Page 17 of 84

1
2
3
4
5
6
7
8
9
3-1
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU10460
Zünd-/Lenkschloss
ON
OFFLOCKDas Zünd-/Lenkschloss verriegelt und
entriegelt den Lenker und schaltet die
Zündung sowie die Stromversorgung der
anderen elektrischen Systeme ein und
aus. Die einzelnen Schlüsselstellungen
sind nachfolgend beschrieben.
GAU10550
ON
Alle elektrischen Stromkreise werden mit
Strom versorgt; Instrumentenbeleuchtung,
Rücklicht, Kennzeichenleuchte und Stand-
lichter vorn leuchten auf, und der Motor
kann angelassen werden. Der Schlüssel
lässt sich in dieser Position nicht abzie-
hen.HINWEISDie Scheinwerfer leuchten automatisch
auf, wenn der Motor angelassen wird und
bleiben an, bis der Schlüssel auf “OFF”
gedreht wird, auch wenn der Motor ab-
würgt.
GAU10661
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausge-
schaltet. Der Schlüssel lässt sich in dieser
Position abziehen.
GWA10061
WARNUNG
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “OFF” oder “LOCK” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anla-
ge ausgeschaltet, wodurch es zum Ver-
lust der Kontrolle über das Fahrzeug
und Unfällen kommen kann.
GAU10683
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position ab-
ziehen.
Lenker verriegeln
1
2
1. Drücken.
2. Abbiegen.1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Den Schlüssel in Stellung “OFF” hin-
eindrücken, gedrückt halten und dann
auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.
GAU1044E
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
53B-F8199-G0_CS.indd 3-153B-F8199-G0_CS.indd 3-1
2011/11/01 13:05:352011/11/01 13:05:35
Process BlackProcess Black
Page 41 of 84

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-4
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAU17717
Allgemeine Wartungs- und SchmiertabelleNR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEITKILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km
(600 mi)6000 km
(3500 mi)
12000 km
(7000 mi)18000 km
(10500 mi)24000 km
(14000 mi)
1 Luft ltereinsatz Ersetzen. Alle 20000 km (12500 mi)
2Prüfschlauch des Luft-
lters
√√√√√
3Luftfiltereinsatz des
Keilriemengehäuses
√√√√
Ersetzen. Alle 20000 km (12500 mi)
4 * Vorderradbremse Das Fahrzeug auf ordnungsgemäßen Betrieb, Flüssig-
keitsstand und auf Lecks überprüfen.√√√√√ √
Scheibenbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
5 * Hinterradbremse Funktion kontrollieren und das Spiel des Bremshebels
einstellen.√√√√√ √
Trommelbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
6 * Bremsschlauch Auf Risse oder Beschädigung kontrollieren.
Klemmen und richtigen Verlauf überprüfen.√√√√ √
Ersetzen. Alle 4 Jahre
7 * Räder Rundlauf prüfen und auf Beschädigung kontrollieren.
√√√√
8 * Reifen Pro ltiefe prüfen und auf Beschädigung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig.
Korrigieren, falls nötig.√√√√ √
9 * Radlager Das Lager auf Lockerung oder Beschädigung kontrollie-
ren.√√√√
10 * Lenkungslager Das Spiel des Lagers kontrollieren und die Lenkung auf
Schwergängigkeit prüfen.√√√√√
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
53B-F8199-G0_CS.indd 6-453B-F8199-G0_CS.indd 6-4
2011/11/01 13:05:372011/11/01 13:05:37
Process BlackProcess Black
Page 62 of 84

1
2
3
4
5
6
7
8
9
6-25
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
GAUT3760
Batterie
1
1. BatterieDieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie
(Valve Regulated Lead Acid) ausgestattet.
Die Kontrolle des Säurestands und das
Auffüllen von destilliertem Wasser entfal-
len deshalb. Die Anschlüsse der Batterie-
kabel müssen jedoch kontrolliert und ggf.
festgezogen werden.
GWA10760
WARNUNG
● Die Batterie enthält giftige Schwe-
felsäure, die schwere Verätzungen
hervorrufen kann. Daher beim
Umgang mit Batterien stets einen
geeigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,
GAU45511
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkop ager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar.
Darum muss der Zustand der Lenkung
folgendermaßen in den empfohlenen Ab-
ständen gemäß Wartungs- und Schmierta-
belle geprüft werden.
1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer
stellen. WARNUNG! Um Verletzun-
gen zu vermeiden, das Fahrzeug
sicher abstützen, damit es nicht
umfallen kann.
[GWA10751]
2. Die unteren Enden der Teleskopgabel
greifen und versuchen, sie in Fahrt-
richtung vor und zurück zu bewegen.
Ist dabei Spiel spürbar, die Lenkung
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
GAU23291
Radlager prüfenDie Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden.
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
Radlager von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
53B-F8199-G0_CS.indd 6-2553B-F8199-G0_CS.indd 6-25
2011/11/01 13:05:372011/11/01 13:05:37
Process BlackProcess Black