330KundeninformationAufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐
halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐
sche Daten über den Zustand des
Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐
gen speichern. Generell dokumentie‐ ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z.B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile (z.B.
Anzahl Radumdrehungen / Rotati‐
onsgeschwindigkeit, Verlangsa‐
mung, laterale Beschleunigung)
■ Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.
335
Lichthupe ................................... 133
Lichtschalter .............................. 131
Losfahren ..................................... 18 Lufteinlass ................................. 158
Lüftung........................................ 144
M
Manuelles Abblenden ..................41
Manuell-Modus .......................... 170
Mittelkonsolenbeleuchtung ........141
Motorabgase .............................. 167
Motor anlassen .......................... 162
Motordaten ................................ 290
Motorenidentifizierung ................286
Motorhaube ............................... 232
Motoröl ...................... 232, 283, 287
Motoröldruck .............................. 112
N Nebelscheinwerfer .....113, 138, 245
Nebelschlussleuchte .........114, 138
O Öl, Motor ............................. 283, 287
P Panne ......................................... 274
Parkbremse ............................... 175
Parklicht ..................................... 138
Pedal betätigen .......................... 109Polsterung.................................. 280
Profiltiefe .................................... 262
Q Quickheat ................................... 156
R
Radabdeckungen ......................262
Räder und Reifen ......................258
Radiofrequenz-Identifikation .......331
Radwechsel ............................... 267
Regelmäßiger Betrieb ................ 158
Reifenbezeichnungen ................258
Reifendruck ............................... 259
Reifendrücke ............................. 305
Reifendruck-Kontrollsystem .....
........................................ 112, 260
Reifenpanne ............................... 267
Reifenreparaturset .....................263
Reifenumrüstung .......................262
Reserverad ................................ 270
Rückfahrkamera ........................210
Rückfahrlicht .............................. 139
Rückleuchten ............................. 245
Rücksitze ...................................... 57
S Schaltgetriebe ............................ 173
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 91Scheibenwischerwechsel ..........239
Scheinwerfer............................... 131
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 134
Schiebedach ................................ 44
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 263
Schubabschaltung .....................164
Seiten-Airbag ............................... 65
Seitliche Blinkleuchten ..............248
Service ............................... 158, 282
Serviceanzeige .......................... 106
Serviceinformationen .................282
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............107
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 83
Sicherungen .............................. 251
Sicherungskasten im Laderaum 256
Sicherungskasten im Motorraum 252
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................254
Sitzeinstellung ......................... 6, 50
Sitzposition .................................. 50
Smartphone-Controller ...............124
Sonnenblenden ........................... 44
Sonnenrollo ................................. 44