97
4
BORDTECHNIK
Wenn Sie das Radio einschalten, kann es vorkommen, dass Sie
einen Code eingeben müssen, aum auf die Funktionen zugreifen
zu können.
In diesem Fall erscheint die Meldung " Radio Code
" auf dem
Bildschirm, gefolgt von 4 Strichen.
Dieser aus vier Ziffern bestehende Code muss mit Hilfe der
Tasten 1 bis 6 eingegeben werden.
Sie haben 20 Sekunden, um den Code einzugeben.
Wenn der Code falsch ist, sendet das Radio ein akustisches
Signal und die Meldung " Radio blocked/wait
" erscheint. Sie
müssen die Eingabe dann von vorn beginnen.
Bewahren Sie ihren Code an einem sicheren Ort,
keinesfalls jedoch im Fahrzeug auf.
GEHEIMER CODE
VORRÜSTUNG TELEFON
Wenn die Freisprecheinrichtung in Ihrem Fahrzeug installiert ist,
können Sie das Autoradio und die Bedienschalter am Lenkrad
benutzen, um Ihre Anrufe zu verwalten
Im Fall eines eingehenden Anrufs wird das Autoradio deaktiviert
und die Meldung " PHONE
" erscheint.
Die Lautstärke kann dauerhaft über das Menü " EXTERNAL AUDIO
"
geregelt werden.
Bei jeder falschen Eingabe verlängert sich der Wartezeitraum
bis zur nächsten Eingabe stufenweise (1 Minute, 2 Minuten,
4 Minuten, 8 Minuten, 16 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde,
2 Stunden, 4 Stunden, 8 Stunden, 16 Stunden, 24 Stunden).
Die Sprache des Bluetooth-Systems passt sich automatisch
der auf dem Telefon eingestellten Sprache an.
EINLEITUNG
Mit diesem System können Sie:
- Über das Bluetooth® Ihres Mobiltelefons Anrufe tätigen und
empfangen,
- den Namen Ihrer Kontakte und die Nummern des
Verzeichnisses Ihres Mobiltelefons auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments anzeigen,
- die Sprachbefehle zum Anrufen, Verwalten Ihrer Kontakte
benutzen und dabei beide Hände auf dem Lenkrad lassen,
- Ihre SMS über das in das System integrierte Sprach-
Wiedergabegerät einsehen.
- MP3, WMA, AAC, M4A, MP4 und WAV Audiodateien über ein
USB-Speichermedium anhören,
- die Informationen des gerade laufenden Musiktitels auf dem
Bildschirm des Autoradios anzeigen (Titel, Interpret, etc...),
- einen mobilen Audio-Player (Typ iPod
®) mit Sprachbefehlen
steuern,
- Ihren mobilen Player (Typ iPod
®) über den USB-Port aufladen.
Autoradio
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
98
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
ÜBERSICHT
Lautstärkeregelung der Funktionen:
Freisprecheinrichtung, Audio-Player und SMS-
Leser, Ansagen.
Pause/Fortsetzung der gerade abgespielten
Datei (mobiles Gerät)
USB-Buchse. Kunststoffabdeckung abziehen, um
Ihr mobiles Gerät anzuschließen.
Anzeige der Menüs und Verzeichnisse der gerade
abgespielten Dateien (USB-Speichermedium).
- Durchlauf der Menü-Punkte
- Anwahl der Dateien für die Wiedergabe
(mobiles Gerät)
- Durchlauf der SMS in der Liste.
- Aktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage, um einen neuen
Sprachbefehl einzugeben
- Inaktivierung der Spracherkennung
- Unterbrechung der Ansage
- Verlassen des Hauptmenüs
- Verlassen eines Untermenüs und Rückkehr zum
vorherigen Menü
- Verlassen ohne zu speichern
- Aus-/Wiedereinschalten des Mikrofons während
eines Telefongesprächs
- Lautstärke des Ruftons bei eingehendem Anruf auf
Null stellen.
- Bestätigung des laufenden Menüs
- Umlegung des Telefongesprächs von der
Freisprecheinrichtung auf das Mobiltelefon und umgekehrt.
- Anwahl der Audioquelle.
- Anwahl der angezeigten SMS.
- Aktivierung des Hauptmenüs
- Bestätigung der Wahl des laufenden Menüs
- Annahme des eingehenden Anrufs
- Umschalten von einem Telefongespräch zu einem
anderen (Makeln)
- Auswahl der angezeigten Nachricht.
- Annahmeverweigerung des eingehenden Anrufs
- Ende des laufenden Telefongesprächs
Beschreibung der Bedienungstasten am Lenkrad
- Wiederholung der letzten Ansage
99
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
4
BORDTECHNIK
ÜBERSICHT
Beschreibung der Sprachbefehle
Durch Drücken auf diese Taste und durch Aussprechen von "HILFE" haben Sie Zugang zur Liste der jederzeit verfügbaren
Sprachbefehle oder durch Aussprechen von "HILFE" nach einer Meldung des Systems.
Die hauptsächlichen Sprachbefehle zum Navigieren im Menü sind die folgenden: Sie können durch Drücken auf diese Taste über den Sprachbefehl zum Hauptmenü des Systems gelangen.
*
Wenn die Einrichtung aktiviert ist.
**
Nicht für iPod
® verfügbar.
LETZTE ANR.
HENRI DUPONT
OK CHRISTOPHE ANDRÉ
123456789
VERZEICHNIS HENRI DUPONT
OK
CHRISTOPHE ANDRÉ
123456789
SMS-LESER LETZTE LESEN
SMS EMPFANGEN OK VISUELL+AKUSTISCH
VERZEICHNIS LÖSCHEN NACHRICHT VISUELL
OK HINWEISSIGNAL NICHT AKTIV
MEDIA PLAYER USB OPTIONEN * OK JEDE
OK USB-SET ORDNER **
INTERPRETEN
MUSIKARTEN
ALBUM
PLAYLIST
OK AUTOMATISCHE WIED.
ZUFFALIG
TITEL WIED.
EINSTELLUNGEN OK BENUTZ. DAT. OK VERZEICHNIS KOPIEREN
REGISTRIERUNG VERZEICHNIS LÖSCHEN
EXTRAS VERZEICHNIS LÖSCHEN
EXIT VERZEICHNIS LÖSCHEN
KONTAKTE AKTUALISIEREN
100
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Wenn das Telefon es verlangt, geben Sie die im
Kombiinstrument angezeigte PIN-Nummer ein.
Nach erfolgreicher Speicherung meldet das
System "Der Verbindungsaufbau läuft".
Der Name des identifi zierten Telefons erscheint
in der Anzeige des Kombiinstruments, die
Speicherung wird bestätigt. "Einstellungen"\Antwort
abwarten\"Verbindung"
PIN-Nummer
Mobiltelefon anschließen/speichern
Angeschlossen wird Ihr Mobiltelefon,
indem Sie es vom Bluetooth®-System Ihres
Fahrzeugs identifizieren lassen.
Dafür müssen Sie die Bluetooth
®-Funktion
Ihres Telefons und die Sichtbarkeit Ihres
Peripheriegeräts aktivieren.
MOBILTELEFON MIT FREISPRECHEINRICHTUNG
Aktivieren Sie das Hauptmenü,
wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie VERBINDUNG an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Diese Nummer, mit der ihr
Mobiltelefon identifi ziert werden
kann, wird nach dem Zufallsprinzip
vom System erzeugt.
Sie wird im Kombiinstrument angezeigt und
vom System mündlich wiederholt.
Diese PIN-Nr. ist unabhängig von Ihrer SIM-Karte
und dem Zugangscode zu Ihrem Mobiltelefon.
Es ist nicht ratsam, diese Nummer schriftlich
zu hinterlegen, wenn die Zahlenkombination
gespeichert ist.
Wenn Sie das Mobiltelefon wechseln, müssen
Sie es neu anschließen. Denn Sie erhalten in
diesem Fall eine neue PIN-Nummer.
Suchen Sie die Option, mit der sich
anzeigen lässt, dass Ihr Telefon das
Bluetooth
®-System erkannt hat.
Wenn das System erkannt wurde,
erscheint eine Meldung auf Ihrem
Telefon (My car, ...).
Jeder Druck auf MAIN oder ESC
während der Speicherphase kann zum
Abbruch des Vorgangs führen.
Wenn die Speicherung fehlschlägt, erscheint
eine Fehlermeldung; wiederholen Sie in
diesem Fall den Vorgang.
101
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
4
BORDTECHNIK
Telefonverzeichnis kopieren
2 Möglichkeiten:
1
- Nach dem Speichervorgang bietet Ihnen
das System an, das Verzeichnis Ihres
Telefons zu kopieren.
Einen im Verzeichnis gespeicherten
Teilnehmer anrufen
Das Verzeichnis Ihres Telefons muss vorher
in das System kopiert worden sein. "ANRUFEN [Name des
Teilnehmers]"\
warten, bis die Daten des Teilnehmers
erscheinen (Name, Telefonnr., ...)
"Ja", um den Anruf zu tätigen oder
"Nein", um abzubrechen.
Durch einen Druck geben Sie Ihr
Einverständnis.
"Ja" führt zum Kopieren.
Ein Druck verweigert das Kopieren.
"Nein" führt zur Verweigerung.
2
- Sie können das Verzeichnis auch später
über das Menü kopieren:
Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN,
dann BENUTZ. DAT. und danach
VERZEICHNIS.
"Einstellung"\"Benutzer Daten"\
"Verzeichnis kopieren" Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie VERZEICHNIS an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie die Gruppe an, zu
der der Teilnehmer, den Sie
anrufen möchten, gehört.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie den Namen an.
Bestätigen Sie die Wahl, um
den Anruf zu tätigen, wenn der
Teilnehmer nur eine Nummer hat. Wenn der Teilnehmer mehrere Nummern hat:
Wählen Sie die Nummer an.
Bestätigen Sie die Wahl, um den
Anruf zu tätigen.
Präzisieren Sie "Zu Hause", oder "Im Büro",
andernfalls "FOLGENDE" oder "VORHERIGE".
Drücken Sie auf OK, um den Anruf zu tätigen.
102
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Anruf durch Wählen einer Nummer
Anruf beenden
Eingehender Anruf
"Wählen"/
Sprechen Sie die Nummer
Zeichen für Zeichen (+, #, *) und
Zahl für Zahl (von 0 bis 9) aus.
Das System zeigt die
erkannte Nummer an und
wiederholt sie mündlich.
"Anrufen", wenn die Nummer richtig
ist
oder
"Abbrechen", um den Wählvorgang
abzubrechen
"Neu anfangen", um die Nummer
zu löschen und einen neuen
Wählvorgang zu starten
"Wiederholen", um die Nummer
noch einmal zu hören. Wenn der Teilnehmer im
Verzeichnis gespeichert ist,
wird sein Name angezeigt.
Drücken Sie einmal, um den
Anruf anzunehmen.
Drücken Sie einmal lang, um den
Anruf zu verweigern.
Drücken Sie einmal, um den
Anruf zu ignorieren. Der Anruf
wird jedoch in der Liste der zuletzt
eingegangenen Anrufe gespeichert.
Wenn während eines Gesprächs ein
weiterer Anruf eingeht
Nur über die Sprachbefehle Drücken Sie einmal lang.
Drücken Sie einmal, um auf das
Gespräch umzuschalten und den anderen
Teilnehmer in die Warteschleife zu legen.
103
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
4
BORDTECHNIK
Laufendes Gespräch übertragen
2 Möglichkeiten:
1
- Vom Mobiltelefon auf die
Freisprecheinrichtung
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, erfolgt
die Identifizierungsverbindung zwischen
dem Mobiltelefon und der Audio-Anlage des
Fahrzeugs automatisch.
Bestätigen Sie diese Identifizierung über die
Tastatur des Mobiltelefons.
Die Übertragung des Gesprächs ist nun
möglich.
Anruf in die Warteschleife legen
Letzte Anrufe
Hiermit können Sie eine Nummer aus den
10 zuletzt eingegangenen Anrufen, den
10 zuletzt angerufenen Teilnehmern oder den
5 letzten entgangenen Gesprächen anrufen.
2
- Von der Freisprecheinrichtung auf das
Mobiltelefon
Auf einen Druck wird das
Mikrofon ausgeschaltet und
Ihr Gesprächsteilnehmer in die
Warteschleife gelegt.
Auf erneuten Druck wird das
Gespräch wieder aufgenommen. Aktivieren Sie das Hauptmenü.
Wählen Sie ANRUFLISTE an.
Bestätigen Sie die Wahl.
Wählen Sie die Nummer an, die
Sie anrufen möchten.
Bestätigen Sie die Wahl. "Letzten erhaltenen Anruf", wenn
Sie den Teilnehmer anrufen
möchten, der Sie zuletzt angerufen
hat, oder
"Letzten ausgeführten Anruf", wenn
Sie den zuletzt von Ihnen angerufenen
Teilnehmer anrufen möchten.
"Ja" oder "Nein", um zu bestätigen/
abzubrechen.
Man kann auch den Sprachbefehl
"Wieder anrufen" benutzen.
Das System fragt erneut "Letzten
ausgeführter Anruf oder letzten
erhaltenen Anruf?".
"Erhalten", um den Teilnehmer
zurückzurufen, der sie zuletzt
angerufen hat.
"Ausgeführt", um den Teilnehmer
noch einmal anzurufen, den Sie
zuletzt angerufen haben.
Einmal drücken, die Tasten des
Systems sind noch aktiv.
104
Bluetooth-Freisprecheinrichtung
SPRACHBEFEHLE
Die vom System erkannten Schlüsselworte sind in drei Stufen gegliedert (Stufe 1, 2 und 3).
Wenn ein Befehl der Stufe 1 ausgesprochen wird, gewährt das System Zugriff auf die Befehle der Stufe 2; wird ein Befehl der
Stufe 2 ausgesprochen, so erhält man Zugriff auf die Befehle der Stufe 3.
Einstellungen / Anschluss
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Aktion
Einstellungen
Einstellen
Konfigurieren Benutzer Daten Aktivierung des Menüs EINSTELLUNGEN der Freisprecheinrichtung.
Aktivierung des Menüs BENUTZ. DAT.
Benutzer löschen Gespeicherte Daten aller Benutzer löschen.
Kontakte abbrechen /
das Verzeichnis löschen /
Nummern löschen
Daten des Telefonverzeichnisses löschen.
Das Verzeichnis kopieren /
Verzeichnis kopieren /
Nummern kopieren Verzeichnisse Ihres Mobiltelefons auf die Freisprecheinrichtung
übertragen (verfügbar je nach Typ des Mobiltelefons).
Kontakte hinzufügen Namen Ihres Mobiltelefons auf die Freisprecheinrichtung
übertragen (verfügbar je nach Typ des Mobiltelefons).
Alles löschen Gespeicherte Daten, Telefonverzeichnisse / Namen aller gespeicherten
Telefone löschen, wobei gleichzeitig die Voreinstellungen der
Freisprecheinrichtung wieder übernommen werden.
Verbindung Speichervorgang für ein neues Mobiltelefon aktivieren.
Extras Aktivierung des Menüs EXTRAS.