEG-VERKEHRSINFORMA-
TIONEN
TPEG-Verkehrsinformationen können
über Wi-Fi
® oder ein Bluetooth®-
Gerät empfangen werden. Diese
Informationen können je nach
Einstellung automatisch oder manuell
aktualisiert werden.
181
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
3
NAVIGATIONSSYSTEM
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für Verkehrsinformationen” auf.
(→ S.175)
2Wählen Sie “Live-Aktual. (Internet)
(Roaming m. Bluetooth*)” .
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
3Wählen Sie den gewünschten Eintrag.AKTIVIEREN DER ROAMING-
FUNKTION FÜR TPEG-
VERKEHRSINFORMATIONEN
In einem Roaming-Bereich (also
außerhalb des geog rafischen Bereichs
Ihres Mobilfunkanbieters) können Sie
nach Aktivierung der Roaming-
Funktion TPEG-
Verkehrsinformationen über ein
Bluetooth
®-Gerät empfangen. Diese
Informationen können je nach
Einstellung automatisch oder manuell
aktualisiert werden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um in
kürzeren Abständen zu
aktualisieren.
Wählen Sie diese Taste, um in
längeren Abständen zu
aktualisieren.
Wählen Sie diese Taste für eine
manuelle Aktualisierung. ( →S.180)
Wählen Sie diese Taste, um den
Empfang von TPEG-
Verkehrsinformationen über ein
Bluetooth
®-Gerät abzubrechen.
183
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
3
NAVIGATIONSSYSTEM
1Rufen Sie den Bildschirm “Parkinfo-
Einstellungen” auf. (→S.175)
2Wählen Sie “Live-Aktual. (Internet)
(Roaming m. Bluetooth*)” .
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
3Wählen Sie den gewünschten Eintrag.AKTIVIEREN DER ROAMING-
FUNKTION FÜR PARKPLATZ-
INFORMATIONEN
In einem Roaming-Bereich (also
außerhalb des geog rafischen Bereichs
Ihres Mobilfunkanbieters) können Sie
nach Aktivierung der Roaming-
Funktion Parkplatzinformationen über
ein Bluetooth
®-Gerät empfangen.
Diese Informationen können je nach
Einstellung automatisch oder manuell
aktualisiert werden.Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste für eine
automatische Aktualisierung.
Wählen Sie diese Taste für eine
manuelle Aktualisierung. ( →S.180)
Wählen Sie diese Taste, um den
Empfang von
Parkplatzinformationen über ein
Bluetooth
®-Gerät abzubrechen.
184
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6. HINWEISE ZUM NAVIGATIONSSYSTEM
1. GPS (GLOBAL POSITIONING SYSTEM)
Das Global Positioning System (GPS), das
vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten entwickelt wurde und
betrieben wird, liefert eine präzise
Positionsangabe, die auf den Signalen von
mindestens 4 bzw. in einigen Fällen von 3
Satelliten basiert. Das GPS liefert jedoch
nicht immer absolut präzise Daten. Auch
wenn das Navigationssystem dies meist
kompensieren kann, können und sollten
gelegentliche Positionsbestimmungsfehler
von bis zu 100 m erwartet werden. Im
Allgemeinen werden Positionsfehler
innerhalb weniger Sekunden korrigiert.Während des Empfangs von
Satellitensignalen ist oben links auf dem
Bildschirm das “GPS”-Zeichen zu sehen.
Ist der Empfang der GPS-Signale durch
Hindernisse beeinträchtigt, kann es zu
ungenauen Positionsanzeigen auf dem
Kartenbildschirm kommen. Tunnel, hohe
Gebäude, Lkw oder auch Gegenstände auf
dem Armaturenbrett können den Empfang
der GPS-Signale beeinträchtigen.
Bei Reparaturen oder anderen Arbeiten an
den GPS-Satelliten kann deren
Signalausstrahlung unterbrochen sein.
Auch wenn das Navigationssystem
deutliche GPS-Signale empfängt, kann es
sein, dass die Fahrzeugposition nicht genau
angezeigt wird oder dass in seltenen Fällen
die Routenführung fehlerhaft ist.
EINSCHRÄNKUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
Dieses Navigationssystem berechnet
die aktuelle Position mithilfe von
Satellitensignalen, verschiedenen
Fahrzeugsignalen, Kartendaten usw. Es
kann jedoch vorkommen, dass aufgrund
der Empfangsqualität der
Satellitensignale, des Fahrbahn- oder
Fahrzeugzustands oder anderer
Umstände die Positionsanzeige
ungenau ist.
HINWEIS
●Fenstertönung kann die GPS-Signale
stören. Die meisten Tönungsfolien
enthalten Metalle, die den Empfang der
GPS-Signale durch die Antenne in der
Instrumententafel beeinträchtigen
können. Wir empfehlen, bei Fahrzeugen
mit Navigationssystem auf eine
Fenstertönung zu verzichten.