Page 46 of 106
Bedienung der Instrumente
39
zum Jeteinlass siehe Seite 91.) ACHTUNG:
Falls die Ursache der Überhitzung nicht
ausfindig gemacht und behoben werden
kann, einen Yamaha-Händler zu Rate zie-
hen. Wird der Motor weiterhin mit hoher
Drehzahl betrieben, könnten schwere Mo-
torschäden entstehen.
[GCJ00041]
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
Wahlknopf auf dem Multifunktionsdisplay drü-
cken.
GJU31634Motorstörungs-Warnung
Falls eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss festgestellt wird, blinken die Motor-
Warnleuchte und die Warnleuchte “WAR-
NING”, und der Warnsummer ertönt perio-
disch.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet, so-
fort die Motordrehzahl drosseln, das Wasser- fahrzeug an Land bringen und den Motor von
einem Yamaha-Händler kontrollieren lassen.
HINWEIS:
Um den Warnsummer auszuschalten, den
Wahlknopf auf dem Multifunktionsdisplay drü-
cken.
UF2P70G0.book Page 39 Tuesday, July 24, 2012 2:41 PM
Page 61 of 106

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
54
HINWEIS:
Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, müssen die hier aufgeführten Routine-
kontrollen vor jeder Fahrt durchgeführt werden.
SicherheitsausrüstungKontrollieren, dass die Sicherheitsausrüstung ge-
mäß den geltenden Bestimmungen an Bord ist.
60
Rumpf und Deck Rumpf und Deck auf Schäden absuchen. 60
Jeteinlass Den Jeteinlass auf Schäden und Verstopfungen un-
tersuchen.
61
Heck-Lenzstopfen Die Heck-Lenzstopfen auf Schäden und Fremdkör-
per untersuchen und kontrollieren, dass sie fest
montiert sind. 61
Haube Kontrollieren, dass die Haube fest verschlossen ist. 61
Sitzbank Kontrollieren, ob die Sitzbank fest montiert ist. 40
ROUTINEKONTROLLEN NACH DEM ZUWASSERLASSEN
Kühlwasser-Kontrollaus-
lass Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühlwasser-
Kontrollauslass austritt, wenn der Motor läuft.
62
Multifunktionsdisplay Das Multifunktionsdisplay auf ordnungsgemäße
Funktion kontrollieren.
62
Motor-Leerlaufdrehzahl Die Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren. 62
BEZEICHNUNG AUSFÜHRUNG SEITE
UF2P70G0.book Page 54 Tuesday, July 24, 2012 2:41 PM
Page 69 of 106

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
62
GJU40144Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen
Die Routinekontrollen nach dem Zuwasser-
lassen gemäß der Liste der Routinekontrollen
vor Fahrtbeginn durchführen, während sich
das Wasserfahrzeug im Wasser befindet und
der Motor läuft.
Zur Durchführung der Routinekontrollen nach
dem Zuwasserlassen:
(1) Das Wasserfahrzeug zu Wasser lassen. (Weitere Angaben zum Zuwasserlassen
des Wasserfahrzeugs siehe Seite 64.)
(2) Die Kontrollen durchführen und sicher- stellen, dass keine Fehlfunktionen oder
andere Probleme vorliegen.
GJU40552Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren
Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühl-
wasser-Kontrollauslass austritt, während der
Motor läuft. (Weitere Angaben zum Kühlwas-
ser-Kontrollauslass siehe Seite 30.)
GJU32714Multifunktionsdisplay kontrollieren
Sicherstellen, dass das Multifunktionsdisplay
ordnungsgemäß funktioniert. (Für nähere An- gaben zur richtigen Bedienung des Multifunk-
tionsdisplays siehe Seite 35.)
GJU40171Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Den Motor starten und warmlaufen lassen.
Den Drehzahlmesser im Multifunktionsdis-
play verwenden, um sicherzustellen, dass die
Leerlaufdrehzahl nicht erheblich über oder
unter dem Sollbereich liegt.
Motor-Leerlaufdrehzahl:
1650 ±50 U/min
UF2P70G0.book Page 62 Tuesday, July 24, 2012 2:41 PM
Page 104 of 106

Index
Kühlwasser-Kontrollauslass ..................... 30
Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren .......................................... 62
L
Langfristige Lagerung .............................. 81
Lenkungssystem ...................................... 29
Lenkungssystem kontrollieren.................. 57
Lernen, das Wasserfahrzeug zu bedienen ............................................... 63
Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn........................................... 53
Losfahren ................................................. 73
Losfahren von einem Anhänger ............... 73
M
Modellangaben........................................... 3
Motor kontrollieren ................................... 56
Motor-Einfahrzeit ...................................... 52
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren ....... 62
Motoröl ..................................................... 48
Motoröl und Ölfilter ................................... 86
Motoröl-Anforderungen ............................ 48
Motorölstand kontrollieren ........................ 56
Motor-Quickstoppleine (Handgelenk- Schlaufe) kontrollieren .......................... 59
Motor-Quickstoppschalter ........................ 28
Motorraum kontrollieren ........................... 55
Motor-Seriennummer ................................. 1
Motor-Stoppschalter ................................. 28
Motorstörungs-Warnung .......................... 39
Motorüberhitzungs-Warnung.................... 38
Multifunktionsdisplay ................................ 35
Multifunktionsdisplay kontrollieren ........... 62
N
Nach dem Herausnehmen des Wasserfahrzeugs aus dem Wasser ...... 76
Niedrigdrehzahl-Betriebsart (VX Deluxe / VX Cruiser) ...................... 33
Notmaßnahmen ....................................... 91
O
Öldruck-Warnung ..................................... 38
Öse, Bug- ................................................. 42
P
Pflege der Batterie ................................... 78
Pflege nach dem Fahren .......................... 77
Produktionsdatums-Aufkleber .................... 2 R
Reinigen ................................................... 81
Rostschutz ............................................... 82
Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen .................................... 62
Routinekontrollen vor dem Zuwasserlassen .................................... 55
Routinekontrollen vor Fahrtbeginn ........... 55
Rückwärtsfahrsystem kontrollieren
(VX Deluxe / VX Cruiser) ...................... 58
Rückwärtsfahrsystem (VX Deluxe /
VX Cruiser) ........................................... 32
Rumpf und Deck kontrollieren .................. 60
S
Schalter kontrollieren ............................... 59
Schmierung .............................................. 81
Sicherheitsausrüstung kontrollieren ......... 60
Sicherheitsregeln für das Bootfahren ....... 19
Sicherungen wechseln ............................. 93
Sitzbank ................................................... 40
Sitzposition ............................................... 64
Spülen der Kühlwasserkanäle .................. 77
Starten des Motors auf dem Wasser ........ 64
Starthilfekabel anschließen ...................... 92
Startschalter ............................................. 28
Steuerungsfunktionen des Wasserfahrzeugs .................................. 26
T
Tabelle der Wartungsintervalle ................ 85
Transport auf einem Anhänger ................ 51
U
Untergetauchtes Wasserfahrzeug ............ 94
V
Verlassen des Wasserfahrzeugs ............. 65
Von einem Anleger aufsteigen und losfahren ............................................... 74
W
Warnaufkleber ............................................ 5
Wartungsarbeiten ..................................... 84
Wasserabscheider ................................... 30
Wasserabscheider kontrollieren ............... 56
Wasserfahrzeug-Eigenschaften ............... 16
Wasserski ................................................. 17
Wenden des Wasserfahrzeugs ................ 66
UF2P70G0.book Page 2 Tuesday, July 24, 2012 2:41 PM