08
296
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste VerbindungAus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-
Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem
Fahrzeug
vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Wählen Sie " Bluetooth- Verbindung "aus. Drücken Sie Telefon, um die Primärseite anzuzeigen
und drücken Sie dann auf die Sekundärseite. Wählen Sie " Gerät suchen " aus.
Die Liste des (oder der) erkannten Telefons (Telefone)
wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons
und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist"
(Konfiguration des Telefons). Verfahren (kurz) ausgehend vom Telefon
Wählen Sie im Bluetooth-Menü Ihres
Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in das
Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das System ein,
wählen Sie " OK " und bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Das System schlägt vor, das Telefon:
-
als "
Telefon " (Freisprechanlage, nur Telefon) zu verbinden,
-
als "
Audio-Streaming " (Streaming: schnurlose Wiedergabe von
Audiodateien des Telefons) zu verbinden,
-
als "
Internet " (nur Internet-Navigation, wenn Ihr Fahrzeug mit der
Bluetooth-Norm Dial-Up Networking "DUN" kompatibel ist) zu verbinden.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile aus und Bestätigen Sie. Wählen Sie den Namen des ausgewählten Telefons
aus der Liste aus und " Bestätigen " Sie.
BLUETOOTH
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Geben Sie einen mindestens vierstelligen Code für die
Verbindung ein und " Bestätigen " Sie.
Geben Sie diesen gleichen Code am Telefon ein und
bestätigen Sie dann die Verbindung.
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
HÄUFIGE FRAGEN
304
FRAGEANTWORT ABHILFE
Einige Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die
Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder
"Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
CD, MP3
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten
oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
-
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
T
ipps im Kapitel "AUDIO" nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht
gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf,...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem
Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie
sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
HÄUFIGE FRAGEN
305
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen
und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio
Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Radio
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige,...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer
Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
wieder. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste\
geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informa\
tionen
(Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
HÄUFIGE FRAGEN
306
FRAGEANTWORT ABHILFE
Einstellungen, Konfiguration
Bei Änderung der Höhen- oder
Basseinstellung ist die
musikalische Richtung nicht
mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und Bä\
sse
vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe
oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte
Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der
musikalischen Richtung
werden die Höhen- und
Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist die
Klangverteilung nicht mehr
ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben.
Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zu
erhalten.
Durch Ändern der
Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen nicht
mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD-Spieler,...) ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die verschiedenen Klangquellen
angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke,
Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige
Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
AUDIO-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H,
Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness
im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht
aktiv" zu stellen.
314
E3_de_Chap14_index_alpha_ed01-2014
Abblendlicht ...................................................... 113, 189
Abgasreinigungssystem SCR ....................................29
Abnehmbare Schneeschutzblende
.......................... 2
15
Abschleppöse
...................................
..........................84
Abtauen
................................................................. 75, 76
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 75
AdBlue
® .................................... .................................166
AdBlue® Additiv .................................................. 28, 166
Aération ....................................................................... 18
Airbags
................................................... 24, 25 , 30 , 140
AIRBUMP
® ................................................................ 2 16
Air conditionné ............................................................ 18
Aktualisieren der Uhrzeit
............................................ 46
Aktualisieren des Datums
.......................................... 46
Aktualisierung Gefahrenzonen
................................269
Anbringen der Dachträger
........................................ 213
Anhängelasten
................................................. 2
29, 231
Anhänger
.................................................................. 2
11
Antriebsschlupfregelung (ASR)
...........................25, 27
Armlehne vorne
...................................
...........77, 78 , 81
Audio-Anschlüsse ....................................................... 80
Audiokabel
................................................................ 258
Außenspiegel
.............................................................. 62
Ausstattung Kofferraum
............................................. 83
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...............49
Austausch der Glühlampen
.............................. 188, 193
Austausch der Scheibenwischerblätter
..........125, 208
Austausch der Sicherungen
....................19 6, 198 , 201
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 2
26
Austausch des Luftfilters
.......................................... 226
Austausch des Ölfilters
............................................ 2
26
Austausch einer Glühlampe
....................188, 193 , 195
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 129
automatisierte Schaltgetriebe
...........................95, 227
Automatisiertes Schaltgetriebe
............................... 20
6CD
............................................................................254
Cinch
........................................................................\
.258
Cinch-Kabel
..............................................................258
CITROËN MULTICITY CONNECT
..........................291
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 23
6
CITROËN-Pannenhilferuf mit Lokalisierung
..........236
A
C
D
E
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .................................................... 252, 253
Dachträger
................................................................ 213
Datum (Einstellung)
.................................................... 46
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.........................141
Deckenleuchte
.................................................. 127, 195
Dieselmotor
........................ 23, 16 4 , 165 , 222 , 230, 231
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
............................................... 252, 253
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 19 4
Beleuchtung nicht ausgeschaltet .............................
116
Belüftung
........................................................ 65, 66 , 69
Belüftungsdüsen
......................................................... 65
Benzinmotor
....................................
. 16 4 , 221 , 228 , 229
Berganfahrassistent
................................................... 94
Beschlagentfernung vorne
......................................... 75
Betriebskontrollleuchten
...................................... 22,
25
Bildschirmstruktur
........................... 2
42 , 244 , 246 , 260 ,
262, 264 , 280, 292 , 294
Blinker
....................................................... 11 9, 129 , 19 0
Blue HDi
..................
........................................... 33, 166
Bluetooth Audio-Streaming
............................. 254, 257
Bluetooth Freisprecheinrichtung
..................... 296, 297
B l u e t o o t h ( Te l e f o n)
.......................................... 29
6, 297
Boîte de vitesses manuelle
........................................ 18
B
oîte de vitesses pilotée
............................................ 18
Bordcomputer
...................................................... 43, 44
Bremsbeläge
............................................................. 227
Bremsen
.............................................................. 27, 227
Bremsleuchten
.......................................................... 19
3
Bremsscheiben
......................................................... 227
BBatterie ............................................. 203, 205 , 206 , 226
Batterie der Fernbedienung ................................49, 50
Becherhalter
......................................................... 77, 78
Bedienungseinheit.........................................................8
Behälter der Scheibenwaschanlage
........................225
Beladen........................................................................\
18 Einparkhilfe hinten
....................................................
105
Einparkhilfe vorne
.....................................................
10 6
Einschaltautomatik Beleuchtung
......................
114, 117
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 12
9
Einstellung der Uhrzeit
...............................................
46
Einstellung des Datums
..............................................
46
Einstellung System
.........................................
37, 39 , 41
Elektronische Anlasssperre
................................
48, 50
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
................
25, 27 , 13 4 , 13 6
Energiesparmodus
...................................
................
207
Enteisung vorne
..........................................................
75
Entlastung der Batterie .............................................
207
Entlüften der Kraftstoffanlage
..................................
165
Entriegeln der Türen
.......................................
47, 51 , 53
Entriegeln des Kofferraums
.......................................
47
Entriegeln von innen
...................................................
51
Entriegelung
................................................................ 47
E
nvironnement
............................................................
18
Ersatzrad
..................
.........................................
181, 182
ESP/ASR
...................................................................
13 4
Stichwortverzeichnis
316
E3_de_Chap14_index_alpha_ed01-2014
Mechanisches Getriebe ..................77, 81 , 88 , 95, 227
Mechanisches Getriebe, elektronisch gesteuert
..................32, 78 , 81, 90 , 227
Menü
....... 2
42, 244 , 246 , 260 , 262, 264 , 280, 292 , 294
Menübaum
......................................................................
242 , 244 , 246 , 260 , 262, 264 , 280, 292 , 294
Menüs (Audio-Anlage)
....................................................
242 , 244 , 246 , 260 , 262, 264 , 280, 292 , 294
Menüs (Touchscreen)
...................................37, 38 , 238
Mindestfüllstand Kraftstoff
.......................................161
Modus Batterie-Entlastung
......................................207
Motordaten
....................................
...................228, 230
Motorhaube
............................................................... 220
Motorhaubenstütze
................................................... 220
Motoröl
...................................................................... 2
23
Motorraum
....................................
....................221, 222
MP3-CD
................................................................... 254Nachleuchtfunktion
..................................................
11 9
Navigationssystem
..................................................
2
73
Nebelscheinwerfer
............................
115, 121 , 188 , 191
Nebelschlussleuchte
........................................ 11
5
, 193
Nebelschlussleuchten
..............................................
115
Notbedienung Kofferraum
.......................................... 54
N
otruf
.......................................................
13 0, 235 , 236
Notstart
.....................................................................
205Rad abnehmen
...................................
......................
183
Radio
.........................................................
248-250, 254
Radiosender
............................................
248, 249 , 2 51
Rad montieren
..........................................................
183
Radwechsel
......................................................
181, 182
RDS
...........................................................................
2 51
Regelmäßige Kontrollen
..................................
226, 227
Regelung der Luftzufuhr
.......................................
67, 71
Regenerierung des Partikelfilters
............................
226
Reifen
..........................................................................
18
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset)
.........................
174
Reifendruck
..............................................
175, 180 , 233
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
........... 1
74
Reifendrucküberwachung
.................. 32,
131
, 13 3 , 180
Reifenpanne
..............................................................
174
Reifenpannenset ....................................................... 174
Reinitialisieren der Fernbedienung
............................
49
Révisions ..................................................................... 18
Rückbank
....................................................................60
Rückfahrkamera
.......................................................
107
Rückfahrscheinwerfer .............................................. 19 3
Rückstellung der Wartungsanzeige ........................... 35
R ückstellung des Tageskilometerzählers ..................45
M
NR
Ö
P
Orten des Fahrzeugs .................................... ..............48
O
Schalter für Fensterheber .......................................... 55
S chalter für Sitzheizung ............................................. 59
S
chalthebel mechanisches Getriebe
.........................88
Scheibenwaschanlage vorne
...................................123
Scheibenwischer
........................................ 24, 12 2 , 124
Scheibenwischerschalter
..................................12 2-124
Schließen der Türen
................................................... 52
Schließen des Kofferraum
..........................................54
Schlüssel mit Fernbedienung
.........................47, 48 , 50
Schneeketten
....................................
........................187
Schutz
....................................................................... 216
Schutzmaßnahmen für Kinder
......................... 141, 146 -148 , 153, 155 -159
schwarzer Bildschirm
............................................... 128
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
..................166
S
Lackreferenz ................................... ..........................233
Laden der Batterie ................................................... 206
Lampen (Austausch)
......................................... 188, 193
LED - Leuchtdioden
.................................................. 118
LED-Tagfahrlicht
.............................................. 188, 189
Lenkradschloss
........................................................... 48
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 64
L
euchtdioden - LED .......................................... 118, 195
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.............120
Levier de vitesses
....................................................... 18
L
ichtschalter
.............................................. 113, 114 , 11 9
Luftfilter
..................................................................... 226
Luftumwälzung
................................................ 67,
69, 71
L
Öffnen der Motorhaube ............................................ 2 20
Öffnen der Türen ........................................................ 52
Öffnen des Kofferraums
............................................. 54
Ö
lfilter
........................................................................ 226
Ölmessstab
........................................................ 36,
223
Ölstand
..................
............................................. 36, 223
Ölstandsanzeige
................................................ 36, 223
Ölstandskontrolle
............................................... 36, 223
Pannenhilferuf .......................................... 13 0, 235 , 236
Panorama-Glasdach
................................................ 126
Parameter des Systems, Systemparameter
............288
Park Assist
...................................
.............................108
Parkleuchten
............................................................. 11
9
Partikelfilter
............................................... 220, 224-226
Pflegehinweise
................................................ 126, 227
Provisorisches Reifenpannenset
.......................84, 174
Stichwortverzeichnis