2013 Hyundai Genesis Coupe ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 296 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
36
5
ESP-System abschalten
Während der Fahrt 
 Es ist empfehlenswert, das
elektronische Stabilitätsprogramm 
während des täglichen Fahrbetriebs
generell eingeschaltet zu lassen. Bei
a

Page 302 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
42
5
 Drücken Sie am Lenkrad den Schalter
CANCEL.
 Verringern Sie die Geschwindigkeit auf einen Wert, der um mehr als 15 km/h 
unter der gespeicherten
Geschwindigkeit liegt.
 Verringern

Page 306 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
46
5
✽✽
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug mit ESP 
ausgestattet ist, muss dieses vor dem
Freifahren abgeschaltet werden.Gleichmäßiges Durchfahren von 
Kurven 
Vermeiden Sie es in Kurven z

Page 309 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 549
Fahrhinweise
Kraftstoff, Motorkühlmittel undMotoröl
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit 
wird mehr Kraftstoff verbraucht als im
Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht,
Motorkühlmittel und Motoröl

Page 315 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 555
Fahrhinweise
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr 
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zubeladen und sicherstellen, dass Sie dasmaximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht

Page 322 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
6
6
Vorgehensweise beim Fremdstart
1. Vergewissern Sie sich, dass die
stromabgebende Batterie eine 12V- 
Batterie ist und dass ihr Minuskabel an
der Fahrzeugmasse befestigt ist.
2. Wenn si

Page 323 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) 67
Pannenhilfe
WENN DER MOTOR ZU HEIß WIRD
Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige 
eine Überhitzung anzeigt, wenn
Leistungsverlust feststellbar ist oder
wenn laute Klopf- oder Klingelgeräusche
hörb

Page 336 of 440

Hyundai Genesis Coupe 2013  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
20
6
 Prüfen Sie vor dem Abschleppen, dass
die Abschleppöse nicht gebrochen oder beschädigt ist.
 Befestigen Sie das Abschleppseil ordnungsgemäß an der Abschleppöse.
 Belasten Sie di
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 next >