Page 107 of 139
![OPEL MERIVA 2014.5 Infotainment-Handbuch (in German) Radio107
■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunkwird [ ] im Radio-Hauptmenü ange‐
zeigt.
■ Es werden nur Verkehrsfunksender
empfangen.
■ Wenn der aktuelle Sender kein Ver‐
kehrsfunksender ist, OPEL MERIVA 2014.5 Infotainment-Handbuch (in German) Radio107
■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunkwird [ ] im Radio-Hauptmenü ange‐
zeigt.
■ Es werden nur Verkehrsfunksender
empfangen.
■ Wenn der aktuelle Sender kein Ver‐
kehrsfunksender ist,](/manual-img/37/19984/w960_19984-106.png)
Radio107
■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunkwird [ ] im Radio-Hauptmenü ange‐
zeigt.
■ Es werden nur Verkehrsfunksender
empfangen.
■ Wenn der aktuelle Sender kein Ver‐
kehrsfunksender ist, startet auto‐
matisch ein Suchlauf nach dem
nächsten Verkehrsfunksender.
■ Wurde ein Verkehrsfunksender ge‐
funden, wird [TP] im Radio-
Hauptmenü angezeigt.
■ Verkehrsdurchsagen werden mit der voreingestellten TA-Lautstärke
wiedergegeben 3 97.
■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunk wird die Wiedergabe von
CDs/MP3-Player für die Dauer der
Verkehrsdurchsage unterbrochen.
Nur Verkehrsdurchsagen hören
Verkehrsfunk einschalten und Laut‐
stärke des Infotainment Systems
ganz zurückdrehen.Verkehrsdurchsagen ausblenden
Um Verkehrsdurchsagen
beispielsweise während der CD-
bzw.MP3-Wiedergabe zu blockieren:
Abbruch-Meldung auf dem Display
durch Drücken der Taste TP oder des
Multifunktionsknopfes bestätigen.
Die Verkehrsdurchsage wird aus‐
geblendet, die Verkehrsdurchsage‐
bereitschaft bleibt eingeschaltet.
EON (Enhanced Other Networks)
Mit EON können Verkehrsfunkdurch‐
sagen auch dann gehört werden,
wenn der eingestellte Sender keinen
eigenen Verkehrsfunk ausstrahlt.
Wenn ein solcher Sender eingestellt
ist, wird wie bei Verkehrsfunksendern
TP im Radio-Hauptmenü angezeigt.
Digital Audio Broadcasting
DAB (Digital Audio Broadcasting) ist
ein innovatives und universelles Hör‐
funksystem.
DAB-Sender erkennt man an Pro‐
grammnamen anstelle der Senderfre‐
quenz.
Allgemeine Informationen
■ Mittels DAB können mehrere Ra‐ dioprogramme (Dienste) auf einer
einzigen Frequenz ausgestrahlt
werden (gemeinsam).
■ Zusätzlich zum hochwertigen Hör‐ funkservice, ist durch DAB die Aus‐strahlung von programmbezoge‐nen Informationen und einer Viel‐
zahl von Meldungen einschließlich
Fahrt- und Verkehrsinformationen.
■ Solange ein bestimmter DAB- Empfänger das Signal eines aus‐
strahlenden Senders empfangen
Page 108 of 139

108Radio
kann (auch wenn das Signal sehr
schwach ist), ist die
Klangwiedergabe sicher gestellt.
■ Eine Abschwächung, wie sie beim AM- und FM-Empfang typisch ist,
tritt bei DAB nicht auf. Das DAB-
Signal wird mit konstanter Laut‐
stärke reproduziert.
■ Falls das DAB-Signal zu schwach ist, um vom Empfänger aufgefan‐
gen zu werden, wird der Empfang
vollständig unterbrochen. Dieser
Vorgang kann verhindert werden,
indem Autom. Ensemble Wechsel
und/oder Autom. Wechsel DAB-
FM im DAB-Einstellungsmenü akti‐
viert wird.
■ Interferenzen, die durch Sender auf
naher Frequenz verursacht werden (ein Vorgang, der für AM- und FM-
Empfang typisch ist), treten im Zu‐
sammenhang mit DAB nicht auf.
■ Sollte das DAB-Signal durch natür‐
liche Hindernisse oder Gebäude
zurückgeworfen werden, steigt dieDAB-Empfangsqualität. AM- oder
FM-Empfang werden in diesen Fäl‐ len spürbar schlechter.
■ Wenn der DAB-Empfang aktiviert ist, bleibt der FM-Tuner des Info‐
tainment Systems im Hintergrund
aktiv und sucht ständig nach den
besten empfangbaren FM-Sen‐
dern. Wenn TP 3 105 aktiviert ist,
werden Verkehrsdurchsagen der
FM-Sender ausgegeben, die der‐
zeit am besten empfangen werden.
Die TP-Funktion deaktivieren,
wenn der DAB-Empfang nicht
durch FM-Verkehrsansagen unter‐
brochen werden soll.DAB konfigurieren
Drücken Sie die CONFIG Taste.
Radioeinstellungen und dann DAB-
Einstellungen auswählen.
Folgende Optionen sind im Konfigu‐
rationsmenü verfügbar:
■ Autom. Ensemble Wechsel : Bei Ak‐
tivierung dieser Funktion schaltet
das Gerät zum gleichen Dienst
(Programm) auf einem anderen
DAB-Ensemble (Frequenz, falls
verfügbar) um, wenn das DAB-
Signal zu schwach ist, um vom
Empfänger aufgefangen werden zu
können.
Page 109 of 139
Radio109
■Autom. Wechsel DAB-FM : Bei Ak‐
tivierung dieser Funktion schaltet
das Gerät zu einem entsprechen‐
den FM-Sender des aktiven DAB-
Dienstes (sofern verfügbar) um,
wenn das DAB-Signal zu schwach
ist, um vom Empfänger aufgefan‐
gen werden zu können.
■ Dynamische Audioanpassung : Bei
Einschaltung dieser Funktion, wird das dynamische Bereich des DAB- Signals reduziert. Das heißt, dass
der Pegel der lauten Klänge redu‐
ziert wird, nicht jedoch der Pegel
der leisen Klänge. Die Lautstärke
des Infotainment Systems kann da‐
her bis zu einem Punkt erhöht wer‐ den, wo die leisen Klänge hörbar
sind, ohne jedoch dass die lauten
Klänge zu laut sind.
■ Frequenzband : Nach Auswahl die‐
ser Option kann festgelegt werden,
welche DAB-Wellenlängen durch das Infotainment System empfang‐ bar sein sollen.
Page 137 of 139

137
L
Laden der Telefon-Akkus ...........123
Lautstärke der Sprachausgabe ..118
Lautstärke einstellen ....................90
Lautstärkeeinstellungen ...............97
M Menübedienung ............................ 92
Mobiltelefon Bedienelemente ......................123
Bluetooth ................................. 123
Bluetooth-Verbindung .............124
Freisprechmodus ....................124
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 130
Klingeltöne einstellen ..............124
Lautstärke einstellen ...............130
Nachrichtenfunktionen ............130
Notrufe .................................... 129
Ruflisten .................................. 130
Rufnummer wählen .................130
SIM Access Profile (SAP) .......124
Telefonakkus laden .................123
Telefonbuch ............................ 130
Wichtige Hinweise ...................123
Mobiltelefone und Funkgeräte ...133
Multifunktionsknopf .......................92
N
Notruf .......................................... 129P
Personalisierung ........................... 98
R Radio Radio Data System (RDS) ......105
aktivieren ................................. 100
Autostore-Listen ......................101
Benutzung ............................... 100
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 107
Favoriten-Listen ......................102
Senderlisten ............................ 102
Sendersuche ........................... 100
Wellenbereich wählen .............100
Wellenbereichmenüs ..............102
Radio aktivieren .......................... 100
Radio Data System (RDS) ......... 105
Radio einschalten .......................100
Radio verwenden .......................100
RDS ............................................ 105
RDS konfigurieren ......................105
Regionalisierung .........................105
S SAP-Modus ................................ 124
Sender aufrufen ..................101, 102
Senderlisten aktualisieren ..........102
Sender speichern ...............101, 102
Sendersuche .............................. 100SIM Access Profile (SAP) ...........124
Sprachsteuerung ................117, 118
aktivieren ................................. 118
Benutzung ............................... 118
Lautstärke der Sprachausgabe 118
Steuerung des Telefons ..........118
Sprachsteuerung aktivieren ........118
Steuerung des Telefons .............118
Stummschaltung ........................... 90
U USB-Anschluss verwenden ........115
V Verkehrsdurchsagen ....................97
W
Wellenbereichmenüs ..................102
Wellenbereich wählen ................100