Page 37 of 644
37
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Einbau eines HF-Sendersystems
Ein unsachgemäß installiertes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigun-
gen der folgenden elektronischen Systeme führen:
●Elektronische Kraftstoffeinspritzanlage
● Geschwindigkeitsregelsystem
● Antiblockiersystem
● SRS-Airbagsystem
● Gurtstraffersystem
Über die erforderlic hen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Toyota-Ver-
tragshändler bzw. jede Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Einbaubestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf
Anfrage bei allen Toyota-Vertragshändlern oder -werkstätten sowie bei ande-
ren qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Werkstätten erhältlich.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 37 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 47 of 644

47
1-1. Hinweise zu den Schlüsseln
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Bei Abgabe des Fahrzeugschlüssels an einen Parkplatzwächter
Verschließen Sie je nach Umständen das Handschuhfach. ( →P. 442)
Behalten Sie den Hauptschlüssel für den eigenen Gebrauch und geben Sie
dem Wächter den Serviceschlüssel.
■ Schlüsselnummernschild
Bewahren Sie das Nummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem
sicheren Ort auf, beispielsweise in der Brieftasche. Falls Sie einen Schlüssel
verlieren, kann ein Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt mit-
hilfe des Schlüsselnummernschilds einen neuen Schlüssel anfertigen.
(→ P. 586)
■ An Bord eines Flugzeugs (Typ B)
Wenn Sie einen Schlüssel mit Fer nbedienungsfunktion in einem Flugzeug
mit sich führen, stellen Sie sicher, dass keine Knöpfe des Schlüssels
gedrückt werden, während Sie sich in der Flugzeugkabine befinden. Wenn
Sie den Schlüssel in Ihrer Tasche o. Ä. mit sich führen, stellen Sie sicher,
dass die Knöpfe nicht aus Versehen gedrückt werden können. Durch Drük-
ken eines Knopfes sendet der Schlüssel möglicherweise Funkwellen aus,
die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
Beachten Sie Folgendes:
●Schützen Sie die Schlüssel vor starken Stößen, hohen Temperaturen
durch direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
● Setzen Sie die Schlüssel keinen elektromagnetischen Materialien aus und
befestigen Sie keine Materialien an der Schlüsseloberfläche, die elektro-
magnetische Wellen blockieren.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 47 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 81 of 644
81
1-3. Verstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Gurtstraffer (Vordersitze)
Der Gurtstraffer sorgt durch
plötzliches Einziehen des
Sicherheitsgurts dafür, dass der
Gurt den Insassen zusätzlich
zurückhält, wenn das Fahrzeug
von bestimmten schweren Fron-
tal- oder Seitenkollisionen (Fahr-
zeuge mit SRS-Seitenairbags
und Kopf-/Schulterairbags)
betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal-
oder Seitenaufprall oder einem
Heckaufprall wird der Gurtstraffer
möglicherweise nicht aktiviert.
■Gurt mit Rückhalteautomatik (E LR) (3-Punkt-Sicherheitsgurt)
Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung
den Gurt. Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach
vorn beugen. Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt
nach, sodass Sie sich frei bewegen können.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 81 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 90 of 644

90
1-3. Verstellbare Komponenten (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels (elektrisch ver-
stellbare Spiegel)
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ACC” oder “ON”.
■ Bei beschlagenen Spiegeln
Schalten Sie die Spiegelheizung ein, um den Beschlag von den Spiegeln zu
entfernen. ( →P. 266)
ACHTUNG
■Während der Fahrt
Beachten Sie während der Fahrt di e folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
einen Unfall verursachen, der zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen füh-
ren kann.
● Stellen Sie die Spiegel ni cht während der Fahrt ein.
● Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außenspiegeln.
● Vor Antritt der Fahrt müssen bei de Außenspiegel ausgeklappt und ord-
nungsgemäß eingestellt sein.
■ Während der Spiegeleinstellung (elektrisch verstellbare Spiegel)
Um sowohl Verletzungen als auch F unktionsstörungen des Spiegels zu ver-
meiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von dem sich bewegenden
Spiegel eingeklemmt wird.
■ Bei eingeschalteter Außenspiegelheizung
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Außenspiegel, da diese sehr heiß
werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.
HINWEIS
■ Falls der Spiegel durch Eis blockiert ist
Betätigen Sie nicht die Bedienungsel emente und versuchen Sie nicht, den
Spiegel abzukratzen. Verwenden Sie zur Enteisung des Spiegels ein Entei-
sungsspray.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 90 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 147 of 644

147
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Anhalten
Automatikgetriebe Drücken Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Brems-
pedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden, schalten
Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” oder “N”. ( →P. 166)
Schaltgetriebe
Drücken Sie bei getretenem Kupplungspedal das Bremspe-
dal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden, schalten
Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”. ( →P. 170)
■ Parken des Fahrzeugs
Automatikgetriebe Drücken Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Brems-
pedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”. ( →P. 166)
Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie die Räder gege-
benenfalls mit Unterlegkeilen.
Drehen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, um den Motor
auszuschalten.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 147 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 148 of 644

148
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Anfahren an einer steilen Steigung
Automatikgetriebe Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist, und
schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “D”.
Drücken Sie behutsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schaltgetriebe Schalten Sie bei fest betätigter Feststellbremse und durchge-
tretenem Kupplungspedal den Schalt-/Wählhebel auf “1”.
Treten Sie behutsam auf das Gaspedal und geben Sie gleich-
zeitig allmählich das Kupplungspedal frei.
Lösen Sie die Feststellbremse.
SchaltgetriebeDrücken Sie bei getretenem Kupplungspedal das Bremspe-
dal.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”. ( →P. 170)
Wenn Sie an einem Hang parken, schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “1” oder “R” und blockieren Sie die Räder gegebenen-
falls mit Unterlegkeilen.
Drehen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, um den Motor
auszuschalten.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 148 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 163 of 644
163
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Ändern der Motorschalterstellungen
“LOCK”
Das Lenkrad ist verriegelt und
der Schlüssel kann abgezogen
werden. (Fahrzeuge mit Auto-
matikgetriebe: Der Schlüssel
kann nur abgezogen werden,
wenn sich der Schalt-/Wählhe-
bel in Stellung “P” befindet.)
“ACC”
Einige der elektrischen Bau-
teile, z. B. das Audiosystem,
können verwendet werden.
“ON”
Alle elektrischen Bauteile kön-
nen verwendet werden.
“START”
Zum Anlassen des Motors.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 163 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 164 of 644
164
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Drehen des Schlüssels von “ACC” auf “LOCK”
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatikgetriebe)
bzw. in die Leerlaufstellung N (Schaltgetriebe). ( →P. 166, 170)
■ Wenn der Motor nicht anspringt
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( →P. 102)
■ Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■ Zündschlüssel-Warnfunktion
Ein Warnsummer ertönt, falls die Fahrertür geöffnet wird, während sich der
Motorschalter in der Position “LOCK” oder “ACC” befindet, um Sie daran zu
erinnern, den Schlüssel abzuziehen.
1 SCHRITT
Drücken Sie den Schlüssel hinein und
drehen Sie ihn auf “LOCK”.2 SCHRITT
Beim Anlassen kann es vorkommen,
dass der Motorschalter in Stellung
“LOCK” blockiert zu sein scheint. Um ihn
zu lösen, drehen Sie den Schlüssel, wäh-
rend Sie das Lenkrad leicht nach rechts
und links drehen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 164 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM