DISPLAYWARNUNGEN UND WARTUNG . . . . 114
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DERFAHRT MIT ABSTANDSTEMPOMAT . . . . . . . 116
NORMALER TEMPOMATMODUS (FESTE GESCHWINDIGKEIT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
KOLLISIONSWARNSYSTEM (für Versionen/Märkte, wo verfügbar) . . . . . . . . . . 120
PARKSENSE®PARKASSISTENT . . . . . . . . . . . 122 PARKSENSE®SENSOREN . . . . . . . . . . . . . . 122
PARKSENSE®WARNANZEIGE . . . . . . . . . . . 122
PARKSENSE®ANZEIGE . . . . . . . . . . . . . . . . 123
AKUSTISCHE WARNSIGNALE DESVORWÄRTS-EINPARKASSISTENTEN . . . . . . 124
EIN- UND AUSSCHALTEN VON PARKSENSE® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
WARTUNG DES PARKSENSE® PARKASSISTENTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
REINIGUNG DAS PARKSENSE®SYSTEMS . 125
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG VON PARKSENSE® . . . . . . . 125
PARKVIEW® RÜCKFAHRKAMERA (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . . . . . . 127
EIN- UND AUSSCHALTEN VON PARKVIEW® – MIT TOUCHSCREEN-
RADIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
DECKENKONSOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 KARTENLESELEUCHTEN VORN . . . . . . . . . 129
70
PARKSENSE®
PARKASSISTENT
Der ParkSense®Parkassistent zeigt
beim Zurücksetzen oder beim Vor-
wärtsfahren, z. B. bei einem Einpark-
manöver, anhand von optischen und
akustischen Signalen den Abstand
zwischen dem Heck- und/oder Front-
stoßfänger und einem erkannten Hin-
dernis an. Zu den Grenzen dieses Sys-
tems und zu Empfehlungen siehe
Vorsichtsmaßnahmen bei der Ver-
wendung von ParkSense®.
Das ParkSense®System speichert
den letzen Systemstatus (aktiviertoder deaktiviert), seit die Zündung
auf ON/RUN (Ein/Start) gestellt
wurde.
Das ParkSense®System kann nur
aktiviert werden, wenn der Wählhe
bel in Stellung REVERSE (Rück
wärtsgang) oder DRIVE (Fahrt)
steht. Wenn das ParkSense®System
in einer dieser Wählhebelstellungen
aktiviert wird, bleibt das System ak-
tiv, bis die Fahrgeschwindigkeit auf
ca. 11 km/h oder schneller erhöht
wird. Das System wird wieder akti-
viert, wenn die Fahrgeschwindigkeit
auf unter ca. 9 km/h sinkt.
PARKSENSE®SENSOREN
Die vier in den hinteren Stoßfänger
integrierten Sensoren des
ParkSense®Systems überwachen
den von ihnen erfassten Bereich hin-
ter dem Fahrzeug. Die Sensoren kön
nen Hindernisse bis etwa 200 cm von
der hinteren Stoßfängerverkleidung/
Stoßstange in horizontaler Richtung
erkennen, abhängig von Lage, Typ
und Ausrichtung des Hindernisses.
Die sechs in den vorderen Stoßfänger
integrierten Sensoren des vorderenParkSense®Systems überwachen
den von ihnen erfassten Bereich vor
dem Fahrzeug. Die Sensoren können
Hindernisse bis etwa 120 cm von der
vorderen Stoßfängerverkleidung/
Stoßstange in horizontaler Richtung
erkennen, abhängig von Lage, Typ
und Ausrichtung des Hindernisses.
PARKSENSE®
WARNANZEIGE
Die ParkSense®Warnanzeige wird
nur dann angezeigt, wenn "Ton" und
"Anzeige" im Uconnect Touch™
System aktiviert sind. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
"Einstellungen von Uconnect
Touch™" in "Instrumententafel".
Die ParkSense®Warnanzeige befin-
det sich im Infodisplay (EVIC). Sie
meldet mit optischen Signalen den
Abstand zwischen dem hinteren bzw.
dem vorderen Stoßfänger und dem
erfassten Hindernis.Warnung "ACC/FCW Unavailable"
(Abstandstempomat/
Kollisionswarnsystem nicht
verfügbar)
122
PARKSENSE®ANZEIGE
Die Warnanzeige wird EINGE-
SCHALTET und zeigt so den System-
status an, wenn der Wählhebel in
Stellung REVERSE (Rückwärtsgang)
steht oder wenn der Wählhebel in
Stellung DRIVE (D) steht und ein
Hindernis erfasst wurde.Wenn das System ein Hindernis er-
kennt, zeigt es drei ausgefüllte Bögen
an und gibt eine halben Sekunde lang
einen Warnton aus. Je näher das
Fahrzeug dem Hindernis kommt,
desto weniger Bögen werden auf dem
Infodisplay angezeigt und das akusti-
sche Signal ändert sich von einer
langsamen über eine schnelle Ton-
folge zu einem Dauerton.
Das Fahrzeug ist dem Hindernis nah,
wenn das Infodisplay einen blinken-
den Bogen darstellt und ein Dauerton
ertönt. Die folgende Tabelle erläutert
die Funktion der Warnmeldung,
wenn ein Hindernis erkannt wird:
Parkassistent-AnzeigeParkassistentsystem EIN
Parkassistentsystem Aus
Langsame Tonfolge
Schnelle Tonfolge
Dauerton
123
WARNMELDUNGEN
Abstand hinten
(in cm) Über
200 cm 200-100 cm 100-60 cm 60-35 cm Unter 35 cm
Abstand vorn (cm) Über
120 cm 120-100 cm 100-60 cm 60-35 cm Unter 35 cm
Akustisches Warnsignal (Warnton) KeineEinzelner Ton von
1/2 Sekunde (nur Rückseite) Langsam (nur
Rückseite) Schnelle Tonfolge Dauerton
Bogen Keine 3 ausgefüllt
(Dauerton) 3, langsam blin-
kend 2, langsam blin-
kend 1, langsam blin-
kend
AKUSTISCHE WARNSIG-
NALE DES VORWÄRTS-
EINPARKASSISTENTEN
ParkSense® schaltet das akustische
Warnsignal (Warnton) des Vorwärts
Einparkassistent nach etwa 4 Sekun-
den ab, wenn ein Hindernis erkannt
wurde, das Fahrzeug steht oder das
Bremspedal betätigt wird.
EIN- UND AUSSCHALTEN
VON PARKSENSE®
ParkSense® kann mit dem Uconnect
Touch™System aktiviert und deak-
tiviert werden. Die verfügbaren Opti-
onen sind: Aus, nur Ton oder Ton und
Anzeige. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Einstellun-
gen von Uconnect Touch™" in "In-strumententafel".
Wenn der Softkey ParkSense® ge-
drückt wird, um das System zu deak-
tivieren, zeigt das Infodisplay für ca.
5 Sekunden die Meldung "PARK AS-
SIST SYSTEM OFF" (Parkassistent-
system aus) an. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie unter
"Infodisplay (EVIC)" in "Instrumen-
tentafel". Wenn der Wählhebel (bei
Geschwindigkeiten von 11 km/h oder
weniger) in die Stellung REVERSE
(Rückwärtsgang) oder DRIVE (D)
bewegt wird und das System deakti-
viert ist, wird auf dem Infodisplay
(EVIC), die Meldung "PARK ASSIST
SYSTEM OFF" (Parkassistentsystemaus) etwa 5 Sekunden lang bei einge-
legtem Rückwärtsgang oder 5 Sekun-
den lang, wenn DRIVE (D) eingelegt
ist, angezeigt.
WARTUNG DES
PARKSENSE®
PARKASSISTENTEN
Wenn der ParkSense®Parkassistent
defekt ist, lässt das Kombiinstrument
bei jedem Einschalten der Zündung
einen einfachen Warnton ertönen.
Das Kombiinstrument zeigt die Mel-
dung "CLEAN PARK ASSIST" (Par-
kassistent reinigen) an, wenn einer
der Heck- oder Frontsensoren mit
Schnee, Schlamm oder Eis bedeckt ist
und das Fahrzeug in die Stellung RE-
VERSE (Rückwärtsgang) oder
124
DRIVE (D) geschaltet wird. Das
Kombiinstrument zeigt die Meldung
"SERVICE PARK ASSIST" (Parkas-
sistent warten lassen) an, wenn einer
der Heck- oder Frontsensoren defekt
ist und gewartet werden muss. Wenn
der Wählhebel in REVERSE (Rück
wärtsgang) oder DRIVE (D) bewegt
wird und das System eine Fehlfunk-
tion erfasst hat, wird auf dem Infodis-
play (EVIC) die Meldung "CLEAN
PARK ASSIST" (Parkassistent reini-
gen), "SERVICE PARK ASSIST"
(Parkassistent warten lassen) oder
"SERVICE PARK ASSIST SYSTEM"
(Parkassistentsystem warten lassen)
angezeigt, solange die Fahrstufe RE-
VERSE oder D eingelegt ist (bei Ge-
schwindigkeiten unter 11 km/h). Un-
ter diesen Umständen funktioniert
ParkSense® nicht. Weitere Informati-
onen hierzu finden Sie unter "Infodis-
play (EVIC)" in "Instrumententafel".
Wenn die Meldung "CLEAN PARK
ASSIST" (Parkassistent reinigen) auf
dem Infodisplay (EVIC) angezeigt
wird, vergewissern Sie sich, dass die
äußere Oberfläche und die Unterseite
des hinteren bzw. vorderen Stoßfängers sauber und nicht von Schnee,
Eis, Schlamm, Schmutz oder anderen
Fremdkörpern bedeckt sind. Schalten
Sie die Zündung dann aus und wieder
ein. Wenn die Meldung weiter er-
scheint, wenden Sie sich an einen Ver-
tragshändler.
Wenn "SERVICE PARK ASSIST"
(Parkassistent warten lassen) oder
"SERVICE PARK ASSIST SYSTEM"
(Parkassistentsystem warten lassen)
auf dem Infodisplay (EVIC) angezeigt
wird, setzen Sie sich mit einem Ver-
tragshändler in Verbindung.
REINIGUNG DAS
PARKSENSE®SYSTEMS
Reinigen Sie die ParkSense®
Sensoren mit Wasser, Autoshampoo
und einem weichen Lappen. Verwen-
den Sie keine groben oder harten
Lappen. Nicht an den Sensoren krat-
zen oder stochern. Andernfalls kön
nen die Sensoren beschädigt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEI DER VERWENDUNG
VON PARKSENSE® HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der vor-
dere und der hintere Stoßfänger
frei von Schnee, Eis, Schlamm,
Schmutz und anderen Rück
ständen sind, damit das
ParkSense®System einwand-
frei funktioniert.
Presslufthämmer, große Lkw und anderweitig verursachte Vi-
brationen können die Funktion
des ParkSense®Systems beein-trächtigen.
Wird ParkSense® abgeschaltet, zeigt das Infodisplay die Mel-
dung "PARK ASSIST SYSTEM
OFF" (Parkassistentsystem de-
aktiviert) an. Außerdem bleibt
ParkSense® abgeschaltet, bis
Sie es wieder einschalten – auch
wenn Sie die Zündung ein- und
wieder ausschalten.
Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung REVERSE (Rückwärts
gang) oder DRIVE (D) bewegen
125
und ParkSense® deaktiviert ist,
wird auf dem Infodisplay (EVIC)
die Meldung "PARK ASSIST
SYSTEM OFF" (Parkassistent-
system aus) etwa 5 Sekunden
lang bei eingelegtem Rück
wärtsgang oder 5 Sekunden
lang, wenn DRIVE (D) eingelegt
ist, angezeigt.
Reinigen Sie die ParkSense® Sensoren regelmäßig. Achten
Sie darauf, sie nicht zu verkrat-
zen oder zu beschädigen. Die
Sensoren dürfen nicht von Eis,
Schnee, Matsch, Schlamm oder
Schmutz bedeckt sein. Andern-
falls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In
diesem Fall erkennt das
ParkSense®System ein Hin-
dernis in der Nähe des Stoßfän
gers nicht oder es gibt fälschli
cherweise an, dass ein
Hindernis vorhanden ist.
Objekte wie zum Beispiel Fahr- radträger, Anhängevorrichtun
gen usw. dürfen sich während
der Fahrt nicht in einem Ab-
stand von weniger als 30 cm zum hinteren Stoßfänger befinden.
Andernfalls interpretiert das
System ein nahe gelegenes Ob-
jekt fälschlicherweise als Sen-
sorproblem und zeigt die Mel-
dung "SERVICE PARK ASSIST
SYSTEM" (Parkassistentsystem
warten lassen) auf dem Infodis-
play an.
ACHTUNG!
ParkSense® unterstützt den Fah-
rer nur beim Einparken und kann
nicht jedes Hindernis feststellen,
insbesondere kleine Hindernisse.
Bordsteine werden eventuell nur
zeitweise oder gar nicht erkannt.
Hindernisse oberhalb oder unter-
halb der Sensoren werden nicht
registriert, wenn sie zu nahe sind.
(Fortsetzung)
ACHTUNG!(Fortsetzung)
Um Fahrzeugschäden zu vermei-
den, muss das Fahrzeug bei Ver-
wendung des ParkSense®
Systems langsam zurückgesetzt
werden, damit es rechtzeitig ange-
halten werden kann. Es wird
empfohlen, dass der Fahrer bei
Verwendung des ParkSense®
Systems beim Zurücksetzen den
Schulterblick anwendet.
126
WARNHINWEISE!
Auch wenn der ParkSense®Parkassistent aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die
nötige Vorsicht walten lassen.
Prüfen Sie vor dem Zurücksetzen
den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug immer mit größter Sorgfalt,
schauen Sie nach hinten und ach-
ten Sie auf Fußgänger, Tiere, an-
dere Fahrzeuge, Hindernisse und
tote Winkel! Sie sind für die Si-
cherheit verantwortlich und müs
sen daher ständig Ihre Umgebung
im Auge behalten. Andernfalls
kann es bei einem Unfall zu
schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Vor der Verwendung des
ParkSense®
Parkassistentsystems wird drin-
gend empfohlen, eine etwa vor-
handene Anhängerkupplung
abzubauen, sofern kein Anhän
gerbetrieb geplant ist. Andernfalls
kann es zu Verletzungen oder Be-
schädigungen kommen, da sich
die Anhängerkupplung viel näher
am Hindernis befindet als der
Heckstoßfänger, wenn auf der
Warnanzeige ein blinkender Bo-
gen angezeigt wird und der Dau-
erton ertönt. Außerdem können
die Sensoren die Anhängerkupp
lung je nach Größe und Form
fälschlicherweise als Hindernis er-
kennen und eine entsprechende
Anzeige bewirken. PARKVIEW® RÜCK
FAHRKAMERA (bei
Versionen/Märkten, woverfügbar)
Ihr Fahrzeug kann mit dem
ParkView®Rückfahrkamerasystem
ausgestattet werden. Das System zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug, sobald der Rückwärtsgang ein-
gelegt wird. Das Bild wird auf dem
Display des Radios zusammen mit ei-
nem Hinweis oben auf dem Display
angezeigt, "die gesamte Umgebung zu
überprüfen". Dieser Hinweis ver-
schwindet nach fünf Sekunden. Die
ParkView® Kamera befindet sich am
Fahrzeugheck über dem hinterenNummernschild.
Wenn der Rückwärtsgang herausge-
nommen wird, wird der Rückfahrka
mera-Modus beendet und es erscheint
wieder das Navigations- oder Audio-
display.
Durchgehende Rasterlinien veran-
schaulichen die Breite des Fahrzeugs,
und eine gestrichelte Mittellinie stellt
die Mitte des Fahrzeugs dar. Dadurch
wird das Einparken oder die Ausrich-
127
tung auf eine Kugelkopfaufnahme er-
leichtert. Die durchgehenden Raster-
linien kennzeichnen getrennte Zonen,
wodurch der Abstand zum Fahrzeug-heck besser abgeschätzt werden kann.
Die folgende Tabelle veranschaulicht
die ungefähren Abstände für jedeZone:
Zone Entfernung zum Fahrzeugheck
Rot 0–30 cm
Gelb 30 cm–1 m
Grün 1 m oder größer
WARNHINWEISE!
Auch wenn die ParkView®
Rückfahrkamera aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die
nötige Vorsicht walten lassen. Verge-
wissern Sie sich vor dem Zurückset
zen stets, dass sich hinter Ihrem
Fahrzeug keine Fußgänger, Tiere,
andere Fahrzeuge oder nicht einseh-
bare Bereiche befinden. Sie sind für
die Sicherheit in Ihrer Umgebung
verantwortlich und müssen beim
Zurücksetzen die nötige Vorsicht
walten lassen. Andernfalls kann es
bei einem Unfall zu schweren oder
lebensgefährlichen Verletzungenkommen.
ACHTUNG!
Um Schäden am Fahrzeug zu ver-
hindern, sollte ParkView® nur als
Einparkhilfe verwendet werden.
Die ParkView®Kamera kann
nicht jedes Hindernis oder Objekt
in Ihrer Fahrtrichtung anzeigen.
Um Fahrzeugschäden zu vermei-
den, muss das Fahrzeug bei Ver-
wendung von ParkView® lang-
sam zurückgesetzt werden, damit
es rechtzeitig angehalten werden
kann. Dem Fahrer wird empfoh-
len, bei Verwendung des
ParkView®Systems häufig über
die Schulter zu blicken.
HINWEIS:
Schnee, Eis, Staub oder andere
Fremdkörper auf der Kameralinse
mit Wasser abspülen und die Linse mit einem weichen Tuch trocknen.
Die Linse nicht abdecken.
EIN- UND AUSSCHALTEN
VON PARKVIEW® – MITTOUCHSCREEN-RADIO
1. Schalten Sie das Radio ein.
2. Drücken Sie den Softkey "More" (Mehr).
3. Drücken Sie den Softkey "Set-
tings" (Einstellungen).
4. Drücken Sie den Softkey "Safety
& Driving Assistance" (Sicherheit/Hilfe).
5. Markieren Sie das Kästchen neben
"Parkview® Backup Camera"
(ParkView®Rückfahrkamera), um
das System zu aktivieren/
deaktivieren.
128