ZUR BEACHTUNG
GROSSE GEFAHR: Bei aktiviertem
Beifahrerairbag dürfen auf dem
Vordersitz keine Kindersitze
angebracht werden, die gegen die
Fahrtrichtung ausgerichtet sind. Die
Auslösung des Airbag bei einem Aufprall
könnte zu tödlichen Verletzungen des
transportierten Kindes führen. Wenn es
erforderlich ist, dass ein Kindersitz auf dem
Vordersitz angebracht wird, immer den
Beifahrerairbag ausschalten. Weiterhin ist
der Beifahrersitz, um die Berührung des
Kindersitzes mit dem Armaturenbrett zu
vermeiden, auf die entfernteste Sitzposition
einzustellen. Auch ohne Bestehen einer
gesetzlichen Vorschrift wird zum besseren
Schutz der Erwachsenen empfohlen, den
Airbag sofort wieder zu aktivieren, sobald
der Transport von Kindern nicht mehr
erforderlich ist.Deaktivieren der Beifahrerfront- und
Seitenairbags zum Brust-/Beckenschutz (Side
Bag) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein Kind
auf dem Beifahrersitz zu transportieren, kann der
Front- und Seitenairbag (Schutz des Brustkorbs
und der Schultern) auf der Beifahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) deaktiviert
werden. Bei deaktivierten Airbags leuchtet auf der
Instrumententafel die Kontrollleuchte
auf.
ZUR BEACHTUNG Für die Deaktivierung der
Airbags lesen Sie bitte Kapitel "Kenntnis des
Fahrzeuges" Abschnitt "Menüoptionen".
147DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SEITENAIRBAGS (Side Bag - Window Bag)
Abb. 110
L0F0203
148DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 111
L0F0226
Side bag
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus zwei Kissenarten in den
Rückenlehnen der Vordersitze Abb. 110 und
schützen den Brustkorb und die Schultern der
Insassen bei einem mittleren-schweren
Seitenaufprall.
Kopfairbags
Sie bestehen aus zwei abwärts rollenden Kissen
hinter den Seitenverkleidungen des Dachs
Abb. 111 und sie sind von besonderen
Zierelemente verdeckt; sie haben die Aufgabe, den
Kopf der Frontpassagiere bei Seitenaufprall dank
der großen Kissenfläche zu schützen.
Im Falle eines leichten Seitenaufpralls sit die
Aktivierung der Side Bags nicht erforderlich.
Den besten Schutz bei einem seitlichen Aufprall
gewährleistet das System, wenn man eine korrekte
Position auf dem Sitz einnimmt, damit sich der
Kopfairbag korrekt aufblasen kann.
ZUR BEACHTUNG Keine harten Gegenstände an
die Kleiderhaken oder die Haltegriffe hängen.
ZUR BEACHTUNG Den Kopf, die Arme oder die
Ellenbogen nicht auf die Tür, die Fenster und
im Bereich des Window Bag aufstützen, um
mögliche Verletzungen während des Aufblasens zu
vermeiden.
ZUR BEACHTUNG Lassen Sie nie den Kopf, die
Arme oder die Ellenbogen aus den Fenstern
herausragen.
HINWEIS
Die Sitze nicht mit Wasser oder Dampfdruck
reinigen (sondern von Hand oder an den
automatischen Waschanlagen für Sitze).
Die Aktivierung der Frontairbags und/oder
Sidebags ist möglich, wenn das Fahrzeug einem
Aufprall unterliegt, der den Bereich des
Unterbodens betrifft (z.B. starke Stöße gegen
Stufen, Bordsteine, Fallen des Fahrzeuges in große
Löcher oder Straßenunebenheiten, usw...).
Das Auslösen der Airbags befreit eine kleine
Menge Staub: dieser ist nicht giftig und weist nicht
auf einen Brand hin. Der Staub könnte jedoch
die Haut und die Augen reizen: waschen Sie sich
in diesem Fall mit Neutralseife und Wasser.Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, Reparatur oder
Ersatz des Airbags, müssen durch das Lancia-
Kundendienstnetz ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wird sich das
Lancia-Kundendienstnetz um die Deaktivierung
der Airbag-Anlage kümmern.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und der Airbags
wird, je nach Aufprallart, differenziert
entschieden. Die nicht erfolgende Aktivierung
einer oder mehrerer dieser Elemente ist deshalb
kein Anzeichen für eine Funktionsstörung des
Systems.
ZUR BEACHTUNG
Schaltet sich die Kontrollleuchte
beim Drehen des Schlüssels in die
Position MAR nicht ein oder bleibt während
der Fahrt eingeschaltet, ist es möglich, dass
eine Störung an den Rückhaltesystemen
vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter
Umständen nicht oder in einer begrenzten
Zahl von Fällen falsch ausgelöst.
Verständigen Sie vor einer Fortsetzung das
Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige
Kontrolle des Systems.
149DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG
Für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen, leuchten bei einem
Ausfall der Leuchte
, die Leuchte
und
alle pyrotechnischen Ladungen des
Beifahrerairbags werden deaktiviert.
ZUR BEACHTUNG
Die Rückenlehne der Vordersitze
keinesfalls mit Schonbezügen
abdecken, wenn Sidebags vorhanden sind.
ZUR BEACHTUNG
Nicht mit Gegenständen auf dem
Schoß oder vor dem Brustkorb und
noch weniger mit Pfeife, Bleistiften usw.
zwischen den Lippen fahren. Bei einem
Unfall mit Auslösen des Airbags könnten
dadurch schwere Verletzungen entstehen.
ZUR BEACHTUNG
Die Verfalldaten bezüglich der
pyrotechnischen Ladung und des
Spiralkabels sind auf dem dafür
vorgesehenen Kennschild im
Handschuhfach angegeben. Bei Annähern
dieser Fristen wende man sich an das
Kundendienstnetz von Lancia
zum Auswechseln.
ZUR BEACHTUNG
Bei Diebstahl oder versuchtem
Diebstahl des Fahrzeugs, bei
Vandalismus, Überschwemmung oder
Hochwasser, muss das Airbag-System vom
Lancia-Kundendienstnetz überprüft
werden.
150DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG
Die Airbags können sich auch bei
abgestelltem Motor aktivieren, wenn
der Zündschlüssel auf MAR steht und das
stehende Fahrzeug von einem anderen
Fahrzeug angefahren wird. Daher dürfen
sich Kinder auch bei stillstehendem
Fahrzeug keinesfalls auf dem Vordersitz
aufhalten. Andererseits wird daran erinnert,
dass keine Sicherheitsvorrichtung (Airbag,
oder Gurtstraffer) auf Grund eines Stoßes
auslöst wird, wenn der Zündschlüssel auf
STOP steht. Die nicht erfolgte Aktivierung
der Airbags darf in diesen Fällen nicht
als Fehlfunktion des Systems betrachtet
werden.
ZUR BEACHTUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf
MAR leuchtet die Kontrollleuchte
(bei aktiviertem Front-Airbag auf der
Beifahrerseite) auf, um daran zu erinnern,
dass sich der Beifahrerairbag bei einem
Aufprall aktivieren könnte, danach muss die
Kontrollleuchte wieder ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn die Leuchte
blinkt, bedeutet
dies, dass die Leuchte
defekt ist.
In diesem Falle werden für die Versionen/
Märkte, wo vorgesehen, die pyrotechnischen
Ladungen des Beifahrer-Airbags deaktiviert.
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen des Frontairbags ist für
Aufprallstärken vorgesehen, die
diejenigen der Gurtstraffer übersteigen. Bei
Stößen, die zwischen den beiden
Betätigungsgrenzen liegen, ist es deshalb
normal, wenn nur die Gurtstraffer in Aktion
treten.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern verstärkt
deren Wirkung. Außerdem werden die
Insassen, da die Frontairbags bei einem
frontalen Aufprall mit niedriger
Geschwindigkeit, seitlichem Aufprall,
Auffahrunfällen oder Umkippen nicht
ausgelöst werden, nur durch die
Sicherheitsgurte geschützt, die deshalb
immer angelegt werden müssen.
151DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
HANDBREMSE EINGERÜCKT
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem
Display) leuchtet, wenn die Handbremse
angezogen wird. Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt
auch ein akustisches Signal.
ZUR BEACHTUNG Wenn diese Kontrollleuchte
während der Fahrt aufleuchtet, prüfen Sie bitte,
ob die Handbremse angezogen ist.
EBD DEFEKT (rot)
(bernsteingelb)
Das gleichzeitige Aufleuchten der
(roten) und
der
(gelben) Lampe und vonESC, bedeutet
bei laufendem Motor ein Fehlzustand des
EBD-Systems oder dass das System nicht
verfügbar ist. In diesem Fall kann es bei starken
Bremsungen zu einem vorzeitigen Blockieren
der Hinterräder mit Schleudergefahr kommen.
Fahren Sie deshalb äußerst vorsichtig bis zum
nächstgelegenen Lancia-Kundendienstnetz weiter,
um die Anlage prüfen zu lassen. Bei einigen
Versionen erscheint eine entsprechende Meldung
auf dem Display.
Fehler ABS-SYSTEM (bernsteingelb)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen. Die Kontrollleuchte (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung und einem
Symbol auf dem Display) leuchtet wenn das
System nicht funktioniert. In diesem Fall ist die
Bremsanlage unverändert einsatzfähig, aber
die Leistungen des ABS-Systems stehen nicht zur
Verfügung.
Fahren Sie vorsichtig weiter und wenden Sie sich
bitte so bald wie möglich an das Lancia-
Kundendienstnetz.AIRBAG-FEHLER (rot)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen.
Wenn die Leuchte fest leuchtet (bei einigen
Fahrzeugen wird auch eine Mitteilung mit einem
Symbol am Display angezeigt), deutet dies auf
einen Fehlbetrieb der Airbag-Anlage hin.
164DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG
Schaltet sich die Kontrollleuchte
beim Drehen des Schlüssels in die
Position MAR nicht ein oder bleibt während
der Fahrt eingeschaltet, ist es möglich, dass
eine Störung an den Rückhaltesystemen
vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter
Umständen nicht oder in einer begrenzten
Zahl von Fällen falsch ausgelöst.
Verständigen Sie vor einer Fortsetzung das
Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige
Kontrolle des Systems.
ZUR BEACHTUNG
Ein Defekt der Warnleuchte
wird
durch ein Blinken der
Kontrollleuchte
signalisiert, die
normalerweise die Deaktivierung des
Beifahrerfrontairbags anzeigt. Das
Airbag-System sorgt auch für die
automatische Deaktivierung der Airbags auf
der Beifahrerseite (Front-und Seitenairbag
für Versionen/Märkte, wo vorgesehen). In
diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte
unter Umständen eventuelle Störungen
der Rückhaltesysteme nicht an.
Verständigen Sie vor einer Fortsetzung das
Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige
Kontrolle des Systems.
BEIFAHRERAIRBAG/SEITENAIRBAG
DEAKTIVIERT (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte
schaltet sich ein, wenn der
Front-Airbag auf der Beifahrerseite und das
Sidebag deaktiviert sind.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag schaltet
sich beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
die Kontrollleuchteeinige Sekunden lang mit
Dauerlicht ein, blinkt dann einige Sekunden lang
und muss dann ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
Die Störung der Kontrollleuchte
wird vom Aufleuchten der Lampe
angezeigt
. Das Airbag-System sorgt auch
für die automatische Deaktivierung der
Airbags auf der Beifahrerseite (Front-und
Seitenairbag, wo vorgesehen). Verständigen
Sie vor einer Fortsetzung das Lancia-
Kundendienstnetz für eine sofortige
Kontrolle des Systems.
165DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENKONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Die durchgebrannte Sicherung ist mit der Pinzette
D herauszunehmen, die sich auf dem
Sicherungsverteiler links auf dem Armaturenbrett
befindet.
Zur Ermittlung der Schutzsicherung, in den auf
den folgenden Seiten aufgeführten Tabellen
nachschlagen.
ZUR BEACHTUNG
Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, wenden Sie sich bitte
an das Lancia-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Eine defekte Sicherung darf niemals
durch Metalldrähte oder andere
Materialien ersetzt werden.
ZUR BEACHTUNG
Die Sicherung darf niemals durch
eine neue mit höherer Stromstärke
ersetzt werden; BRANDGEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-
FUSE, MIDI-FUSE, MAXI-FUSE)
durchgebrannt ist, wenden Sie sich bitte an
das Lancia-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Vor dem Austausch einer Sicherung
prüfen, ob der Schlüssel von der
Anlassvorrichtung abgezogen und / oder alle
Abnehmer ausgeschaltet bzw. deaktiviert
wurden.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung zum
Schutz der Sicherheitssysteme
(Airbagsystem, Bremssystem), der
Triebwerkssysteme (Motorsystem,
Getriebesystem) oder des Lenksystems
ausgelöst wird, wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
208DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS