16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
Radioanzeige
(Wiederholung
Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem
Display die Informationen für das Radio
anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informatio-
nen des gewählten Senders, Aktivierung
des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– Audio-CD, CD MP3: Titelnummer;
Gehen Sie zur Anzeige (On) oder Lö-
schung (Off) der Informationen des Au-
toradios auf dem Display wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf im Display je nach der vorherge-
henden Einstellung blinkend (On) oder
(Off) erscheint;
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren ohne zu speichern.Autoclose
(Automatische
Zentralverriegelung bei fahrendem
Fahrzeug)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht bei Aktivierung
(ON) die automatische Verriegelung der
Türen, wenn das Fahrzeug eine Ge-
schwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Gehen Sie zum Ein- (On) oder Ausschal-
ten (Off) dieser Funktion wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf das Display ein Untermenü anzeigt;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf das Display je nach der vorherge-
henden Einstellung blinkend (On) oder
(Off) anzeigt;
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
um zum Untermenübildschirm zurückzu-
kehren, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren ohne zu speichern;
– nochmals die Taste MENU
ESClange
drücken, um zur Standardbilschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nach dem, an welchem Punkt des Menüs
man sich befindetMasseinheiten
(Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheit durch drei Untermenüs:
“Entfernung”, “Verbrauch” und “Tempe-
ratur”.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünsch-
ten Einheit wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf im Display die drei Untermenüs
erscheinen;
– die Taste
+oder –drücken, um zwi-
schen den drei Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, die Taste MENU
ESCkurz drücken;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Ent-
fernung”: die Taste MENU
ESCkurz
drücken, worauf das Display je nach der
vorhergehenden Einstellung “km” oder
“mi” anzeigt;
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Ver-
brauch”: die Taste MENU
ESCkurz
drücken, worauf das Display je nach der
vorhergehenden Einstellung “km/l”,
“l/100km” oder “mpg” anzeigt;
001-022 ABARTH 500 1ed D:001-022 ABARTH 500 TED 24-05-2012 16:16 Pagina 16
17
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALFABETISCHES
INHALTSVER-
ZEICHNISABS
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
Wenn die Maßeinheit der Entfernung auf
“km” eingestellt ist, ermöglicht das Display
die Einstellung der Maßeinheit (km/l oder
l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge.
Wenn die Maßeinheit der Entfernung auf
“mi” eingestellt ist, zeigt das Display die
verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg” an.
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Tem-
peratur”: die Taste MENU
ESCkurz
drücken, worauf das Display je nach der
vorhergehenden Einstellung “°C” oder “F”
anzeigt;
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste ME-
NU
ESCkurz drücken, um zum Untert-
ermenü-Bildschirm zurück zu kehren,
oder die Taste länger drücken, um zur
Hauptbildschirmseite zurückzukehren oh-
ne zu speichern.
– nochmals die Taste MENU
ESClange
drücken, um zur Standardbilschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welchem Punkt des Menüs
man sich befindet.Sprache (Auswahl der Sprache)
Die Anzeige des Displays kann nach Ein-
stellung in folgenden Sprachen erfolgen:
Italienisch, Englisch, Deutsch, Portugie-
sisch, Spanisch, Französisch, Niederlän-
disch, Polnisch.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünsch-
ten Sprache wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf im Display blinkend die vorher ein-
gestellte “Sprache” erscheint;
– die Taste
+oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren ohne zu speichern.
Lautst. Meld.
(Einstellung der Lautstärke des
akustischen Signals bei Fehlermel-
dungen/Hinweisen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des Tonsignals (Summer), das eventuelle
Störungsmeldungen/Hinweise begleitet, in
8 Stufen eingestellt werden.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünsch-
ten Lautstärke wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf im Display blinkend das vorher
eingestellte “Lautstärkenniveau” erscheint;– die Taste
+oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren ohne zu speichern.
Lautst. Tast.
(Einstellung Lautstärke Taste)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des Tonsignals, das den Druck der Tasten
MENU
ESC, +und -begleitet, (auf 8
Stufen) eingestellt werden.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünsch-
ten Lautstärke wie folgt vor:
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
worauf im Display blinkend das vorher
eingestellte “Lautstärkenniveau” erscheint;
– die Taste
+oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU
ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren ohne zu speichern.
001-022 ABARTH 500 1ed D:001-022 ABARTH 500 TED 24-05-2012 16:16 Pagina 17