Page 5 of 368

Inhalt
Fahrtrichtungsanzeiger 147
Warnblinker 147
Hupe 147
Bremsunterstützungssysteme 148
Systeme zur Kontrolle der Spur 150
Sicherheitsgurte 152
Airbags 156
Kindersitze 161
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags 163
ISOFIX-Kindersitze 170
Kindersicherung 176
Sicherheit
Reifenpannenset 177
Radwechsel 181
Schneeketten 187
Austausch der Glühlampen 188
Austausch der Sicherungen 194
12V- Bat ter ie 20 0
Automatisches Ausschalten der
Zubehörstromversorgung 203
Austausch der Scheibenwischerblätter 203
Fahrzeug abschleppen 204
Anhängerkupplung 207
Dachträger anbringen 209
Zubehör 210
Praktische Tipps
Motorhaube 213
Benzinmotoren 214
Dieselmotoren 215
Kraftstofftank 216
Leer gefahrener Tank (Diesel) 218
Füllstandskontrollen 219
Sonstige Kontrollen 222
Kontrollen
Benzinmotoren 225
Gewichte - Benzinmotoren 226
Dieselmotoren 232
Gewichte - Dieselmotoren 233
Fahrzeugabmessungen 239
Kenndaten 241
Te c h n i s c h e D a t e n
Bluetooth®-Telefon mit Spracherkennung 243
Audio-/ Telematik-Anlage mit Touchscreen 255
Audio-/CD -Anlage mit Touchscreen 293
Audio-/CD-Anlage 313
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
visuelle Suche
Page 11 of 368
.
9
Bedienung
Bedienungseinheit
1.
Schalter für Außenspiegel
Schalter für Fensterheber
2.
Hebel zum Öffnen der Motorhaube
3.
Sicherungskasten
4.
Manuelle Leuchtweitenverstellung
Seitliche Schalterleiste
5.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
6.
Kombiinstrument
7.
Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
8.
Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads
9.
Bedientasten der Bluetooth- oder
Te l e f o n e i n r i c h t u n g
10.
Bedientasten der Audio-/CD -Anlage, der Audio-/
CD -Anlage mit Touchscreen sowie der Audio-/
Telematik-Anlage mit Touchscreen
11.
Fahrer-Airbag
Hupe
12 .
Schalter für Geschwindigkeitsregler
13.
Feststellbremse
Page 20 of 368
18
Bedienung
Richtig sehen
A.
Manuelle Einstellung der Scheinwer fer
Seitliche Schalterleiste
1.
Öffnung des Handschuhfachs
2.
Schlüssel einführen
3.
Schlüssel in Position:
"OFF"
(Deaktivierung), bei einem Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung,
"ON"
(Aktivierung), mit Beifahrer oder bei einem
Kindersitz in Fahrtrichtung.
4.
Schlüssel aus dieser Position abziehen.
Beifahrer-Airbag
B.
Deaktivierung des Systems ESP/ASR
C.
Deaktivierung der Einparkhilfe
Insassen richtig
schützen
D.
Deaktivierung der Funktion STOP & START
(Auto Stop & Go)
Richtig starten
- Position 1: LOCK
- Position 2: ACC
- Position 3: ON
- Position 4: START
Jedes Drücken der Taste START/STOP
ohne
Aktion auf den Pedalen hat die Änderung des
Fahrzeugmodus zur Folge.
- Erstes Drücken: Mode ACC
- Zweites Drücken: Mode ON
- Drittes Drücken: Mode OFF
Zündschloss
Taste START/STOP
139
15 0
131
122157108
109
Page 103 of 368

101
3
Bordkomfort
Fußmatten
Schieben Sie zum Entfernen der Fußmatte auf der
Fahrerseite den Sitz so weit wie möglich zurück und
entfernen Sie die Befestigungen.
Richten Sie beim Wiederanbringen die Fußmatte nach
den Stiften aus und lassen Sie die Befestigungen
einrasten. Vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte
richtig fixier t ist.
Um ein Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
- ver wenden Sie nur Fußmatten, die auf die
bereits im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen
passen. Diese müssen grundsätzlich benutzt
werden;
- legen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Sonnenblende
Handschuhfach
Das Handschuhfach enthält Ablagen, beispielsweise
für einer Wasser flasche, Borddokumente etc.
)
Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach
zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der
Klappe ein.
Im Handschuhfach befindet sich der Schalter zur
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags A
.
Bei Ausstattung mit Klimaanlage enthält es eine
Belüftungsdüse B
, die mit der gleichen klimatisier ten
Luft versorgt, die auch aus den Belüftungsdüsen im
Fahrzeuginnenraum austritt.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem "Keyless-System"
ausgestattet ist, so ist darin die Notstar teinheit C
enthalten. Die Sonnenblenden werden nach vorne herunter
geklappt. Wenn man sie aushängt, können sie auch
zur Seite geklappt werden.
Sie sind mit einem Make-up-Spiegel und einem
Kar tenhalter ausgestattet.
Page 159 of 368