hierzu finden Sie unter "Beleuch-
tung" in "Erläuterung der Funktio-
nen Ihres Fahrzeugs". ABLAGEN
HANDSCHUHFACH
Das Handschuhfach befindet sich auf
der Beifahrerseite der Instrumenten-tafel.KONSOLENFUNKTIONEN
Es gibt eine Ablage vor dem Schalthe-
bel. Die Ablage ist mit einer druckbe-
tätigten Klappe abgedeckt. Drücken
Sie die Klappe, um sie zu öffnen und
drücken Sie die Klappe ein zweites
Mal, um sie zu schließen.
Unter der Armlehne der Mittelkonsole
befinden sich zwei separate Staufä
cher.Innerhalb der Armlehne der Mittel-
konsole gibt es ein abnehmbares obe-
res Ablagefach, das auf Gleitschienen
nach vorn/hinten geschoben werden
kann, um Zugang zum unteren Stau-
fach zu erhalten. Dieses Ablagefach
hat einen integrierten Münzenhalter
sowie einen weiteren Bereich für
Kleinteile wie iPod oder Handy. Unter
dem oberen Ablagefach befindet sich
das untere Staufach für größere Teile,
wie CDs und Kosmetiktücherboxen.
Außerdem befinden sich dort die 12-
Volt-Steckdose, der USB-Anschluss
und die Aux-Buchse.
WARNHINWEISE!
Fahren Sie dieses Fahrzeug nicht
mit geöffnetem Konsolendeckel.
Mobiltelefone, Musikabspielgeräte
und andere tragbare elektronische
Geräte sollten beim Fahren verstaut
werden. Verwendung dieser Vor-
richtungen beim Fahren kann einen
Unfall auf Grund von Ablenkung
verursachen, was zu Verletzungen
oder lebensgefährlichen Verletzun-
gen führen kann.
Leuchtring im hinteren
Getränkehalter
Handschuhfach
Geöffnetes Handschuhfach
Mittelkonsole
139
tektur speist. Das Harman Kardon®
Audiosystem bietet Ihnen die Mög
lichkeit, Logik 7 Surround-Sound für
alle Audioquellen auszuwählen. Die
GreenEdge-Lautsprecher haben ei-
nen hohen Wirkungsgrad, der einen
höheren Schalldruck und eine drama-
tische Erhöhung der Dynamik und
Klangqualität ermöglicht. Die Laut-
sprecher wurden so abgestimmt, dass
sie den maximalen Wirkungsgrad er-
reichen und sie sind perfekt an die
Verstärkerausgangsstufe angepasst.
So wird eine hochmoderne Surround-
Sound-Verarbeitung für mehrere
Sitzpositionen im Fahrzeug gewähr-leistet.
Die Logic7® Mehrkanal-Surround-
Sound-Technologie bietet eine fes-
selnde und präzise Klangbühne für
jede Sitzposition. Dieser Surround-
Effekt wird für alle Audioquellen un-
terstützt - AM/FM/CD/ Satellitenra-
dio oder AUX-Eingang am
Armaturenbrett und wird über das
Uconnect Touch™System aktiviert.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter "Surround Sound" in "Ein-stellungen von Uconnect Touch™" in"Instrumententafel".
Die Auswahl von "Audio Surround"
durch die DSS-Modi aktiviert die
Mehrkanal-Surround-Sound-
Technologie Harman Kardon® Lo-
gic7® in Ihrem Fahrzeug. Der Modus
"Video Surround" ist unter "Driver-
Selectable Surround (DSS)" beschrie-
ben. Der Video Surround-Modus steht
nur für Videomedienquellen zur Ver-
fügung (DVDs, Video-CDs oder an-
dere Videodatenträger, die vom Radio
unterstützt werden). Einige Audio-
aufnahmen hören sich mit DSS besser
an, andere in Stereo.
Im "Audio Surround"-Modus wird
die Balance automatisch eingestellt.
Die Überblendungssteuerung steht im
Surround-Modus zwar zur Verfü
gung, sollte jedoch in der Mittenposi-
tion eingestellt werden, um eine ideale
Surround-Leistung zu erzielen.
AUDIO-
EINSTELLUNGEN AMLENKRAD
Die Bedienelemente für das Sound-
system befinden sich auf dem Lenk-
rad in 3- und 9-Uhrposition.
Das rechte Bedienelement ist ein
Wippschalter, in dessen Mitte sich
eine Drucktaste befindet und der
Lautstärke und Betriebsart des
Soundsystems regelt. Drücken Sie
zum Erhöhen der Lautstärke auf das
Oberteil des Schalters bzw. zum Ver-
ringern auf das Unterteil.
Durch Drücken der mittleren Taste
schaltet das Radio zwischen den ver-
schiedenen verfügbaren Betriebsarten
hin und her (MW/LW/CD usw.).
Fernbedienung für das Soundsystem
(rückseitige Ansicht des Lenkrads)
178