Page 86 of 139
86Einführung
13Multifunktionsknopf ...............92
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........92
Drücken: markierte Option auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 92
14 CD-Schacht ......................... 111
15 BACK .................................... 92
Menü: eine Ebene zurück .....92
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 92
16 TONE .................................... 96
Klangeinstellungen ...............96
17 PHONE ............................... 123
Telefon-Hauptmenü öffnen . 130
Stummschaltung aktivieren ...90
18 AUX ..................................... 114
Audioquelle wechseln .........114
Page 89 of 139

Einführung89
14Multifunktionsknopf ...............92
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........92
Drücken: markierte Option
auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 92
15 CD-Schacht ......................... 111
16 BACK .................................... 92
Menü: eine Ebene zurück .....92
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 92
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 111
18 TONE .................................... 96
Klangeinstellungen ...............96
19 PHONE ............................... 123
Telefon-Hauptmenü öffnen . 130
Stummschaltung aktivieren ...9020 AUX ..................................... 114
Audioquelle wechseln .........114Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 Kurz drücken:
Telefonanruf annehmen ......123
oder Nummer in Anrufliste
wählen ................................. 130
oder Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 117
Lang drücken: Anrufliste
anzeigen ............................. 130
oder Sprachsteuerung
deaktivieren ......................... 117
Page 91 of 139

Einführung91
Lautstärke einstellenDen Knopf X drehen. Die aktuelle
Einstellung wird im Display ange‐
zeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ■ die maximale Einschaltlautstärke 3 97
■ die Lautstärke der Verkehrsdurch‐ sagen 3 97
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 97 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
Die Taste PHONE drücken (wenn das
Mobiltelefonportal verfügbar ist: ei‐
nige Sekunden drücken), um die Au‐ dioquellen stummzuschalten.Um die Stummschaltung wieder auf‐
zuheben: den Knopf X drehen oder
erneut die Taste PHONE drücken
(wenn das Mobiltelefon Portal verfüg‐
bar ist: einige Sekunden lang
drücken).
Lautstärkebeschränkungen bei
hohen Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen inner‐
halb des Fahrzeugs beschränkt das
Infotainment System die maximale
einstellbare Lautstärke. Wenn erfor‐
derlich wird die Lautstärke automa‐
tisch reduziert.
BetriebsartenRadio
Taste RADIO drücken, um das
Radio-Menü aufzurufen oder zwi‐
schen den verschiedenen Wellenbe‐
reichen zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Sen‐
derauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 100.Audio-Player
Taste CD/AUX /CD/AUX drücken, um
das Menü CD, USB, iPod oder AUX aufzurufen bzw. zwischen diesen Me‐ nüs zu wechseln.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Titel‐
auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ■ Funktionen des CD-Players 3 111
■ Funktionen des AUX-Eingangs 3 114
■ Funktionen des USB-Anschlusses 3 115
Mobiltelefon
Taste PHONE drücken, um das
Telefon-Menü aufzurufen.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die Num‐
merneingabe/-auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Mobil‐
telefon Portal-Funktionen 3 123.
Page 98 of 139

98Einführung
Geschwindigkeitsabh.
Lautstärke
Taste CONFIG drücken, um das Sys‐
temeinstellungsmenü aufzurufen.
CD 400 / CD 400plus: Radioeinstel‐
lungen und dann Autom. Lautstärke‐
regulierung wählen.
CD 300: Audioeinstellungen und
dann Autom. Lautstärkeregulierung
auswählen.
Im angezeigten Menü kann die auto‐
matische Lautstärkeanhebung deak‐
tiviert werden oder der Grad der Laut‐
stärkenanpassung ausgewählt wer‐
den.
Wählen Sie die gewünschte Option
aus.
Lautstärke der
Verkehrsfunkdurchsagen (TA)
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann in Relation zur normalen
Audio-Lautstärke erhöht bzw. verrin‐
gert werden.
Taste CONFIG drücken, um das Sys‐
temeinstellungsmenü aufzurufen.
CD 400 / CD 400plus: Radioeinstel‐
lungen , RDS-Optionen und TA-
Lautstärke wählen.
CD 300: Audioeinstellungen , RDS-
Optionen und TA-Lautstärke auswäh‐
len.
Gewünschten Wert für die Erhöhung
oder Absenkung der Lautstärke ein‐
stellen.
Personalisierung (nur mit CD 400plus)
Verschiedene Einstellungen des Info‐ tainment Systems können für jeden
Fahrzeugschlüssel (Fahrer) des
Fahrzeugs separat gespeichert wer‐
den.
Gespeicherte Einstellungen
Bei Abziehen des Fahrzeugschlüs‐
sels aus dem Zündschalter werden
folgende Einstellungen automatisch
für den genutzten Schlüssel gespei‐
chert:
■ letzte Lautstärkeeinstellungen; eine Lautstärke für alle Audioquel‐
len außer Telefon (Radio, CD-
Player, AUX, USB) und eine für das Telefon
■ alle voreingestellten Radiosender
Page 99 of 139
Einführung99
■ alle Klangeinstellungen; jede die‐ser Einstellungen wird separat für
jede der folgenden Audioquellen
gespeichert: AM, FM, DAB,
CD-Player, AUX, USB
■ letzte aktive Audioquelle
■ letzter aktiver Radiosender (sepa‐ rat für jeden Wellenbereich)
■ letzter aktiver Display-Modus
■ letzte Position auf der Audio- bzw. MP3-CD mit Titelnummer und Ord‐ner
■ Status der Zufallswiedergabeein‐ stellung (CD-Player)
■ Status der TP-Einstellung (Ver‐ kehrsfunk)
■ Cursorposition für jedes Menü auf dem Display
Aktivierung/Deaktivierung der
Personalisierung Taste CONFIG drücken, um das Sys‐
temeinstellungsmenü aufzurufen.
Fahrzeugeinstellungen und dann
Komforteinstellungen auswählen.Personalisieren durch Fahrer auf Ein
oder Aus stellen.
Page 114 of 139
114AUX-EingangAUX-EingangAllgemeine Informationen..........114
Benutzung ................................. 114Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befindet sich eine
AUX-Buchse zum Anschluss exter‐
ner Audioquellen.
Dort lässt sich beispielsweise ein
tragbarer CD-Player mit einem
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und trocken gehalten werden.
Benutzung
Die CD/AUX - bzw. AUX-Taste einmal
oder mehrmals drücken, um den AUX-Modus zu aktivieren.
Eine am AUX-Eingang angeschlos‐
sene Audioquelle kann nur über die
Bedienelemente der Audioquelle be‐
dient werden.
Page 116 of 139

116USB-Anschluss
Die AUX -Taste einmal oder mehr‐
mals drücken, um den USB-Modus zu aktivieren.
Die Wiedergabe der auf dem USB-
Speichermedium gespeicherten Au‐
diodaten beginnt.
Die Bedienung der über USB ange‐ schlossenen Datenquellen ist im All‐
gemeinen mit der einer MP3-Audio-
CD identisch 3 111.
Auf den folgenden Seiten werden nur
Abweichungen und zusätzliche Be‐
dienaspekte beschrieben.
Die Bedienung und die Anzeigen auf
dem Display werden nur für USB-
Laufwerke beschrieben. Die Bedie‐
nung anderer Geräte wie iPod oder
Zune ist im Wesentlichen gleich.Titel mit dem USB-Menü
auswählen
Den Multifunktionsknopf drücken, um das USB-bezogene Menü zu öffnen.
Zur Wiedergabe aller Titel: Alle
abspielen auswählen.
Zur Anzeige eines Menüs mit zusätz‐
lichen Optionen für die Titelsuche und
-auswahl: Suche auswählen.
Der Suchvorgang auf dem USB-
Gerät kann einige Minuten dauern.
Während dieser Zeit wird der zuletzt
gespielte Sender empfangen.
Zur Wiedergabe aller Titel in zufälliger Reihenfolge: Songs mischen
(willkürlich) auf Ein stellen.
Zur Wiederholung des gerade ge‐ spielten Titels: Wiederholen auf Ein
stellen.
Page 136 of 139

136StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen.......... .......... 82, 110, 114, 115, 117, 123
Automatische Lautstärkeanhebung .................90
Autostore-Listen ......................... 101
AUX-Eingang verwenden ...........114
B BACK-Taste.................................. 92
Bedienelementeübersicht .............84
Bedienung .................................. 130
Benutzung ............90, 100, 111, 114
Bluetooth .................................... 123
Bluetooth-Verbindung .................124
C
CD-Player aktivieren ................................. 111
Benutzung ............................... 111
Wichtige Hinweise ...................110
CD-Player aktivieren................... 111
CD-Player verwenden ................111
CD-Wiedergabe starten ..............111
D DAB ............................................ 107
DAB konfigurieren ......................107
Diebstahlschutz ........................... 83
Digital Audio Broadcasting .........107E
Enhanced Other Networks .........105
EON ............................................ 105
F
Favoriten-Listen .......................... 102
Freisprechmodus ........................124
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 115
Grundsätzliche Bedienung ...........92
I
Infotainment System Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung .................97
Klangeinstellungen ....................96
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen .................97
Lautstärkeeinstellungen ............97
Maximale Anfangslautstärke .....97
Personalisierung .......................98
Infotainment System ein- oder ausschalten ............................... 90
Infotainment System verwenden ..90
K Klangeinstellungen .......................96