Page 30 of 324

28
Betriebskontrolle
Warnleuchten
Wenn bei laufendem Motor oder während der Fahr t eine der folgenden Warnleuchten aufleuchtet, deutet dies auf eine Anomalie hin, auf die der Fahrer reagieren muss.
Bei jeder Anomalie, die zum Aufleuchten einer Warnleuchte führ t, muss eine zusätzliche Diagnose anhand der damit verbundenen Meldung auf dem Bildschirm
durchgeführt werden.
Wenden Sie sich bei Problemen umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
STOPununterbrochen inVerbindung mit einer anderen Warnleuchte. Größere Anomalien . Halten Sie unbedin
gt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündungaus und wenden Sie sich an das PEUGEOT- Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Serviceununterbrochen, in
Ver bindung mit einer anderen Kontrollleuchte
Größere Anomalien .Sehen Sie in der entsprechenden Rubrik dieser Kontrollleuchte nach und wenden Sie sich in jedem Fallan einen Vertreter des PEUGEOT- Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununter
brochen,in Verbindung mit einer Meldung (bei
Ausstattung mitAnzeigefeld)
.
Anomalien, denen keine spezielleWarnleuchte zugewiesen ist. Stellen Sie anhand der Meldung auf dem Bildschirm(bei Ausstattung mit Anzeigefeld) fest, welche Anomalie
vorliegt und schlagen Sie in der entsprechenden Rubrik
n
ach:
- Warnung Motorölstand,
- Gefahr der Sättigung des Partikelfilters (Diesel),
- Füllstand Dieselzusatz (Dieselfahrzeuge mitPartikelfilter)
.
Wenden Sie sich in jedem Fall an einen Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Page 32 of 324

30
Betriebskontrolle
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
Motorselbstdiagnoseununterbrochen Die Abgasentgiftungsanlage weist einen Defekt auf. Die Kontrollleuchte muss nach dem Star ten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich umgehend an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
blinkt Die Motorsteuerung weist einen Defektauf.Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator beschädigt wird.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen PEUGEOT-
Ver tragspar tner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt durchführen.
ununterbrochen, in
Ver bindun
g mit der SERVICE-Leuchte W
eist auf eine kleineren Defekt des Motors hin.Lassen Sie eine Überprüfung durch einen PEUGEOT
Ver tragspartner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt durchführen.
ununter
brochen, in
Ver bindung mit der STOP-Leuchte Weist auf einen
größeren Defekt des Motors hin.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus
und wenden Sie sich an einen PEUGEOT-Ver t r agspartner oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Kraftstoffreserveununterbrochen, Zeiger
im roten Bereich Es verbleiben noch ca. 5 Liter Kraftstoff rim Tank. Ab diesem Moment fährt das Fahrzeugauf Reserve. Füllen
Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit demFahrzeug nicht liegenbleiben.Bei jedem Einschalten der Zündung, leuchtet diese Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nichtausreichend nachgefüllt wurde. Fassungsvermögen des Tanks: ca. 50 Liter.rFahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies
kann zu Schäden an der Abgasentgiftungs- oder
Einspritzanlage führen. blinkt, Zeiger im roten
BereichIm Kraftstofftank befindet sich nur nochsehr wenig Kraftstoff.
Page 197 of 324
195
8
Kontrollen
Ver meiden Sie jeden längeren Hautkontakt mit Altöl und sonstigen verbrauchtenBetriebsstoffen. Die meisten dieser Flüssigkeiten sind gesundheitsschädlich oder sogar ätzend.
Gießen Sie Altöl und verbrauchte Betriebsstoffe nicht in die Kanalisation oder auf den Boden.Entsorgen Sie das Altöl in den dafür bei einem PEUGEOT-Ver tragspartner oder einer qualifizier ten Fachwerkstattbereitstehenden Behältern.
Verbrauchte Betriebsstoffe
Nachfüllen
Der Dieselzusatz muss grundsätzlich undschnellstens von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifiziertenFachwerkstatt nachgefüllt werden.
Füllstand des
Dieselzusatzes
(Dieselmotor mit Partikelfilter)
Das Aufleuchten der Service-Leuchte in
Ver bindung mit einem akustischen Signalund einer Meldung auf dem Bildschirm (bei Ausstattung mit Anzeigefeld) weist Sie darauf
hin, dass der Dieselzusatz auf ein Minimum
abgesunken ist.
Page 223 of 324
05
221
ZU DEN SONDERZIELEN (POI) Die Sonderziele (POI) geben Servicepunkte in der Nähe an (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen, ...) an.
Wählen Sie " Navi
gation Zielführung
" aus.
Wählen
Sie " Adresse " aus.
W
ählen Sie " Points of Interest
" aus.
Wählen Sie eine Kate
gorie aus der angebotenen Liste aus (die Kategorien werden auf den folgendenSeiten vorgestellt).
Wählen Sie "
Auf der Route" oder " In der Nähe"oder " Am Ziel
" oder " Unter einer Adresse" aus, um die Sonderziele zu filtern.
Wählen
Sie die Sonderziele aus der angebotenen
Liste aus.
Wählen Sie " F
ühren" aus.
W
ählen Sie die Kriterien aus und dann " Bestätigen", um die Zielführung zu beginnen.
Wählen
Sie " Suchen
" aus.
oder
Wählen Sie aus der an
gebotenen Liste ein Sonderziel aus. Drücken
Sie auf MENÜ, um das " HAUPTMENÜ" anund wählen Sie dann " Navigation
" aus.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG