Service und Wartung299
Die Verwendung von Motorölen, die
lediglich den Spezifikationen
ACEA A1/B1 oder A5/B5 entspre‐
chen, ist untersagt, da dies unter be‐
stimmten Betriebsbedingungen lang‐
fristig Motorschäden verursachen
kann.
Wählen Sie das geeignete Motoröl
auf Basis seiner Qualität und der Min‐ destumgebungstemperatur 3 302.
Beigemischte Motorölzusätze
Die Verwendung von beigemischten Motorölzusätzen kann Schäden ver‐
ursachen und zum Verlust der Garan‐
tie führen.
Viskositätsklassen für Motoröl
Die SAE-Viskositätsklasse gibt Aus‐
kunft über die Zähflüssigkeit des Öls.
Mehrbereichsöle sind durch zwei
Zahlen gekennzeichnet,
z. B. SAE 5W-30. Die erste Zahl, ge‐
folgt von einem W, steht für die Nied‐ rigtemperatur-Viskosität und die
zweite Zahl für die Hochtemperatur-
Viskosität.Wählen Sie die geeignete
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Mindestumgebungstemperatur
3 302.
Alle empfohlenen Viskositätsklassen
sind für höhere Außentemperaturen
geeignet.
Kühlmittel und Frostschutz
Nur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies (OAT) Long-Life-Kühlmit‐ tel (LLC) und Frostschutzmittel ver‐
wenden. Hilfe einer Werkstatt in An‐
spruch nehmen.
Das System wird werkseitig mit einem
Kühlmittel befüllt, das ausgezeichne‐
ten Korrosions- und Frostschutz bis
ca. -28 °C bietet. In nördlichen Län‐
dern, in denen es sehr kalt wird, bietet das werkseitig eingefüllte Kühlmittel
Frostschutz bis ca. -37 °C. Diese
Konzentration sollte das ganze Jahr
über beibehalten werden. Die Ver‐
wendung von beigemischten Kühlmit‐
telzusätzen für zusätzlichen Korrosi‐
onsschutz und die Abdichtung von
kleinen Leckagen kann Funktionsstö‐ rungen verursachen. Für die Folgender Verwendung von beigemischten
Kühlmittelzusätzen wird keine Haf‐ tung übernommen.
Brems- und
Kupplungsflüssigkeit Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
302Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Erforderliche MotorölqualitätAlle europäischen Länder
(außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)
Nur Israel
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)Dieselmotorendexos 1––✔–dexos 2✔✔–✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwendet werden.
Viskositätsklassen für Motoröl
Alle europäischen Länder und Israel (außer Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland)UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorenbis zu -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Technische Daten303
Internationaler ServiceplanErforderliche MotorölqualitätAlle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)Dieselmotorendexos 1✔–––dexos 2–✔✔✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann Öl der unten aufgeführten Qualitäten verwendet werden:
Alle Länder außerhalb Europas außer Israel
Nur Moldawien, Russland, Türkei, Weißrussland
MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschl. CNG, LPG, E85)DieselmotorenGM-LL-A-025✔–✔–GM-LL-B-025–✔–✔
Kundeninformation337Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeicherungsmodule im Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐
halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐
sche Daten über den Zustand des Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐gen speichern. Generell dokumentie‐ ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z.B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile (z.B.
Anzahl Radumdrehungen / Rotati‐
onsgeschwindigkeit, Verlangsa‐
mung, laterale Beschleunigung)
■ Fehlfunktionen und Defekte in wichtigen Systemkomponenten■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.
341
BeschlageneLeuchtenabdeckungen ...........153
Blinker ................................ 118, 152
Bodenabdeckung ........................94
Bordcomputer ............................ 136
Bremsassistent .......................... 182
Bremsen ............................ 180, 239
Bremsflüssigkeit ........................239
Bremssystem, Kupplungssystem ...................119
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 298
C Car Pass ...................................... 23
Code ........................................... 132
D Dach ............................................. 39
Dachgepäckträger .....................102
Dachlast...................................... 103
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................31
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 241
Diesel-Partikelfilter.............. 122, 174
Drehzahlmesser ........................113
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............53
Driver Information Center ...........125
Durchführung von Arbeiten .......235E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 291
Einfahren ................................... 169
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 206
Elektrische Anlage ......................262
Elektrische Fensterbetätigung .....36
Elektrische Parkbremse...... 120, 181
Elektrisches Einstellen ................. 34
Elektrische Sitzeinstellung ...........49
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 161
Elektronische Stabilitätsregelung 183
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ......................... 121
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ...................121
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................177
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................298, 302
Ereignisdatenschreiber ...............337
Erfassungssysteme ....................206
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 124
Erste Hilfe ................................... 101
Erweiterte Einparkhilfe................ 209F
Fahrerassistenzsysteme............. 188
Fahrhinweise .............................. 168
Fahrradträger................................ 68
Fahrsysteme ............................... 183
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....228
Fahrwerte .................................. 310
Fahrzeug abstellen ....................173
Fahrzeugbatterie .......................240
Fahrzeugdaten ........................... 302
Fahrzeugeinlagerung .................234
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................316
Fahrzeug- Identifizierungsnummer ...........300
Fahrzeugmeldungen .................132
Fahrzeugpersonalisierung .........139
Fahrzeugpflege .......................... 293
Fahrzeugprüfungen ....................235
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service .................119
Fenster ......................................... 36
Fernbedienung am Lenkrad ......105
Fernlicht ............................. 123, 145
Fernlichtassistent................ 123, 145
Flex-Fix-System............................ 68 Front-Airbag ................................. 55
343
Lenkunterstützungsflüssigkeit....238
Leselicht .................................... 155
Leuchtweitenregulierung ...........147
Lichtfunktionen ........................... 155
Lichthupe ................................... 146
Lichtschalter .............................. 144
Losfahren ..................................... 20 Lufteinlass ................................. 167
Lüftung........................................ 158
M Manuelle Fensterbetätigung ........36
Manuelles Abblenden ..................35
Manuell-Modus .......................... 177
Mittelkonsolenbeleuchtung ........155
Motorabgase .............................. 174
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 305
Motorenidentifizierung ................301
Motorhaube ............................... 236
Motoröl ...................... 236, 298, 302
Motoröldruck .............................. 122
N Nebelscheinwerfer .....124, 152, 247
Nebelschlussleuchte .................124
Nebelschlusslicht .......................152
Niedriger Waschflüssigkeitsstand ...........124O
Öl, Motor ............................. 298, 302
P Panne ......................................... 291
Parkbremse ............................... 181
Parklicht ..................................... 153
Partikelfilter ................................. 174
Pedal betätigen .......................... 120
Polsterung .................................. 295
Profiltiefe .................................... 275
Q
Quickheat ................................... 166
R Radabdeckungen ......................276
Räder und Reifen ......................271
Radwechsel ............................... 281
Reduzierte Motorleistung ...........123
Regelmäßiger Betrieb ................ 167
Reifenbezeichnungen ................272
Reifendruck ............................... 272
Reifendrücke ............................. 324
Reifendruck-Kontrollsystem .....
........................................ 122, 273
Reifenpanne ............................... 281
Reifenreparaturset .....................277
Reifenumrüstung .......................276
Reserverad ................................ 285RFID (Radio Frequency
Identification) .......................... 338
Rückfahrkamera ........................214
Rückfahrlicht .............................. 153
Rückleuchten ............................. 251
Rücksitze ...................................... 51
S Schaltgetriebe ............................ 179
Scheibenwischer und Waschanlage ...................16, 107
Scheibenwischerwechsel ..........242
Scheinwerfer............................... 144
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 147
Schiebedach ................................ 39
Schlüssel ..................................... 23
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 25
Schlüssel, Verriegelung ................23
Schneeketten ............................ 276
Schubabschaltung .....................171
Seiten-Airbag ............................... 56
Seitliche Blinkleuchten ..............260
Service ............................... 167, 297
Serviceanzeige .......................... 115
Serviceinformationen .................297
Sicherheitsgurt ....................... 10, 51
Sicherheitsgurt anlegen .............118
Sicherheitsgurte............................ 51
Sicherheitsnetz ............................ 99