2013 Seat Mii electric lock

[x] Cancel search: lock

Page 18 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Sicherheit
●
Der Sicherheitsgurt selbst oder ein loser
Sicherheitsgurt kann schwere Verletzungen
verursachen, wenn sich der Sicherheitsgurt
von harten Körperteilen in Richtung der
Weichteile (z. B.

Page 50 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Mechanische VerriegelungFunktionBedienung mit mechanischem
Fahrzeugschlüssel  ››› Abb. 33
im Schließzylinder
Fahrertür ent-
und verriegeln.
Zum  Entriegeln  Fahrzeugschlüssel
in Sc

Page 51 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Mechanische Verriegelung
Die Türen werden durch Hineindrücken der
Türöffnungshebel verriegelt, so dass die rote
Markierung sichtbar wird  ››› Abb. 35  1 .
Zum Entriege

Page 64 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Hinweis
Bei einem Hindernis auf der Windschutz-
scheibe versucht der Wischer, dieses Hinder-
nis wegzuschieben. Wenn das Hindernis wei-
terhin den Wischer blockiert, bleibt der Wi-
scher ste

Page 68 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
VORSICHT
● Um die Heizelemente der Sitzheizung nicht
zu beschädigen, nicht auf den Sitzen knien
oder Sitzfläche und Sitzlehne anderweitig
punktförmig belasten.
● Flüssigkeiten, spitz

Page 72 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Deckel des Ablagefachs öffnen und
schließen
Zum  Öffnen
 am Öffnungshebel ziehen
›
››  Abb. 58  1 .
Zum  Schließen
 den Deckel nach oben drü-
c

ken, bis er einrastet.
Brillenfac

Page 94 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Elektronische Wegfahrsicherung Die Wegfahrsicherung hilft zu verhindern,
dass der Motor nicht mit einem unberechtig-
ten Fahrzeugschlüssel gestartet und das
Fahrzeug dadurch bewegt werden k

Page 96 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten
kann zum Liegenbleiben im Straßenverkehr,
zu Unfällen und schweren Verletzungen füh-
ren.
● Niemals aufleuchtende Warnleuchten miss-
a
Page:   1-8 9-16 17-24 next >