Mobiltelefon135
Musikwiedergabe über Bluetooth
Mehrmals auf die Taste AUX
drücken, um den Modus Bluetooth-
Musikwiedergabe zu wählen.
Wenn keine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät besteht, kann diese
Funktion nicht ausgewählt werden.
Die Wiedergabe auf dem Mobiltelefon bzw. Bluetooth-Gerät starten, um dieMusikdateien abzuspielen.
■ Der Ton der auf dem Bluetooth-Ge‐
rät abgespielten Musik wird über
das Infotainment System ausgege‐
ben.
■ Damit die Bluetooth-Musikwieder‐ gabe funktioniert, muss die Musik
nach dem Anschließen des Mobil‐
telefons bzw. Bluetooth-Geräts als
Stereo-Headset mindestens ein‐
mal im Musik-Player-Modus des Geräts wiedergegeben werden.
Nachdem sie einmal abgespielt
wurde, startet der Musik-Player die Wiedergabe beim Aufrufen des
Wiedergabemodus automatisch,
und beendet sie automatisch, so‐ bald der Musik-Player-Modus be‐
endet wird. Wenn sich das Mobilte‐
lefon bzw. Bluetooth-Gerät nicht im Wartezustand befindet, funktioniert
die automatische Bluetooth-Musik‐
wiedergabe auf manchen Geräten
unter Umständen nicht.
Die Tasten 1 / 8 drücken, um
zum vorigen bzw. nächsten Titel zu
wechseln, bzw. gedrückt halten, um
schnell vor- oder zurückzuspulen.■ Diese Funktion ist nur auf Blue‐ tooth-Geräten verfügbar, die
AVRCP (Audio Video Remote Con‐ trol Profile) ab Version 1.0 unter‐
stützen. (Abhängig vom Bluetooth-
Gerät wird beim ersten Verbin‐
dungsaufbau möglicherweise eine
AVRCP-Verbindung angezeigt.)
■ Die Informationen zum aktuellen Ti‐
tel und die Titelposition werden
nicht auf dem Bildschirm des Info‐
tainment Systems angezeigt.
Hinweise für die Bluetooth-
Musikwiedergabe
■ Bei der Musikwiedergabe über Bluetooth nicht zu schnell zwischen
Titeln umschalten.
Es dauert eine Weile, bis die Daten vom Mobiltelefon an das Infotain‐ment System übertragen werden.
■ Das Infotainment System überträgt
die Aufforderung zur Wiedergabevom Mobiltelefon im Modus Blue‐
tooth-Musikwiedergabe. Wenn
dies in einem anderen Modus ge‐
schieht, überträgt das Gerät die
136Mobiltelefon
Aufforderung, die Wiedergabe an‐
zuhalten.
Je nach Mobiltelefon kann es ei‐
nige Zeit dauern, bis die Aufforde‐
rung, die Musik wiederzugeben
bzw. die Wiedergabe anzuhalten,
ausgeführt wird.
■ Wenn sich das Mobiltelefon bzw. Bluetooth-Gerät nicht im Wartezu‐
stand befindet, findet unter Um‐
ständen keine automatische Wie‐
dergabe statt, obwohl diese im Mo‐
dus Bluetooth-Musikwiedergabe
angefordert wurde.
Wenn die Bluetooth-Musikwieder‐
gabe nicht funktioniert, überprüfen, ob sich das Mobiltelefon im Warte‐zustand befindet.
■ Während der Bluetooth-Musikwie‐ dergabe kann der Ton manchmal
unterbrochen werden. Das Infotain‐ ment System gibt die vom Mobilte‐
lefon bzw. Bluetooth-Gerät emp‐
fangenen Audiodaten so aus, wie
sie übertragen werden.Bluetooth-Fehlermeldungen und
Maßnahmen
■ Bluetooth deaktiviert
Prüfen, ob Bluetooth aktiviert ist.
Nach dem Aktivieren von Bluetooth
kann die Bluetooth-Funktion ge‐ nutzt werden.
■ Bluetooth blockiert
Überprüfen, ob bereits Bluetooth-
Geräte verbunden sind. Um ein an‐ deres Gerät zu verbinden, zuerst
alle anderen Bluetooth-Verbindun‐
gen trennen und dann die Verbin‐
dung erneut herstellen.
■ Geräteliste ist voll
Überprüfen, ob weniger als
5 Geräte registriert sind. Es dürfen
nicht mehr als 5 Geräte registriert
sein.
■ Telefonbuch nicht verfügbar
Diese Meldung wird angezeigt,
wenn das Mobiltelefon keine Über‐
tragung der Kontakte ermöglicht.
Wenn diese Meldung nach mehre‐
ren Versuchen angezeigt wird, un‐
terstützt das Gerät die Kontakt‐
übertragung nicht.Achtung
Die Meldung wird angezeigt, wenn die Kontaktübertragung unter‐
stützt wird, während Informatio‐
nen mit einem Gerätefehler eben‐
falls übertragen werden. Falls dies der Fall ist, das Gerät erneut aktu‐
alisieren.
■ Telefonbuch leer
Diese Meldung wird angezeigt,
wenn im Mobiltelefon keine Tele‐ fonnummern gespeichert sind. Siewird auch angezeigt, wenn eine
Übertragung der Telefonprotokolle möglich ist, die Übertragungsme‐
thode allerdings vom Infotainment
System nicht unterstützt wird.
Freisprecheinrichtung Entgegennehmen von Anrufen
Wenn auf dem per Bluetooth verbun‐ denen Mobiltelefon ein Anruf eingeht,
wird die aktuelle Musikwiedergabe
138Mobiltelefon
wird, schalten manche Mobiltele‐
fone nicht automatisch in den pri‐ vaten Modus um. Dies hängt von
den Eigenschaften des betreffen‐
den Mobiltelefons ab.
■ Wenn der Mobilfunkanbieter die Möglichkeit bietet, Konferenzge‐
spräche zu führen, können
während eines aktiven Gesprächs
über das Infotainment System wei‐
tere Anrufe getätigt werden.
■ Während eines Gesprächs mit drei oder mehr Teilnehmern weicht der
angezeigte Inhalt unter Umständen von den konkreten Informationen
ab.
Wahlwiederholung
Die Lenkrad-Bedientaste q drücken,
um die Hilfeseite für die Wahlwieder‐
holung anzuzeigen, bzw. durch lan‐
ges Drücken der Taste die Anruflisten öffnen.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
Ja anzuwählen, und dann den Multi‐
funktionsknopf drücken, um einen
Anruf zu tätigen.
■ Wenn sich das Mobiltelefon nicht im Wartezustand befindet, unter‐
stützt es die Wahlwiederholungs‐
funktion unter Umständen nicht.
Dies hängt von den Eigenschaften
des Mobiltelefons ab.
■ Bei der Wahlwiederholung wird die betreffende Rufnummer nicht auf
dem Display angezeigt.
■ Abhängig vom Mobiltelefon kann der Anruf statt mit dem Wahlwie‐
derholungsmodus auch über die
Anruflisten mit empfangenen oder
entgangenen Anrufen getätigt wer‐
den. Dies hängt von den Eigen‐
schaften des Mobiltelefons ab.
Mobiltelefon141
Den Multifunktionsknopf drehen, um
Vorname oder Nachname anzuwäh‐
len, und dann den Multifunktions‐ knopf drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
die Suchbegriffe bzw. den Suchbe‐ reich zu wählen, und dann den Multi‐
funktionsknopf drücken.
Auf der Seite mit den Suchergebnis‐
sen durch Drehen des Multifunktions‐
knopfs den gewünschten Eintrag
wählen und dann den Multifunktions‐
knopf drücken, um die Einzelheiten
zu diesem Eintrag zu sehen.
Anzeigen von Rufnummernkatego‐
rien
[iH] : Zuhause
[iM] : Mobil
[iW] : Büro
[iO] : Andere
Den Multifunktionsknopf drücken, um die betreffende Telefonnummer an‐
zurufen.
Weitere Anweisungen finden Sie
unter „Tätigen von Anrufen“.
Phone Menu → Phone book → Update
(Telefonmenü → Telefonbuch →
Aktualisieren)
Die im angeschlossenen Mobiltelefon
gespeicherten Kontakte können im
Infotainment System aktualisiert wer‐
den.
Mit dem Multifunktionsknopf Telefon-
menü → Telefonbuch →
Aktualisierung wählen und dann den
Multifunktionsknopf drücken.
Den Multifunktionsknopf auf Ja oder
Nein drehen und dann durch Drücken
des Multifunktionsknopfes die Aktua‐
lisierung starten bzw. abbrechen.
142Mobiltelefon
Hinweis zum Aktualisieren von Kon‐
takten ■ Diese Funktion ist bei Mobiltelefo‐ nen verfügbar, die eine Aktualisie‐
rung der Kontakte und Übertragung der Anruflisten ermöglichen. (Wenn das System mit einem Mobiltelefon
verbunden ist, das diese Funktio‐
nen nicht unterstützt, können die
Anruflisten auf dem Infotainment
System angezeigt werden.)
■ Bei mehr als 1000 gespeicherten Nummern ist keine Aktualisierung
möglich.■ Während der Kontaktaktualisie‐ rung werden die Freisprechfunktion
und die Musikwiedergabe über Bluetooth deaktiviert (andere Funk‐ tionen mit Ausnahme der Frei‐
sprechfunktion und der Musikwie‐
dergabe über Bluetooth sind wei‐
terhin verfügbar).
■ Bei der Aktualisierung des Telefon‐
buchs kann ein Übertragungszerti‐
fikat für die Kontakte angefordert
werden. Wenn sich der Wartebild‐
schirm lange Zeit nicht ändert,
überprüfen, ob das Mobiltelefon ein
Zertifikat anfordert. Wenn ein Zerti‐
fikat des Mobiltelefons angefordert
und nicht akzeptiert wird, werden
alle Bluetooth-Verbindungen unter‐ brochen. Danach wird die Verbin‐
dung zum Gerät erneut hergestellt.
■ Beim Abrufen der Anruflisten kann ein Übertragungszertifikat für die
Anruflisten des Mobiltelefons ange‐
fordert werden. Wenn sich der War‐ tebildschirm lange Zeit nicht ändert, überprüfen, ob das Mobiltelefon ein
Zertifikat anfordert.Wenn ein Zertifikat des Mobiltele‐
fons angefordert und nicht akzep‐
tiert wird, werden alle Bluetooth-
Verbindungen unterbrochen. Da‐
nach wird die Verbindung zum Ge‐
rät erneut hergestellt.
■ Wenn es ein Problem mit den auf dem Mobiltelefon gespeicherten
Daten gibt, werden die Kontakte unter Umständen nicht aktualisiert.
■ Das Infotainment System arbeitet nur mit im UTF-8-Format kodierten
Daten.
■ Wenn während der Kontaktaktuali‐ sierung bzw. Anruflistenübertra‐
gung andere Vorgänge (z.B.
Spiele, Kartensuche, Navigation
usw.) gestartet werden, kann die
Aktualisierung/Übertragung fehl‐
schlagen.
Dies liegt daran, dass andere auf
dem Mobiltelefon ausgeführte Vor‐
gänge die Datenübertragung be‐
einträchtigen.
■ Nach Abschluss der Kontaktaktua‐ lisierung bzw. Anruflistenübertra‐
gung werden alle Verbindungen für
Mobiltelefon143
Freisprechfunktion und Bluetooth-
Musikwiedergabe automatisch ge‐
trennt und dann wiederhergestellt.
■ Wenn das Infotainment System während eines aktiven Anrufs aus‐
geschaltet wird, wird das Gespräch
auf das Mobiltelefon umgeleitet. Je nach Mobiltelefon muss bei man‐
chen Modellen zuvor eine Anruf‐
übertragungsfunktion eingerichtet
werden.
■ Wenn die Verbindung vom Anwen‐
der direkt getrennt wird (über das
Infotainment System oder das Mo‐
biltelefon), wird sie nicht automa‐
tisch wiederhergestellt.
Automatische Verbindung: Diese
Funktion findet das zuletzt ange‐
schlossene Gerät und stellt die Ver‐
bindung automatisch wieder her.
■ Die Kontakte zeigen unter Umstän‐
den nicht alle Listen auf dem Tele‐
fon an, wenn sie ausgewählt wer‐
den. Auf dem Infotainment System
werden nur die vom Mobiltelefon
übertragenen Daten angezeigt.■ Bei der Kontaktaktualisierung kön‐ nen nur vier Nummern pro Kontakt
übertragen werden (Mobil, Büro,
Zuhause und Andere).
■ Wenn während der Kontaktaktuali‐ sierung die Spracheinstellung ge‐
ändert wird, werden alle vorigen
Aktualisierungen gelöscht.
■ Wenn das Mobiltelefon keinen Wartebildschirm besitzt, sind keine
Anrufe an dieses Infotainment Sys‐ tem möglich.
■ Wenn das Betriebssystem des Mo‐
biltelefons aktualisiert wird, ändert
sich unter Umständen die Funk‐
tionsweise der Bluetooth-Funktion
des Mobiltelefons.
■ Sonderzeichen und nicht unter‐ stützte Sprachen werden als „____“angezeigt.■ In den Kontakten ohne Namen ge‐ speicherte Anrufe werden als Keine
Nr. im Kontakt eingetragen ange‐
zeigt.
■ Das Infotainment System zeigt die Kontakte, Anruflisten und Wahlwie‐
derholungsinformationen genau so
an, wie sie vom Mobiltelefon über‐
tragen werden.
Phone Menu → Phone book → Delete all (Telefonmenü → Telefonbuch →
Alle löschen)
144Mobiltelefon
Mit dem Multifunktionsknopf Telefon-
menü → Telefonbuch → Alle löschen
wählen und dann den Multifunktions‐ knopf drücken.
Den Multifunktionsknopf auf Ja oder
Nein drehen und dann durch Drücken
des Multifunktionsknopfes alle Kon‐
takte löschen bzw. den Vorgang ab‐
brechen.
Phone Menu → Call lists
(Telefonmenü → Anruflisten)
Zum Nachprüfen, Verwenden oder
Löschen von Kontakten.Mit dem Multifunktionsknopf Telefon-
menü → Anruflisten wählen und dann
den Multifunktionsknopf drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
die detaillierte Anrufliste anzuwählen, und dann den Multifunktionsknopf
drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
die Anrufliste durchzusehen und
einen Anruf zu tätigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um die in der Anrufliste markierte Tele‐
fonnummer anzurufen.
■ Wenn nach Auswahl der Anrufliste zu lange Bitte warten angezeigt
wird, überprüfen, ob das Mobiltele‐
fon eine Bestätigung der Anruflis‐
tenübertragung anfordert. Nach‐
dem der Vorgang auf dem Mobilte‐
lefon bestätigt wurde, werden die
Kontakte und die Anruflisten an das Infotainment System übertragen.
■ Die im Infotainment System ange‐ zeigten Anruflisten können von de‐
nen des Mobiltelefons abweichen.
Das Infotainment System zeigt die
vom Mobiltelefon übertragenen Da‐
ten genauso an, wie sie empfangen
wurden.
Phone Menu → Bluetooth settings
(Telefonmenü → Bluetooth-
Einstellungen)
Bluetooth-Funktion einrichten.