Page 310 of 359
03
" Multimedia": Parameter Medien,Parameter Radio
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüsfi nden Sie im Abschnitt "Bildschirmstruktur".
> BILDSCHIRM C
"Bluetooth Verbindung":Parametrierung der Verbindungen,Ein Peripheriegerät suchen
"Telefon
": Anrufen, Parametrierungdes Verzeichnisses, Parametrierungdes Telefons, Aufl egen
HAUPTMENÜ
"Benutzeranpassung-Konfi guration":Fahrzeugparameter defi nieren, Auswahl der Sprache, Konfi guration Anzeige, Wahl der Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.
Page 320 of 359

04AUDIO
STREAMING - WIEDERGABE VON
AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
Koppeln
/Verbinden Sie mit dem Mobiltelefon: siehe
Abschnitt TELEFONIEREN. Das
Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Tele
fon muss die zugehörigen Bluetooth Profi le verwalten kˆnnen (Profi le A2DP / AV RCP).
Aktivieren Sie durch Dr¸cken von SOURCE
oder SRCdenModus Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die Bedientasten des Autoradios. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über das
Telefon erfolgen.
Die Wiedergabequalität hängt von der Übertragungsqualität des
Mobiltelefons ab.
WIEDERGABEMODUS
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
- Normal: die Titel werden entsprechend der Anordnung der
gewählten Dateien der Reihenfolge nach abgespielt.
- Zufallsauswahl: dieTitel werden aus der Titelliste eines Albums oder eines Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
- Zufallsauswahl alle: die Titel werden nach dem Zufallsprinzip
aus allen auf dem Datenträ
ger gespeicherten Titel
wiedergegeben.
- Wiederholung: nur die Titel aus dem Album oder dem
wiedergegebenen Verzeichnis werden abgespielt.
Wählen
Sie " Multimedia" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Parameter Medien
" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Wiedergabeoption" ausund bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie den gewünschtenWiedergabemodus und bestätigenSie mit OK
, um die Änderungen zu g
speichern.
Dr
ücken sie auf OK
, um zum Kontextmenü zu gelangen.
oder
Drücken
Sie auf MENÜ.
Page 321 of 359

05
319
TELEFONIEREN
MIT EINEM TELEFON VERBINDEN
ERSTE VERBINDUNG
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienun
gsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für
alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).
Dr
ücken Sie auf MENÜ . Ein Fenster mit der Meldung " Suche läuft…" wird angezeigt.
Wählen
Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es kannjeweils nur ein Telefon auf einmal
verbunden werden. Wählen
Sie " Ein Peripheriegerät
suchen" aus.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere In
formationen (Kompatibilität, Hilfe, Erweiterungen, ...) erhalten Sie auf der Website www.citroen.de.
Wählen
Sie " Bluetooth-Verbindung"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Page 322 of 359

05TELEFONIEREN
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt:Geben Sie einen mindestens 4-stelligen
Pin-Code ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr
Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.Eine Meldun
g, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird
angezeigt.
Die Verbindun
g kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der erkannten Bluetooth-Geräte eingeleitet werden. Nehmen
Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Bei Falschein
gabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe
begrenzt.D
as Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verf¸gung (bei Kompatibilit‰t des Telefons).
Die automatische Verbindun
g muss vorher imTelefon konfi guriert werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermöglichen.
In eini
gen Fällen kann anstelle des Telefonnamens die
Gerätenummer oder die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.
Koppeln
/Verbinden Sie mit dem Telefon und hören Sie: siehe KapitelAUDIO.
STREAMING - WIEDERGABE VON
AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
Page 323 of 359

05
321
TELEFONIEREN
Die Verbindung des Telefons umfasst automatisch die
Freisprecheinrichtung und das Audiostreaming.
Die Fähi
gkeit des Systems, sich nur mit einem Profi l zu verbinden, ist
abhängig vom Telefon. Die beiden Profi le kˆnnen sich standardm‰flig
verbinden.
Dr¸cken
Sie auf MENÜ .
Wählen
Sie " Bluetooth-Verbindung"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Zeigt die Verbindung im Modus Audiostreaming.
STEUERUNG DER VERBINDUNGEN
Wählen Sie " Parametrierung der Verbindungen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der
verbundenen Telefone wird angezeigt.
Wählen
Sie ein Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Zei
gt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung.
Wählen Sie anschließend aus den folgenden Möglichkeiten aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl:
-"Telefon anschließen
"/" Telefonausschalten
": um das Telefon oder nur die Freisprecheinrichtung zu verbinden oder die Verbindung aufzuheben.
-
" CD-Spieler anschließen
"/" CD-Spieler ausschalten
": um nur den Modus Streaming
zu verbinden/Verbindung aufzuheben.
- " Telefon + CD-S
pieler anschließen
"/" Telefon + CD-Spieler ausschalten": um
das Telefon zu verbinden/die Verbindung
aufzuheben (Freisprecheinrichtung und Streaming).
-
" Verbindung unterbrechen
": um die
Kopplung zu unterbrechen.
Zeigt, dass ein Gerät verbunden ist.
Page 326 of 359

05
SRC
TELEFONIEREN
Drücken Sie während eines Gespräches auf OK
, um dasKontextmenü anzuzeigen.
Aufl e
gen
v
om Kontextmenü aus:
- setzen
Sie bei " Modus Telefonan."ein Häkchen, um das Gespräch über das Telefon anzunehmen.
- nehmen
Sie das Häkchen bei"Modus Telefonan." wieder
heraus, um das Gespräch an das
Fahrzeug zu übertragen.
Vom Kontextmenü aus:
- Setzen Sie ein Häkchen bei
" Mikrofon AUS ", um das Mikrofon zu deaktivieren.
- Nehmen Sie das Häkchen bei" Mikrofon AUS
" wieder heraus,um das Mikrofon wieder zu aktivieren.
In eini
gen Fällen muss der Modus Telefonnannahme vom Telefon aus aktiviert werden.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird die Bluetooth-Verbindung bei Ihrer Rückkehr ins Fahrzeug beim Wiederherstellen
des Kontaktes automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität
des Telefons).
VERWALTUNG DER ANRUFE
Durch langes Drücken einer dieser
Tasten wird der Anruf ebenfalls beendet. W
ählen Sie vom Kontextmenü "
Aufl egen" aus, um den Anruf zubeenden.
Geheim - Stummschaltun
g
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
Modus Telefonannahme
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)
Page 328 of 359
05TELEFONIEREN
VERZEICHNIS
Das Telefonverzeichnis wird je nach Kompatibilität des Telefons an
das System übertragen.
Das Verzeichnis ist provisorisch und hängt von der Bluetooth-Verbindung ab.
Die vom Telefon in das Verzeichnis des Autoradios kopierten
Kontakte werden in einem dauerha
ften Verzeichnis, das für allesichtbar ist, ungeachtet des angeschlossenen Telefons gespeichert.Um die im
System gespeichertenKontakte zu ändern, drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie anschließend "Telefon
" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Verwaltung desVerzeichnisses" aus und bestätigenSie Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
- "
einen Eintrag abzufragen
",
-"
einen Eintrag zu löschen
",
-"
alle Einträge zu löschen".
Wählen Sie " Verzeichnis
" aus, um die Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Halten Sie die Taste SOURCEoder SRC
ange gedrückt, um zum Verzeichnis zu gelangen,
oder drücken
Sie auf OKund K
wählen Sie " Anrufen" und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Page 330 of 359
07 BILDSCHIRMSTRUKTUR
BILDSCHIRM C
Multimedia
Parameter Medien
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sortieren der Titel
Telefon
Anrufen
Wählen
Verzeichnis
Anrufl iste
Mailbox
Parametrierung des Verzeichnisses
Eintra
g abfragen
Eintra
g löschen
Alle Eintr
äge löschen
Parametrierun
g des Telefons
Zustand Telefon
Aufl e
gen
Bluetooth-Verbindung
Normal
Z
ufallsauswahl
Z
ufallsauswahl alle
Wiederholung
Nach Verzeich.
N
ach Künstler
N
ach Musikart
Pla
ylistauswahl
Parameter Radio
1
2
2
1
2
2
2
2
1
2
2
2
1
2
1
1
1
3
3
3
3
3
3
3
3
1
HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL B
1
2
2
1
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripheriegerät suchen