237
Selbsthilfe
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert. Die
Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Instrumententafel unter
einer Abdeckung. Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung befinden sich die Si-
cherungen an der rechten Seite der Instrumententafel hinter einer Abde-
ckung.
Farbkennzeichnung der Sicherungen
FarbeAmperegrau2beige5braun7,5rot10blau15gelb20natur (weiß)25grün30orange40
ACHTUNG
„Reparieren“ Sie Sicherungen nicht und ersetzen Sie sie auch nicht durch
stärkere. Anderenfalls besteht Brandgefahr! Außerdem können Schäden
an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
Hinweis
● Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch,
muss die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb
überprüft werden.
● Wird eine Sicherung durch eine stärkere Sicherung ersetzt, können
Schäden an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
● Es empfiehlt sich, stets einige Ersatz-Sicherungen mitzuführen. Diese
sind bei Vertragswerkstätten erhältlich. Sicherungsbelegung, Instrumententafel links
Sicherungen
NummerVerbraucherAmpere
1Servolenkung / Motorbetrieb / Durchflussmes-
ser7,5
2
Diagnose/Heizung/Klimaanlage/Climatronic/
Elektrochromer Spiegel/Navigationsgerät/Druck-
schalter Klimaanlage/Gebläse Klimaanlage/
Steuergerät AFS/Relais Coming Home/Soundak-
tor/GRA
10
3Steuergerät Benzinmotor/Steuergerät Dieselmo-
tor/Relaisspulen/Motorbetrieb/Kraftstoffanzeige
Biturbo5
4ABS/ESC-Steuergerät/RKA-Schalter/Steuergerät
Gateway/ESC-Relais/Drehsensor10
5Rückfahrleuchte/Heizungsdüsen106Kombi-Instrument57Nebelschlussleuchte/Start-Stopp-Relais7,58Schaltwippen am Lenkrad für Automatikgetriebe29Lichtschalter/Scheibenwischerschalter1010Stromversorgung Steuergerät BCM511Steuergerät Airbag512Automatikgetriebe/Autogasanlage1013Außenspiegelschalter514AFS-Scheinwerfer, links1515AFS-Scheinwerfer, rechts1516Nicht belegt 17Kennzeichenbeleuchtung518Scheibenwischerpumpe7,519Elektroniksteuergerät5
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten
239
Selbsthilfe
Sicherungen unterhalb des Lenkrads im Relaishalter
PTC-Sicherungen
NummerVerbraucherAmpere1Elektrische Luftzusatzheizung402Elektrische Luftzusatzheizung403Elektrische Luftzusatzheizung40
Sicherungen AUX 1
NummerVerbraucherAmpere1Navigationsgerät, Bluetooth, MDI, Radiobedien-
hebel20
2Kombiinstrument/ESC-Relais5
Sicherungen AUX 2
NummerVerbraucherAmpere1Pumpe für Scheinwerfer-Waschanlage20
Sicherungen AUX 3
NummerVerbraucherAmpere1Steuergerät Anhänger152Steuergerät Anhänger203Steuergerät Anhänger20 Sicherungen im Motorraum auf der Batterie
Abb. 142 Sicherungen
im Motorraum
Nichtmetallische Sicherungen
NummerVerbraucherAmpereS1Steuergerät ABS ESC25S2Elektrogebläse Heizung / Lüfter Klimaanlage30S3Steuergerät Automatikgetriebe30S4Nicht belegt S5Elektroniksteuergerät5S6Einspritzmodul30
Einige der in der Tabelle aufgeführten Verbraucher gehören nur zu bestimm-
ten Modellausführungen oder sind Mehrausstattungen.
Bitte beachten Sie, dass die vorstehende Tabelle dem Stand der Druckle-
gung entspricht und Änderungen unterworfen ist.
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten