Page 3 of 384

1
2
3
4
5
6
3
AYGO_WM_99G76M
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage
der Frontscheibe............... 153
Heckscheibenwischer
und -waschanlage ............ 155
2-4. Sonstige Hilfssysteme für
das Fahren
Fahrerassistenzsysteme ..... 157
2-5. Fahrhinweise
Ladung und Gepäck ........... 161
Hinweise für den
Winterbetrieb .................... 163
Anhängerbetrieb ................. 168
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ........................ 170
Heckscheibenheizung......... 178
3-2. Betrieb des Audiosystems
(Typ A)
Audiosystemtypen .............. 179
Betrieb des Radios ............. 181
Benutzung des
CD-Players ....................... 186
Optimale Verwendung
des Audiosystems ............ 192
Verwenden des
AUX-Anschlusses ............. 194
3-3. Betrieb des Audiosystems
(Typ B)
Audiosystemtypen .............. 195
Betrieb des Radios ............. 197
Benutzung des
CD-Players....................... 201
Verwenden eines
USB-Speichers/iPod ........ 208
Verwenden des
AUX-Anschlusses ............ 214
Verwenden von
Audio-Streaming via
Bluetooth®........................ 215
Verwenden des Telefons ... 216
Audioeinstellungen ............. 224
Konfiguration ...................... 226
Häufig gestellte Fragen ...... 228
3-4. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste).......... 233
• Innenbeleuchtung ............ 233
3-5. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ........ 234
• Becherhalter..................... 235
3-6. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonnenblenden .................. 236
Schminkspiegel .................. 237
Uhr ..................................... 238
Steckdose .......................... 241
Bodenmatte ........................ 242
Gepäckraumfunktion .......... 244
3Bedienelemente im
Innenraum
Page 15 of 384
AYGO_WM_99G76M
15
Klimaanlage S. 170
Audiosystem∗
Uhr∗
S. 179, 195
S. 238
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss∗ S. 208, 214
∗: Je nach Ausstattung
Schalter für Warnblinkanlage S. 314Heckscheibenheizung S. 178
Page 24 of 384
AYGO_WM_99G76M
24
Illustrierter
Index
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Klimaanlage S. 170
Audiosystem∗
Uhr∗
S. 179, 195
S. 238
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss∗ S. 208, 214
Schalter für Warnblinkanlage S. 314Heckscheibenheizung S. 178
Page 78 of 384
78
1-6. Diebstahlwarnanlage
AYGO_WM_99G76M
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das
System modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems
nicht mehr gewährleistet.
TA-2006/636
APPROVED
Page 91 of 384

91
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G76M
ACHTUNG
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
Wenden Sie sich vor dem Entsorgen Ihres Fahrzeugs oder vor der Durch-
führung der folgenden Änderungen unbedingt an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Die Funktion der SRS-Airbags
kann gestört werden oder die Airbags könnten unbeabsichtigt auslösen (auf-
geblasen werden), was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Instandsetzung der SRS-Airbags
● Instandsetzungen, Umbauten, Ausbau oder Austausch folgender Teile:
Lenkrad, Instrumententafel, Armaturenbrett, Sitze oder Sitzpolsterung,
vordere, seitliche und hintere Dachsäulen oder Dachlängsträger
● Instandsetzungen oder Umbauten folgender Teile: vordere Kotflügel, vor-
dere Stoßfänger oder Seit enwand der Fahrgastzelle
● Anbau von Schneepflügen, Winden usw. am Frontgrill (sog. Bullenfänger,
Känguruhfänger usw.)
● Veränderungen am Fahrwerk
● Einbau von elektronischen Geräten wie RF-Sender oder CD-Spieler
Page 107 of 384
107
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G76M
■ Juniorsitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Setzen Sie das Kind in das Kin-
derrückhaltesystem. Bringen Sie
den Sicherheitsgurt nach den
Anweisungen des Sitzherstel-
lers am Kinder-Rückhaltesy-
stem an, und rasten Sie die
Schlosszunge im Gurtschloss
ein. Stellen Sie sicher, dass der
Gurt nicht verdreht ist.
Achten Sie darauf, dass der
Schultergurt ordnungsgemäß
über die Schulter des Kindes ver-
läuft und dass der Beckengurt
möglichst tief über den Hüften
anliegt. ( →S. 60)
Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrückhaltesystems
Drücken Sie die Entriegelungsta-
ste des Gurtschlosses und rollen
Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig ein.
Page 169 of 384

3Bedienelemente im
Innenraum
169
AYGO_WM_99G76M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ...................... 170
Heckscheibenheizung ...... 178
3-2. Betrieb des Audiosystems
(Typ A)
Audiosystemtypen ............ 179
Betrieb des Radios ........... 181
Benutzung des
CD-Players ..................... 186
Optimale Verwendung
des Audiosystems .......... 192
Verwenden des
AUX-Anschlusses ........... 194
3-3. Betrieb des Audiosystems
(Typ B)
Audiosystemtypen ............ 195
Betrieb des Radios ........... 197
Benutzung des
CD-Players ..................... 201
Verwenden eines
USB-Speichers/iPod ....... 208
Verwenden des
AUX-Anschlusses ........... 214
Verwenden von
Audio-Streaming via
Bluetooth®...................... 215
Verwenden des
Telefons .......................... 216
Audioeinstellungen ........... 224
Konfiguration..................... 226
Häufig gestellte Fragen..... 228
3-4. Benutzung der
Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) ........ 233
• Innenbeleuchtung ........... 233
3-5. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ...... 234
• Becherhalter ................... 235
3-6. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden................. 236
Schminkspiegel................. 237
Uhr .................................... 238
Steckdose ......................... 241
Bodenmatte ...................... 242
Gepäckraumfunktion......... 244
Page 195 of 384
195
3
AYGO_WM_99G76M
Bedienelemente im Innenraum
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
Audiosystemtypen∗
∗: Je nach Ausstattung
Ty p A
CD-Player mit externer CD-Wechslersteuerung und AM/FM-Radio
→ S. 179
Ty p B
CD-Player und AM/FM-Radio mit Bluetooth®
TitelSeite
Betrieb des RadiosS. 197
Benutzung des CD-PlayersS. 201
Verwenden eines USB-Speichers/iPodS. 208
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 214
Verwenden von Audio-Streaming via Bluetooth®S. 215
Verwenden des TelefonsS. 216
AudioeinstellungenS. 224
KonfigurationS. 226
Häufig gestellte FragenS. 228