Page 88 of 147

88EinführungEinführungAllgemeine Informationen............88
Diebstahlschutz ........................... 89
Bedienelementeübersicht ............90
Bedienung ................................... 93
Personalisierung ..........................97Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet IhnenInformationen und Unterhaltung auf
dem neuesten Stand der Technik.
Sie können die Radiobedienung er‐
leichtern, indem Sie bis zu 36 FM-,
AM- und DAB-Radiosender (Digital
Audio Broadcasting) auf den Preset-
Tasten 1 ~ 6 speichern (jeweils 6 Sei‐
ten).
Der eingebaute CD-Player kann Au‐
dio-CDs und MP3-/WMA-CDs ab‐
spielen, während der USB-Player
Musik von angeschlossenen USB-
Speichergeräten und iPods wieder‐
geben kann.
Die Bluetooth-Verbindung zum Mobil‐ telefon ermöglicht Telefonate mit
Freisprechfunktion sowie das Abspie‐
len von Musik vom Mobiltelefon.
Darüber hinaus lassen sich tragbare
Musik-Player an den externen Audio‐
eingang anschließen, um die erst‐
klassige Klangqualität des Infotain‐
ment Systems voll auszunutzen.Der digitale Klangprozessor bietet Ih‐ nen eine Reihe von voreingestellten
Equalizer-Modi zur Klangoptimie‐
rung.
Das System lässt sich über den aus‐
geklügelten Einstellregler namens
Smart Displayer und den Multifunkti‐
ons-Drehregler leicht an Ihre persön‐
lichen Wünsche anpassen.
■ Das Kapitel „Übersicht“ enthält eine
einfache Übersicht über die Funkti‐
onen des Infotainment Systems
und eine Zusammenfassung aller
Bedienelemente.
■ Im Abschnitt „Bedienung“ werden die grundlegenden Bedienele‐
mente des Infotainment Systems
erklärt.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐ gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐ zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Page 107 of 147

Radio107
Die Taste AS 1-2 länger drücken, um
die Sender mit gutem Empfang auf
der Seite für die automatische Spei‐
cherung für diese Taste zu speichern.
■ Auf dem Display wird eine Aktuali‐ sierungsmeldung angezeigt.
■ Es können bis zu zwei Seiten mit jeweils bis zu sechs Radiosendern
gespeichert werden.
Wiedergabe automatisch
gespeicherter Sender
Die Taste AS 1-2 wiederholt drücken,
bis die gewünschte Seite für automa‐
tisch gespeicherte Sender ausge‐
wählt ist.
Die Informationen zum ersten Sender auf der ausgewählten Favoritenseite
werden angezeigt.
Eine der Radiosendertasten 1 ~ 6
drücken, um den dieser Taste zuge‐ wiesenen Radiosender direkt anzu‐wählen.
Verwenden des FM-, AM- oder
DAB-Menüs
Den Multifunktionsknopf drücken, um das Radio-Menü oder DAB-Menü an‐
zuzeigen.
Den Multifunktionsknopf bis zum ge‐
wünschten Menüpunkt drehen und
dann drücken, um den betreffenden Menüpunkt auszuwählen bzw. das
dazugehörige Untermenü zu öffnen.
FM-, AM-, DAB-Menü → Favoriten-
Liste
In FM-Menü , AM-Menü oder DAB-
Menü den Multifunktionsknopf dre‐
hen, um zu Favoritenliste zu sprin‐
gen, und dann den Multifunktions‐
knopf drücken.
Die Favoritenliste wird angezeigt.
Page 110 of 147

110Radio
■ RDS-Sender werden durch denProgrammnamen und die Sende‐
frequenz gekennzeichnet.
Anzeige von RDS- Senderinformationen
Beim Empfang eines RDS-Senders
die Taste INFO drücken, um die emp‐
fangenen RDS-Senderinformationen
zu sehen.
RDS konfigurieren
Drücken Sie einmal auf CONFIG, um
das Menü Einstellungen anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf drehen, um zu Radioeinstellungen zu springen,
und dann den Multifunktionsknopf
drücken.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
RDS-Optionen anzuwählen, und
dann den Multifunktionsknopf
drücken.
RDS ein-/ausschalten
Die RDS-Option auf Ein oder Aus set‐
zen.
RDS bietet Ihnen folgende Vorteile:
■ Im Display erscheint statt der Fre‐ quenz der Programmname des ein‐gestellten Senders.
■ Das Infotainment System stellt mit‐
tels AF (Alternative Frequenz) stets die am besten zu empfangende
Sendefrequenz des eingestellten
Senders ein.
In RDS-Optionen den Multifunktions‐
knopf drehen, um zu RDS Aus zu
springen, und dann den Multifunk‐
tionsknopf drehen, um die RDS-
Funktion einzuschalten.
Page 119 of 147

Audio-Player119
CD einlegen und abspielen
Die abzuspielende CD mit der be‐
druckten Seite nach oben in den CD-
Schlitz einschieben.
■ Sobald die CD-Daten vollständig eingelesen wurden, startet das In‐
fotainment System die Wiedergabe
automatisch beginnend mit Titel 1.
■ Wenn eine nicht lesbare CD einge‐
legt ist, wird diese automatisch aus‐
geworfen und eine CD-Fehlermel‐
dung wird angezeigt. Das System
schaltet dann zur zuvor verwende‐
ten Funktion bzw. auf FM-Radio
um.
(1) Audio-CD
(2) Audio-CD mit Text
(3) MP3-/WMA-CD
Wenn die abzuspielende CD bereits eingelegt ist, mehrmals auf die Taste
CD drücken, bis die CD-/MP3-Wie‐
dergabe ausgewählt ist.
■ Wenn keine abzuspielende CD ein‐
gelegt ist, wird auf dem Display
Keine CD eingelegt angezeigt, und
die Funktion ist nicht wählbar.
■ Der zuvor wiedergegebene Titel wird automatisch abgespielt.
Auswerfen der CD
Zum Auswerfen der CD die Taste R
drücken und die CD herausnehmen.
■ Nach dem Auswerfen der CD schaltet das System automatisch
zur zuvor verwendeten Funktion
bzw. auf FM-Radio um.
■ Wenn die CD eine Zeitlang nicht entnommen wird, wird sie automa‐
tisch wieder eingezogen.
Page 137 of 147
Mobiltelefon137
unterbrochen, das Telefon läutet und
die entsprechenden Informationen
werden auf dem Display angezeigt.
Um den Anruf entgegenzunehmen,
die Taste q am Lenkrad drücken
oder den Multifunktionsknopf zur Ant‐ wortfunktion drehen und dann
drücken.
■ Um den Anruf zurückzuweisen, die
Taste O am Lenkrad drücken
oder mit dem Multifunktionsknopf Abweisen wählen.
■ Während eines Gesprächs kann
die Tonübertragung durch Auswäh‐
len von Mik. stumm mit dem Multi‐
funktionsknopf unterbrochen wer‐
den.
■ Während des Gesprächs lange auf
die Taste q am Lenkrad drücken,
um den Anruf auf das Mobiltelefon
umzuleiten (manche Mobiltelefone
unterstützen den privaten Modus
nicht).
■ Wenn ein Gespräch über das Info‐ tainment System eingeht und eine
Bluetooth-Verbindung hergestellt
Page 138 of 147

138Mobiltelefon
wird, schalten manche Mobiltele‐
fone nicht automatisch in den pri‐ vaten Modus um. Dies hängt von
den Eigenschaften des betreffen‐
den Mobiltelefons ab.
■ Wenn der Mobilfunkanbieter die Möglichkeit bietet, Konferenzge‐
spräche zu führen, können
während eines aktiven Gesprächs
über das Infotainment System wei‐
tere Anrufe getätigt werden.
■ Während eines Gesprächs mit drei oder mehr Teilnehmern weicht der
angezeigte Inhalt unter Umständen von den konkreten Informationen
ab.
Wahlwiederholung
Die Lenkrad-Bedientaste q drücken,
um die Hilfeseite für die Wahlwieder‐
holung anzuzeigen, bzw. durch lan‐
ges Drücken der Taste die Anruflisten öffnen.
Den Multifunktionsknopf drehen, um
Ja anzuwählen, und dann den Multi‐
funktionsknopf drücken, um einen
Anruf zu tätigen.
■ Wenn sich das Mobiltelefon nicht im Wartezustand befindet, unter‐
stützt es die Wahlwiederholungs‐
funktion unter Umständen nicht.
Dies hängt von den Eigenschaften
des Mobiltelefons ab.
■ Bei der Wahlwiederholung wird die betreffende Rufnummer nicht auf
dem Display angezeigt.
■ Abhängig vom Mobiltelefon kann der Anruf statt mit dem Wahlwie‐
derholungsmodus auch über die
Anruflisten mit empfangenen oder
entgangenen Anrufen getätigt wer‐
den. Dies hängt von den Eigen‐
schaften des Mobiltelefons ab.