Page 38 of 644

38
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Aufzeichnungen von Fahrzeugdaten
Ihr Toyota ist mit mehreren hoch entwickelten Computern ausgestattet, die
bestimmte Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Geschwindigkeit
• Schaltstellung (außer Schaltgetriebe)
Die aufgezeichneten Daten unterscheiden sich je nach Ausführung und Aus-
stattung des Fahrzeugs. Die Computer zeichnen keine Gespräche, Geräu-
sche oder Bilder auf.
●Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesen Computern aufgezeichneten Daten zur Diag-
nose von Funktionsstörungen, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
und zur Verbesserung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende Ausnahmen
möglich sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Leasing-
fahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde vor
• Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem bestimmten Fahrzeug oder einem F ahrzeugbesitzer verknüpft sind
Verschrotten Ihres Toyota
Die SRS-Airbag- und Gurtstraffersysteme Ihres Toyota enthalten Explosiv-
stoffe. Falls das Fahrzeug mit eingebautem Airbag- und Gurtstraffersystem
verschrottet wird, kann es zu Unfällen und Bränden kommen. Lassen Sie
deshalb die SRS-Airbags und Gurtstraffer vor dem Verschrotten des Fahr-
zeugs von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
ausbauen und fachmännisch entsorgen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 38 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 201 of 644
201
2-3. Betätigung von Beleuchtung und Scheibenwischern
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Schalter für Scheinwerferreinigung∗
∗: Falls vorhanden
■Voraussetzungen für die Betätigung der Scheinwerfer-Reinigungsan-
lage
Der Motorschalter befindet sich in Stellung “ON” und der Scheinwerferschal-
ter ist eingeschaltet.
■ Mit der Windschutzscheiben-Waschanlage verbundener Betrieb
Wenn die Windschutzscheiben-Waschanlage bei Motorschalterstellung
“ON” und eingeschalteten Scheinwerfern betätigt wird, wird die Scheinwer-
fer-Reinigungsanlage einmal betätigt. ( →P. 199)
HINWEIS
■Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Drücken Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die Waschflüssig-
keitspumpe überhitzen kann.
Auf die Scheinwerfer kann Wasch flüssigkeit gesprüht werden.
Drücken Sie den Schalter, um
die Scheinwerfer zu reinigen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 201 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 205 of 644

205
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Voraussetzungen für das Einschal ten des Geschwindigkeitsregelsy-
stems
● Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung “D” bzw. “4”.
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■ Beschleunigen, nachdem die Gesch windigkeit eingestellt wurde
● Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleuni-
gen wird die eingestellte Gesc hwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne das
Geschwindigkeitsregelsystem ausschalten zu müssen. Beschleunigen
Sie dazu auf die gewünschte Geschwindigkeit und drücken Sie den
Hebel nach unten, um die neue Geschwindigkeit einzustellen.
■ Automatisches Ausschalten des Geschwindigkeitsregelsystems
Das Geschwindigkeitsregelsystem behäl t die Geschwindigkeit nicht länger
bei, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
● Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die
voreingestellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung
gelöscht.
● Die tatsächliche Geschwindigkeit sinkt unter ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert. (Falls vorhanden)
■ Wenn die Kontrollleuchte des Gesch windigkeitsregelsystems gelb leu-
chtet (außer Russland und Ukraine) oder blinkt (Russland und Ukraine)
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einm al, um das System zu deaktivieren,
und dann erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn das Geschwindigkeitsregelsystem nicht eingestellt werden kann oder
sich direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktionsstö-
rung des Geschwindigkeitsregelsystem s vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt über-
prüfen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 205 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 218 of 644

218
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Verwendung der Hinterachsdifferenzialsperre
Automatikgetriebe Nur Modelle mit Allradantrieb: Versuchen Sie vor Verwendung
der Hinterachsdifferenzialsperre den Frontantrieb-Schalthebel
in die Position L4 zu schalten. Falls dies nicht ausreicht, ver-
wenden Sie zusätzlich die Hinterachsdifferenzialsperre.
Stellen Sie sicher, dass alle Räder zum Stillstand gekommen
sind.
Drücken Sie den Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre.
Drücken Sie behutsam das Gaspedal.
Wenn das Hinterachsdifferenzial gesperrt ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf.
Rücken Sie die Hinterachsdifferenzialsperre aus, sobald sich das
Fahrzeug wieder normal bewegen lässt.
Schaltgetriebe Nur Modelle mit Allradantrieb: Versuchen Sie vor Verwendung
der Hinterachsdifferenzialsperre den Frontantrieb-Schalthebel
in die Position L4 zu schalten. Falls dies nicht ausreicht, ver-
wenden Sie zusätzlich die Hinterachsdifferenzialsperre.
Stellen Sie sicher, dass alle Räder zum Stillstand gekommen
sind.
Treten Sie das Kupplungspedal.
Drücken Sie den Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre.
Geben Sie langsam das Kupplungspedal frei.
Wenn das Hinterachsdifferenzial gesperrt ist, leuchtet die
Kontrollleuchte auf.
Rücken Sie die Hinterachsdifferenzialsperre aus, sobald sich das
Fahrzeug wieder normal bewegen lässt.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 218 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 219 of 644

219
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Gesperrtes Hinterachsdifferenzial
Bei gesperrtem Hinterachsdifferenzial sind die folgenden Systeme außer
Betrieb gesetzt.
Es ist somit normal, dass die ABS-Warnleuchte, die Kontrollleuchte “VSC
OFF” (falls vorhanden) und die Schlupfkontrollleuchte (falls vorhanden) in
diesem Fall aufleuchten.
• ABS
• Servobremssystem (falls vorhanden)
• VSC (falls vorhanden)
• TRC (falls vorhanden)
■ Zum leichteren Ausrücken
Drehen Sie das Lenkrad ein wenig nach links und rechts, während das Fahr-
zeug in Bewegung ist.
■ Automatische Ausrückfunktion (Modelle mit Allradantrieb)
Schalten Sie den Frontantrieb-Schalthebel auf H2 oder H4.
Vergessen Sie auf keinen Fall, den Schalter nach Verwendung dieser Funk-
tion wieder auszuschalten.
■ Nach dem Ausrücken der Hinterachsdifferenzialsperre
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte erlischt.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 219 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 247 of 644

247
2-5. Fahrinformationen
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger
kann dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kolli-
diert. Bremsen Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve
nähern, und durchfahren Sie sie langsam und vorsichtig, um plötz-
liches Bremsen zu vermeiden.
■ Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der
Kurve heran als die Räder des Fahrzeugs. Um dafür Spielraum zu
lassen, durchfahren Sie Kurven mit einem größeren Radius als
gewöhnlich.
■ Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte
Fahrzeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das
Fahrzeug kann auch durch überholende Busse oder große Last-
wagen ins Schwanken geraten. Schauen Sie beim Fahren neben
solchen Fahrzeugen regelmäßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie
bei Eintreten einer solchen Fahrzeugbewegung sofort, die
Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen, indem Sie langsam
das Bremspedal betätigen. Halten Sie beim Abbremsen immer das
Lenkrad gerade.
■ Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie
vor einem Spurwechsel sicher, dass der Abstand zum nachfolgen-
den Fahrzeug ausreicht.
■ Informationen zum Getriebe
Um bei Bedarf eine ausreichende Motorbremswirkung zu erzielen,
fahren Sie nicht in Fahrstufe “D” (Automatikgetriebe) bzw. im 5.
Gang (Schaltgetriebe). ( →P. 166, 170)
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 247 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 268 of 644
268
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
3-2. Verwendung des Audiosystems
Audiosystemtypen∗
∗: Falls vorhanden
CD-Player mit AM/FM-Radio
ThemaSeite
Verwendung des RadiosP. 270
Verwendung des CD-PlayersP. 275
Wiedergabe von MP3- und WMA-DiscsP. 282
Betrieb eines iPodP. 290
Betrieb eines USB-SpeichersP. 300
Optimale Verwendung des AudiosystemsP. 309
Verwendung des AUX-AnschlussesP. 313
Verwendung der Lenkradschalter für das Audio-
systemP. 314
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 268 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 270 of 644
270
3-2. Verwendung des Audiosystems
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Verwendung des Radios
Programmieren von SendernSuchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie
drehen oder “ ∧” bzw. “ ∨” auf der Taste “SEEK/TRACK” drü-
cken.
Drücken Sie die Taste (von Taste 1 bis Taste 6), unter der der
Sender abgespeichert werden soll, und halten Sie sie so
lange gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
LautstärkeEin/Aus
Frequenzsuchlauf
Anzeige der Senderliste
Tasten für AM/FM-Modus
Sender-Wahltasten
Frequenzeinstellung oder
Auswahl von Einträgen
Taste “Zurück”
Einstellen des Modus
AF/Regionalcode/TA
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 270 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM