Page 215 of 359

213Praktische Tipps
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzungbestimmter elektrischer Verbraucher unter
Berücksichtigung des Ladezustandes der
Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, dieHeckscheibenheizung, usw. vorübergehend
ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden
automatisch wieder eingeschaltet, wenn es die
Bedingungen erlauben.
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter
Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie
elektrische Verbraucher wie Audioanlage und
Te l e m a t i k, Scheibenwischer, Abblendlicht,
Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Energiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den
Energiesparmodus im Anzeigefelddes Kombiinstruments angezeigt, die
eingeschalteten Verbraucher werden auf
Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, könnenSie dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios noch 10 Minuten lang fortsetzen.
Verlassen des
Ener
giesparmodus
Die betreffenden Funktionen werdenautomatisch bei der nächsten Inbetriebnahme
des Fahrzeugs reaktiviert. ) Um die Funktionen sofor t wieder benutzen
zu können, star ten Sie den Motor und
lassen Sie ihn laufen:
- weniger als zehn Minuten, um die
V
erbraucher ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
- länger als zehn Minuten, damit sie ca.
dreißig Minuten ver fügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu gewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder undandauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie sprin
gt der Motor nicht
an (vgl. Absatz "Batterie").
Page 222 of 359

Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Gerätsoder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke CITROËNzu wenden, der Ihnen gerne dieempfohlenen Geräte und Zubehör teile zeigt.
Einbau vonFunksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten vonRadiokommunikationssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/10 4/EG über die elektromagnetische Verträglichkeitvon Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltendengesetzlichen Regelung sindSicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Im
CITROËN-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel(für innen und außen), darunter dieumweltfreundlichen Produkte der Serie"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte undSpraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das provisorische Reifenpannenhilfeset, ...) etc.
"Multimedia":
Autoradios, Lenkradbedientasten für dasAutoradio, Lautsprecher, Hi-Fi-Modul, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, mobiles
Navigationssystem, halbintegrierte
Halterung des mobilen Navigationssystems,
Fahrerunterstützungsassistenten, USB Box,Rückfahrkamera, mobiler Videobildschirm und mobile Videobildschirmhalterung, 230V/50Hz-Anschluss, Netzadapter 230V/12V, W L A N on
board, ...
Page 253 of 359
251
Das S
ystem ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
e-My Way
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeiterfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Verzeichnis - ADDR BOOK
08 Radio
09
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
10 Audioeinstellungen
11 Konfiguration
12 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
252
254
255
2
57
270
273
281
284
287
293
294
296
Häufig gestellte Fragen S. 299
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH
TELEFON
Page 255 of 359

01
253
A
ufrufen des Menüs " Telefon
" und Anzeige der Liste der letzten
Anrufe oder Annahme eines eingehenden Anrufs
A
ufrufen des Menüs " Navigation- Zielführung" und Anzeige der letzten Fahrziele
Audioquelle Radio, Aufrufen desMenüs " FM / AM" und Anzeige
der Senderliste
Aufrufen des Menüs " Einstellungen"
Langer Druck: Zugang zur
GPS-Abdeckung und zumDemonstrationsmodus des Navigationssystems
Ablehnen des eingehenden
Anrufs oder Beenden des laufenden Gesprächs
A
ufrufen des Menüs " Verkehrsinformationen TMC
" und Anzeige der aktuellen Verkehrshinweise
Anzeige der Kontaktliste/Aufrufen des Menüs " Kontakte
"
Audioquelle Media, Aufrufen desMenüs " MEDIA" und Anzeige
der Spurlisten
Abbruch der laufenden Einstellun
g,Anzeige der Baumstruktur
Langer Druck: R
ückkehr zur konstanten
Anzeige
Einstellrad und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm,
aus einer Liste oder einem Menü, dannBestätigung durch ein kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs und der Liste erscheint
je nach Anzeige auf dem Bildschirm nach einem kurzen Druck das Kontextmenü.
Drehen bei Anzei
ge der Karte: Zoom ein/Zoom aus des Kartenmaßstabes
ERSTE SCHRITTE
Page 256 of 359
SRC
02
-
+
- Drehen
Radio: Automatische Auswahl desvorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheri
ger / nächster Titel
- Dr
ücken, dann drehen: Zugang zu6 gespeicherten Radiosendern
-
Änderung der Tonquelle
- Taste TEL
(kurz drücken):
Annahme eines ein
gehenden Anrufs
Während eines Anrufs: Zu
gangzum Telefonmenü: Aufl egen, Stummschaltung, Freisprechmodus.
- Taste TEL
(lange drücken):
Ablehnun
g eines eingehenden Anrufsbzw. Aufl egen w‰hrend eines Anrufs.
Au
flerhalb eines Telefongespr‰chsZugang zum Telefonmen¸ (Nummer
w‰hlen, Kontakte, Anrufl iste,Sprachmailbox).
-
Erhˆhen der Lautst‰rke
-
Verringern der Lautst‰rke
- Radio: Anzei
ge der Liste der Radiosender
Medium: Anzei
ge der Titelliste
Page 257 of 359
03
255
Eine
Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie in der Rubrik "Bildschirmstruktur".
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
" RADIO
"
"TELEFON "
(bei laufendem Gespräch)
SETUP
:EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Konfi
guration der Anzeige, Ton Wechseln der Audioquelle: RADIO: RADIO-Betrieb
MUSIC:MUSIC-Betrieb D
urch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
"KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"AUSSCHNITTFENSTER "
(bei laufender Zielführung)
Page 258 of 359
03
Durch Drücken des Einstellrads erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zuden Kurzmenüs.
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RD
S aktivieren / deaktivieren
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wieder
g.
Zufallswieder
gabe
Zufallswieder
gabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Or
t
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanz. verlassen
Zielführun
gskriterien
Anruf halten
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
DTMF-Töne
Aufl egen
1
1
Zielführungsoptionen 1
Frequenz ändern
Verkehrsmeldungen aktivieren /
deaktivieren
2
2
Page 260 of 359

04
Drücken Sie auf NAV,um das Menü
" Navigation - Zielführung"aufzurufen.
ZU EINEM NEUEN ZIEL
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
AUSWAHL EINES ZIELS
Wählen Sie " Auswahl eines Ziels"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.Wählen Sie anschließend " ggAdresse eingeben
" aus und bestätigen Sieerneut Ihre Auswahl. g
Wählen Sie die Funktion " Land
" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie die Funktion " Stadt" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um
den Bestimmungsort zu speichern.
Geben Sie die Buchstaben des Ortesnacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des
Einstellrads.
Wählen Sie die Stadt aus der vorgegebenen Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die
(durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte in dem
betreffenden Land ist unmittelbar durch Bestätigung der Taste " Liste " auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Drehen Sie das Einstellrad und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit " OK".
Vervollständigen Sie, falls möglich, die Informationen " Straße:
" und "Hausnummer/Kreuzung
" auf diegleiche Weise.
Wählen Sie " Speichern" aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zuspeichern.
Mit dem Navi
gationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
Mit "OK
" bestätigen, um mit der
Zielführung zu starten.
Wählen
Sie den Routentyp " Schnellste Route", " Kürzeste Route
" oder
optimierte Route " Entfernung / Zeit"und anschließend die gewünschtenEinschränkungskriterien aus: "Gebührenpfl ichtiggg ", " Fähre erlaubt" oder " Verkehrsinfogg" und bestätigensie Ihre Auswahl mit " OK ".