255
01 ERSTE SCHRITTE
Steuerteil WIP Com 3D
Nach links / rechts drücken:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl der
vorherigen / nächsten Frequenz.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
vorherigen / nächsten Titels.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" oder "NAV":
horizontale Verschiebung der Karte.
Nach oben / unten drücken:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl des
vorherigen / nächsten Senders in der Liste.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
MP3-Ordners.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" ou "NAV":
vertikale Verschiebung der Karte.
Blättern zur nächsten oder vorigen Seite
eines Menüs.
Cursor auf der angezeigten virtuellen Tastatur
bewegen.
OK: Bestätigung des auf dem Bildschirm
hervorgehobenen Objekts.
AUFLEGEN: Zugang zum Telefon-
Menü.
Laufendes Gespräch beenden oder
Annahme eines eingehenden Anrufs
verweigern, Bluetooth-Verbindung.
Normale Anzeige oder Bildschirm
schwarz
Anwahl der Funktion, in der sich
nacheinander die Bildschirme
"KARTE" / "NAV" (wenn eine
Zielführung läuft) / "TEL" (wenn ein
Gespräch geführt wird) / "RADIO"
oder "MEDIA" (beim Abspielen)
anzeigen lassen.
ABHEBEN: Zugang zum Telefon-
Menü
Bluetooth-Verbindung, eingehenden
Anruf annehmen.
Ring drehen:
Bei Bildschirmanzeige "RADIO": Wahl des
vorherigen / nächsten Senders auf der Liste.
Bei Bildschirmanzeige "MEDIA": Wahl des
vorherigen / nächsten CD- oder MP3-Titels.
Bei Bildschirmanzeige "KARTE" ou "NAV":
heran- / wegzoomen der Karte.
Auswahlcursor im Menü bewegen.
281
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
Zwischen Bluetooth-Telefon und internem
Telefon wählen
Drücken Sie auf TEL. ABHEBEN, um das
Bluetooth-Telefon oder das interne Telefon
einzuschalten.
TELEFONIEREN
Wählen Sie das Telefon-Menü, dann
"Telefon auswählen", wählen Sie dann
zwischen "Telefon aus", "Bluetooth-
Telefon verwenden" oder "Internes Telefon
verwenden". Drücken Sie bei jedem Schritt
zur Bestätigung auf OK.
Das System kann nur an ein Bluetooth-Telefon und eine SIM-Karte (internes
Telefon) gleichzeitig angeschlossen werden.
In diesem Fall wird das Verzeichnis mit dem Bluetooth-Telefon synchronisiert.
282
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
*
Die vom Telefon angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und
von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Betreiber, zu welchen Diensten Sie
Zugang haben.
TELEFONIEREN
Ein Bluetooth-Telefon ankoppeln
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-
Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP Com 3D-Systems bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser
Vorgang seine volle Aufmerksamkeit erfordert.
Gehen Sie auf www.peugeot.de, um zusätzliche Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe,...) zu erhalten.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und
stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar" ist (sehen Sie
die Anleitung des Telefons ein)
Wenn kein Telefon angekoppelt ist, schlägt
das System "Telefon verbinden" vor. Wählen
Sie "Ja" und drücken Sie zur Bestätigung
auf OK.
Geben Sie den Identifi zierungscode
über das Telefon ein. Der Code, den
Sie eingeben müssen, wird auf dem
Bildschirm des Systems angezeigt.
Um ein anderes Telefon anzukoppeln,
drücken Sie die Taste TEL, wählen Sie
Telefon-Menü, dann "Telefon auswählen",
dann "Bluetooth-Telefon verbinden" und
wählen Sie dann das gewünschte Telefon
oder.
Drücken Sie bei jedem Schritt zur
Bestätigung auf OK.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP Com 3D-System das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang kann einige
Minuten dauern * .
Die Ankopplung kann auch ausgehend vom Telefon gestartet werden (siehe
Telefonanleitung).
Drücken Sie die Taste ANNAHME.
Wählen Sie "Telefon suchen" und drücken
Sie zur Bestätigung auf OK. Wählen Sie
dann den Namen des Telefons.
Telefon suchen
Um die Ankopplung zu löschen, drücken Sie auf TEL, wählen Sie "Telefon
verbinden" und dann "Pairing löschen"
283
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
*
Die vom Telefon angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und
von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in
der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Betreiber, zu welchen Diensten Sie
Zugang haben. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste der Mobiltelefone mit dem
besten Angebot.
TELEFONIEREN
Ein Bluetooth-Telefon anschließen
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-
Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP Com 3D-Systems bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser
Vorgang seine volle Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und
stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar" ist.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP Com 3D-System das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgang kann einige
Minuten dauern *.
Drücken Sie die Taste ANNAHME.
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste der vorher
angeschlossenen Telefone (maximal 4). Wählen Sie das gewünschte Telefon
und dann "Telefon verbinden", um eine neue Verbindung herzustellen.
Wählen Sie "Pairing löschen", um die Verbindung mit dem Telefon
rückgängig zu machen.
284
08
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1NAV TRAFFICADDR
BOOKSETUP2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1
Ziehen Sie den Träger durch Drücken der Auswurftaste
heraus.
Legen Sie die SIM-Karte in den Träger
ein und schieben Sie diesen in das
Fach.
Zum Entnehmen der SIM-Karte gehen Sie vor wie unter 1 beschrieben.
Aus Sicherheitsgründen muss die SIM-Karte bei stehendem Fahrzeug
eingelegt werden, da dieser Vorgang die volle Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordert.
Geben Sie den PIN-Code über die
Tastatur ein und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
Das System fragt Sie "Möchten Sie zum
internen Telefon wechseln?", wählen
Sie "Ja", wenn Sie Ihre SIM-Karte für
Ihre privaten Anrufe benutzen möchten.
Andernfalls wird die SIM-Karte nur vom
Notruf und den Diensten benutzt.
PIN speichern
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PIN speichern",
um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon zu erhalten, ohne dass
der Code erneut eingegeben werden muss.
Internes Telefon mit Simkarte benutzen
TELEFONIEREN
Nach dem Einlegen der SIM-Karte kann das System das Adressbuch und
die Anrufl iste synchronisieren.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn Sie eine Nutzung des internen Telefons für private Anrufe abgelehnt haben,
können Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon anschließen, um Ihre Gespräche über
die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugs zu empfangen.
288
ADDR
BOOK
Neu berechnen
3
Schnelle Route 4
Kürzeste Route 4
Optimierte Route 4
Sonderziel in Umgebung
Sonderzielsuche
2
3
Sonderziel in Zielumgebung
3
Sonderziel in Ort
3
Sonderziel in Land
3
Sonderziel in Routennähe
3
Routentyp
Routenoptionen
2
3
Sonderziel in Zielumgebung 4
Kürzeste Route 4
Optimierte Route 4
Kostenpfl . Dienst 4
Routendynamik
Einstellungen
2
3
TMC unabhängig 4
Semi-dynamisch 4
Dynamisch 4
Meiden
3
Autobahnen meiden 4
Gebührenpfl . Straßen meiden 4
Tunnel meiden 4
Fähre meiden 4
Neu berechnen
3
Adressbuch-Menü
Neuen Eintrag anlegen
1
2
Speicherstatus anzeigen 2
Adressbuch exportieren 2
Alle Spracheinträge löschen 2
Alle Einträge löschen 2
"Meine Adressen" löschen
2
Telefon-Menü
Nummer wählen
1
2
Aus Adressbuch wählen 2
Anrufl isten 2
Nachrichten 2
Telefon auswählen 2
Telefon suchen 4
Telefon aus
3
Bluetooth-Telefon verwenden
3
Internes Telefon verwenden
3
Bluetooth-Telefon verbinden
3
Telefon trennen 5
Telefon umbenennen 5
Pairing löschen 5
Alle Pairings löschen 5
Details anzeigen 5
294
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der Route
führt zu keinem Ergebnis. Die Vermeidungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien im Navigations-
Menü ("Routenoptionen" - "Meiden").
Lange Wartezeit nach dem
Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden in Anspruch nehmen
kann. Das ist normal.
Mein Bluetooth-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons
aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon angezeigt wird.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblen
Bluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über Bluetooth
verbundenen Telefons ist
zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des WIP Com 3D eventuell
auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Das System liest die DVD
nicht. Möglicherweise ist der Regionalcode nicht kompatibel. Verwenden Sie DVDs mit kompatiblem Regionalcode.
Die CD lässt sich nicht auf
die Jukebox kopieren. Das gewählte Medium ist nicht das Richtige. Wechseln Sie das aktive Medium und wählen Sie das
CD-Medium an.
Die CD ist kopiergeschützt. Es ist normal, dass eine kopiergeschützte CD sich nicht
kopieren lässt.
295
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln. Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-
Empfang.
Die Sonderziele in
Risikozonen lassen sich
nicht aktualisieren. Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung verwendete
Medium (SD-Karte oder USB-Stick) richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung.
- Beginnen Sie noch mal ganz von vorne.
- Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,
wenn die Störung weiter bestehen bleibt.
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUM von
einem offi ziellen Partner von PEUGEOT geliefert
wurden.
Die Sprachfrequenzen
(DTMF) sind nicht aktiv,
wenn ich im Gespräch
bin und Nummern auf der
Tastatur eingebe. Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenn die
Anzeige im Telefonbetrieb ist. Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste MODE,
die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint
eine unfallträchtige Zone, die
mich nicht betrifft. Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines bestimmten Punktes
auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, wenn Sie unter
einer Straße mit "Risikozone" hindurchfahren oder in ihre
Nähe kommen.