
Navigation43
Nach Eingabe der Zieladresse odereines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel etc.) wird die Route vom
aktuellen Standort zum gewählten
Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ansagen und einen Richtungspfeil so‐ wie mit Hilfe einer mehrfarbigen Kar‐
tendarstellung.
Benutzung
Angaben in der
Kartendarstellung Zum Anzeigen einer Karte der Umge‐
bung des aktuellen Standorts stehen
verschiedene Methoden zur Verfü‐
gung:
■ Taste  NAVI drücken.
■ Taste  ; drücken und dann das
Symbol  Navigation  auswählen.Zielführung nicht aktiv
Bei inaktiver Zielführung werden fol‐
gende Angaben angezeigt:
■ Oberste Zeile: Informationen zur aktuell aktiven Audioquelle und
Uhrzeit.
■ Unterhalb der obersten Zeile:  GPS-
Symbol.
■ Obere linke Ecke: Kompass, der Norden anzeigt.
■ Kartendarstellung des Bereichs um
den aktuellen Standort.
■ Aktueller Standort: wird durch ein rotes Dreieck in einem grauen Kreisangezeigt.
■ Sonderziele, z. B. Tankstellen, Parkplätze oder Restaurants: wer‐
den durch entsprechende Symbole
gekennzeichnet (sofern aktiviert).
■ Untere Zeile: Straßenname des ak‐
tuellen Standorts.
Zielführung aktiv
Bei aktiver Zielführung werden fol‐
gende Angaben angezeigt:
■ Oberste Zeile: Informationen zur aktuell aktiven Audioquelle und
Uhrzeit.
■ Unterhalb der obersten Zeile:  GPS-
Symbol. 

44Navigation
■ Unterhalb der obersten Zeile:Name der nach der nächsten Kreu‐zung zu fahrenden Straße.
■ Obere linke Ecke: Kompasssym‐ bol, das Norden anzeigt.
■ Kartendarstellung des Bereichs um
den aktuellen Standort.
■ Aktueller Standort: wird durch ein rotes Dreieck in einem grauen Kreisangezeigt.
■ Route: durch eine blaue Linie ge‐ kennzeichnet.
■ Endgültiges Ziel: durch eine schwarz karierte Flagge gekenn‐
zeichnet.
■ Wegpunkt (Zwischenziel): durch einen roten Rhombus gekenn‐
zeichnet.
■ Sonderziele, z. B. Tankstellen, Parkplätze oder Restaurants: wer‐
den durch entsprechende Symbole
gekennzeichnet (sofern aktiviert).
■ Verkehrsereignisse, z. B. Staus: werden durch entsprechende Sym‐bole angezeigt (sofern aktiviert).■ Links: Richtungspfeil und Entfer‐ nung zum nächsten Abbiegemanö‐
ver.
■ Links: verbleibende Entfernung zum Ziel oder zum nächsten Weg‐
punkt.
■ Links: geschätzte Ankunftszeit oder verbleibende Reisezeit.
■ Untere Zeile: Straßenname des ak‐
tuellen Standorts.
Kartenhandhabung
Den sichtbaren Kartenausschnitt
verschieben
Der sichtbare Kartenausschnitt in der Kartenanzeige lässt sich mit dem
Achtwegeschalter frei in alle Richtun‐
gen bewegen.
Der Achtwegeschalter in der Mitte
des Multifunktionsknopfs lässt sich in alle Richtungen neigen.
Den Schalter zu einer Seite neigen. Der angezeigte Kartenausschnitt wird
in die entsprechende Richtung be‐
wegt.Um erneut die Karte zur Umgebung
des aktuellen Standorts anzuzeigen,
BACK  drücken.
Kartenmaßstab ändern
Während der Kartenanzeige den
Multifunktionsknopf drehen, um am
unteren Bildschirmrand eine Maß‐
stabsleiste anzuzeigen.
Den Multifunktionsknopf erneut dre‐
hen, um den Maßstab wie gewünscht
einzustellen.
Kartenmodus ändern
Für die Kartenanzeige stehen drei
(Zielführung nicht aktiv) bzw. fünf
(Zielführung aktiv) verschiedene
Modi zur Verfügung. Siehe „Karten‐
einrichtung“ unten.
Taste  NAVI wiederholt drücken, um
zwischen den verschiedenen Karten‐ modi zu wechseln. 

Navigation45
KarteneinrichtungKartenausrichtung
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Den Menüpunkt  Kartenausrichtung
auswählen, um das entsprechende Untermenü zu öffnen.
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ 2D nordweisend : 2D-Ansicht, Nor‐
den oben.
■ 2D in Fahrtrichtung : 2D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
■ 3D in Fahrtrichtung : 3D-Ansicht,
Fahrtrichtung oben.
Die gewünschte Option auswählen.
Kartenmodi
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Den Menüpunkt  Kartenmodi auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü zu öffnen.Folgende Optionen stehen zur Aus‐ wahl:
■ Vollbildkarte  („normale“, oben be‐
schriebene Ansicht): Kartenan‐
zeige auf dem vollständigen Bild‐
schirm, alle Funktion- und Hinweis‐
tasten werden angezeigt.
■ Nur Karte : Kartenanzeige auf dem
vollständigen Bildschirm, die meis‐
ten Funktion- und Hinweistasten
werden ausgeblendet.
■ Geteilt mit Manöver-Liste : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige
auf der linken Seite und der Abbie‐
geliste auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Abbiegepfeil : geteilter
Bildschirm mit der Kartenanzeige
auf der linken Seite und einem Ab‐
biegepfeil für das nächste Manöver auf der rechten Seite.
■ Geteilt mit Audio-Informationen :
geteilter Bildschirm mit der Karten‐
anzeige auf der linken Seite und der aktuell aktiven Audioquelle aufder rechten Seite.
Die gewünschte Option auswählen.Kartenausschnitt
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Den Menüpunkt  Karteneinstellungen
und dann  Kartenanzeige  auswählen,
um das entsprechende Untermenü zu
öffnen.
Je nach Umgebungshelligkeit den
Menüeintrag  Tag oder  Nacht  aktivie‐
ren.
Zur automatischen Anpassung durch
das System  Automatisch aktivieren.
Sonderziele anzeigen
Den Multifunktionsknopf drücken, um
das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Den Menüpunkt  POIs anzeigen aus‐
wählen, um das entsprechende Un‐ termenü zu öffnen.
Wenn alle im System verfügbaren
Sonderziele auf der Karte angezeigt
werden sollen,  Alle POIs anzeigen
aktivieren.
Wenn keine Sonderziele auf der
Karte angezeigt werden sollen,  Alle
POIs ausblenden  aktivieren. 

46Navigation
Um nur bestimmte Sonderziele anzu‐zeigen, den Menüeintrag  Benutzer‐
definiert  aktivieren und dann die an‐
zuzeigenden Sonderzielkategorien
aktivieren.
Bildschirminformationen ändern
Die während der Zielführung auf dem
Bildschirm angezeigten Routeninfor‐
mationen können benutzerdefiniert
angepasst werden.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Den Menüpunkt  Reise-/Ankunftszeit
wechseln  in der Liste ausfindig ma‐
chen und auswählen.Zeitinformationen
Zum Ändern der angezeigten Zeitin‐
formationen  Reise-/Ankunftszeit
wechseln  auswählen, um das ent‐
sprechende Untermenü anzuzeigen.
Die Informationseinstellungen akti‐
vieren, die angezeigt werden sollen.Zielinformationen
Wenn die aktuelle Route Wegpunkte
enthält, können Sie die Routeninfor‐
mationen für den Wegpunkt oder für
das Ziel anzeigen lassen.Wegpunkt/Ziel wechseln  auswählen,
um diese Einstellung zu ändern. Eine
Liste aller Ziele der aktuell aktiven
Wegpunkteroute wird angezeigt.
Die Informationseinstellungen akti‐
vieren, die angezeigt werden sollen.
Standortinformationen Standort
Den Multifunktionsknopf drücken, um
das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Menüpunkt  Aktuelle Standortinforma‐
tionen  auswählen.
Rechts auf den Bildschirm wird der
aktuelle Standort auf der Karte ange‐ zeigt. Links werden die GPS-Koordi‐
naten des aktuellen Standards ange‐
zeigt.
Zielposition
Bei aktiver Zielführung können Sie In‐
formationen zum eingegebenen Ziel
anzeigen.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Menüpunkt  Zielort-Informationen
auswählen.Rechts auf den Bildschirm wird das Ziel auf der Karte angezeigt. Links
werden die Adresse und die GPS-Ko‐ ordinaten des Ziels angezeigt.
Position speichern
Der aktuelle Standort oder eine Ziel‐
position können im Adressbuch ge‐
speichert werden.
Schaltfläche  Speichern wählen. De‐
taillierte Anweisungen zum Spei‐ chern von Adressen im Adressbuch
3  47.
Routensimulation
Das Infotainment System bietet einen Routensimulationsmodus für Test‐
zwecke.
Um den Simulationsmodus zu star‐
ten, die Taste  CONFIG drücken und
dann den Menüeintrag  Navigations‐
einstellungen  auswählen.
Die Liste durchblättern und  Routensi‐
mulation  auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen. 

Navigation47
Startposition
Im Simulationsmodus wird der aktu‐
elle Fahrzeugstandort nicht über ein
GPS-Signal erfasst. Daher muss die
Startposition manuell festgelegt wer‐
den.Letzte bekannte Position verwenden
Um die zuletzt über ein GPS-Signal
erfasste Position als Startpunkt zu
verwenden, den Menüeintrag  Letzten
bekannten Standort verwenden  aus‐
wählen.Voriges Ziel verwenden
Um eines der zuletzt verwendeten
Ziele als Startpunkt zu verwenden,
den Menüeintrag  Letztes Ziel
verwenden  auswählen. Die Liste der
vorigen Ziele wird angezeigt.
Die gewünschte Adresse auswählen.Position festlegen
Um eine bestimmte Position als Start‐
punkt zu verwenden, den Menüein‐
trag  Angegebenen Ort verwenden
auswählen.
Eine Adresse eingeben. Ausführliche
Beschreibung  3 47.
Der Simulationsmodus wird gestartet.
Simulationsmodus abbrechen
Um den Simulationsmodus zu been‐
den, die Taste  CONFIG drücken und
dann den Menüeintrag  Navigations‐
einstellungen  auswählen.
Die Liste durchblättern und  Routensi‐
mulation  auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Menüpunkt  Routensimulation
abbrechen  auswählen.
Zusätzliches
Routensimulationsmenü
Wenn die Zielführung im Simulations‐
modus ausgeführt wird, ist im
Navigationsmenü  ein zusätzliches
Menü verfügbar.
Den Multifunktionsknopf drücken, um das  Navigationsmenü  anzuzeigen.
Die Liste durchblättern und die Menü‐
option  Routensimulation  auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Zum Beenden der Zielführungssimu‐
lation den Menüpunkt  Simulation
beenden  auswählen. Die Zielführung
wird beendet, der Zielführungsmodus
bleibt jedoch aktiv.Um das nächste simulierte Abbiege‐
manöver auf der Karte anzuzeigen,
den Menüpunkt  Nächstes Manöver
auswählen.
Zieleingabe Die Anwendung  Ziel bietet verschie‐
dene Möglichkeiten zur Eingabe eines Ziels für die Zielführung.
(Bei nicht aktiver Zielführung) die Taste  DEST drücken, um das Menü
Zieleingabe  anzuzeigen. 

48Navigation
Manuelle AdresseingabeAdresseingabemenü
Die Taste  DEST drücken, um das
Menü  Zieleingabe  anzuzeigen. Dann
das Symbol  Adresseingabe  auswäh‐
len, um eine Adresseingabemaske anzuzeigen.
Das Eingabefeld für das Land aus‐
wählen. Eine Liste wird angezeigt.
Das gewünschte Land auswählen.
Das Eingabefeld für den Ort/Postleit‐ zahl auswählen, um eine Tastatureinzublenden. Den gewünschten Ort
oder die Postleitzahl eingeben (siehe unten).
Das Eingabefeld für die Straße aus‐
wählen, um erneut die Tastatur ein‐
zublenden. Den gewünschten Stra‐
ßennamen eingeben (siehe unten).
Anschließend kann eine Hausnum‐
mer oder Kreuzung eingegeben wer‐
den.
Das Eingabefeld für die Hausnummer
bzw. für die Kreuzung auswählen. Die Tastatur wird erneut eingeblendet.
Die gewünschte Nummer bzw. den
Straßennamen eingeben (siehe un‐
ten).
Hinweis
Wenn eine Hausnummer nicht in der
Systemdatenbank gespeichert ist,
wird die dem eingegebenen Ziel am
nächsten gelegene Hausnummer
für die Wegberechnung verwendet.
Die Eingabe bei Bedarf bestätigen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Wählen Sie den Menüpunkt
Zielführung starten , um die Zielfüh‐
rung zu starten.
Tastatur
Die Darstellung der Tastatur hängt von der ausgewählten Funktion ab.
Um die Buchstabenanordnung der
Tastatur zu ändern, links die Bild‐
schirmtaste  ABC auswählen. Die
Buchstaben werden in alphabeti‐
scher Reihenfolge angeordnet.
Zur Eingabe einer Zeichenfolge nach‐
einander die gewünschten Zeichen
auswählen.
Hinweis
Bei der Adresseingabe arbeitet die
Tastatur mit einer intelligenten
Buchstabierfunktion, die automa‐
tisch alle Zeichen sperrt, die in der
gegebenen Zeichenfolge nicht als
nächstes Zeichen stehen können. 

Navigation49
Zur Eingabe von Sonderzeichen, die
auf der Tastatur nicht angezeigt wer‐
den, rechts an der Tastatur die Bild‐
schirmtaste  ÄÖ auswählen. Eine Tas‐
tatur für Sonderzeichen wird ange‐
zeigt. Das gewünschte Zeichen aus‐
wählen.
Zu Eingabe von Ziffern oder Symb‐
olen rechts an der Sonderzeichentas‐
tatur die Bildschirmtaste  Sym aus‐
wählen. Eine Tastatur für Symbole
wird angezeigt. Das gewünschte Zei‐
chen auswählen.
Um erneut die Buchstabentastatur
anzuzeigen, rechts an der Symbol‐
tastatur die Bildschirmtaste  ABC aus‐
wählen. Auf diese Weise können Sie zwischen den drei Tastaturen um‐
schalten.
Um bereits eingegebene Zeichen zu
löschen, rechts an der entsprechen‐
den Tastatur die Bildschirmtaste
Löschen  auswählen oder auf die
Taste  BACK drücken.
Bei der Eingabe einer Adresse wird automatisch eine Liste übereinstim‐
mender Einträge angezeigt, sobaldnur noch höchstens sechs Adressen
im Adressspeicher mit der Eingabe
übereinstimmen.
Um manuell eine Liste übereinstim‐
mender Einträge für die aktuelle Ein‐
gabe anzuzeigen, unten an der Tas‐
tatur die entsprechende Bildschirm‐
taste  List (Liste) auswählen.
Um die letzten fünf Einträge anzuzei‐ gen, unten an der Tastatur die Bild‐
schirmtaste  Letzte 5 auswählen.
Den gewünschten Eintrag aus der
Liste auswählen.
Bei Bedarf die Bestätigungstaste un‐
ten an der Tastatur auswählen.
Sonderziele (POIs)
Sonderziele sind bestimmte Orte von allgemeinem Interesse, z. B. Tank‐stellen, Parkplätze oder Restaurants.
Im Infotainment System ist eine große
Zahl vordefinierter Sonderziele ge‐
speichert. Die Sonderziele werden
durch Symbole auf der Karte ange‐
zeigt.
Diese Sonderziele können als Ziel für die Zielführung ausgewählt werden.Suchmenü
Ein Sonderziel kann über verschie‐
dene Suchmasken ausgewählt wer‐
den.
Die Taste  DEST drücken, um das
Menü  Zieleingabe  anzuzeigen. Dann
das Symbol  Sonderziel (POI)  aus‐
wählen, um das Menü  POI-Liste an‐
zuzeigen.
Kategorie: , Name:  oder
Telefonnummer  auswählen. Die ent‐
sprechende Suchmaske wird ange‐ zeigt.
Die Eingabefelder der Suchmaske
ausfüllen. 

50Navigation
Kategorie-Suchmaske
Das Eingabefeld für den Ort auswäh‐ len, um eine Liste anzuzeigen. Die
gewünschte Option auswählen.
Das Eingabefeld für die Kategorie
auswählen, um eine Liste mit Sonder‐
zielkategorien anzuzeigen. Die ge‐
wünschte Kategorie und dann eine
Unterkategorie aus der Liste auswäh‐
len.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung  oder Nach Name
auswählen.
Am unteren Bildschirmrand die Taste Suche  auswählen. Eine Liste mit
Sonderzielen bzw. Sonderzielkatego‐ rien, die mit den Suchkriterien über‐
einstimmen, wird angezeigt. Den ge‐
wünschten Menüpunkt auswählen.Name-Suchmaske
Das Eingabefeld für das Land aus‐
wählen, um eine Liste der verfügba‐
ren Länder anzuzeigen. Das ge‐
wünschte Land auswählen.Zur Eingabe des Orts das Eingabe‐
feld für den Ort oder für die Postleit‐
zahl auswählen. Eine Tastatur wird
angezeigt. Den gewünschten Namen
bzw. die gewünschte Nummer einge‐ ben.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung  oder Nach Name
auswählen.
Am unteren Bildschirmrand die Taste
Suche  auswählen. Die Tastatur wird
erneut eingeblendet.
Den Namen des gewünschten Son‐
derziels eingeben.Telefonnummer-Suchmaske
Das Eingabefeld für das Land aus‐
wählen, um eine Liste der verfügba‐
ren Länder anzuzeigen. Das ge‐
wünschte Land auswählen.
Das Eingabefeld für die Sortierme‐
thode auswählen, um das entspre‐
chende Untermenü anzuzeigen.
Nach Entfernung  oder Nach Name
auswählen.Das Eingabefeld für die Nummer aus‐
wählen, um ein Ziffernblock anzuzei‐
gen. Die gewünschte Nummer einge‐
ben.
Wenn die entsprechende Suchmaske ausgefüllt ist, wird ein Bestätigungs‐
menü angezeigt.
Wählen Sie den Menüpunkt
Zielführung starten , um die Zielfüh‐
rung zu starten.
Kategorienlisten
Die Taste  NAV und dann den Multi‐
funktionsknopf drücken, um das
Navigationsmenü  anzuzeigen. POIs
in der Nähe  oder POIs entlang der
Route  auswählen. Eine Liste der Son‐
derzielkategorien wird angezeigt.
Die gewünschte Kategorie und Un‐
terkategorie und das Sonderziel aus‐
wählen.
Ein Bestätigungsmenü wird ange‐
zeigt. Wählen Sie den Menüpunkt
Zielführung starten , um die Zielfüh‐
rung zu starten.