•Driver Override (Umgehung durch Fahrer) –
Wenn Sie nach der Einstellung der ge-
wünschten Geschwindigkeit im Ab-
standstempomat das Gaspedal betätigen.
Siehe Abstandstempomat (ACC) in Erläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je
nach Ausstattung).
• Distance Set (Abstand eingestellt) – Nach
der Änderung des gewünschten Folgeab-
stands im Abstandstempomat wird diese
Meldung kurz angezeigt. Siehe Ab-
standstempomat (ACC) inErläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach Aus-
stattung).
• Brake (Bremsen) – Wenn der Abstandstem-
pomat berechnet, dass seine maximale
Bremsleistung nicht ausreicht, um den ein-
gestellten Abstand zu halten, wird diese
Meldung auf dem Infodisplay angezeigt und
ein Warnsignal ertönt, während der Ab-
standstempomat mit der ihm maximal zur
Verfügung stehenden Bremsleistung ver-
sucht, die Geschwindigkeit zu senken. In
diesem Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Siehe
Abstandstempomat (ACC) in Erläu-
terung der Funktionen Ihres Fahrzeugs (je
nach Ausstattung).
• Clean Radar Sensor in the Front of Vehicle
(Radarsensor an der Fahrzeugvorderseite
reinigen) – Wenn sich der Abstandstempo-
mat aufgrund leistungseinschränkender Um-
stände abschaltet. Siehe Abstandstempo-
mat (ACC) inErläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs (je nach Ausstattung).
• ACC/FCW Unavailable Vehicle System Error
(Abstandstempomat/Kollisionswarnsystem
nicht verfügbar, Fahrzeug-Systemfehler) –
Wenn sich der Abstandstempomat wegen
einer leistungseinschränkenden vorüberge-
henden Fehlfunktion abschaltet. Siehe Ab-
standstempomat (ACC) inErläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs (je nach Aus-
stattung).
• ACC/FCW Unavailable Service Radar Sen-
sor (Abstandstempomat/Kollisionswarnsys-
tem nicht verfügbar, Radarsensor warten) –
Wenn sich der Abstandstempomat wegen
einer internen Systemstörungen, die von ei-
ner Vertragswerkstatt behoben werden muss, abschaltet. Siehe
Abstandstempo-
mat (ACC) inErläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs (je nach Ausstattung).
• Kühlmittelstand zu niedrig
• Service air suspension system (Luftfede-
rungssystem warten)
• Oil change due (Ölwechsel fällig)
• Zündschlüssel steckt
• Lights On (Leuchten an)
• Key in Ignition Lights On (Zündschlüssel
steckt, Leuchten an)
• Ignition or Accessory On (Zündung oder
Zusatzverbraucher ein)
• Ignition or Accessory On (Zündung oder
Zusatzverbraucher ein). Lights On (Leuch-
ten
an)
• Turn Signal On (Blinker ein)
• Park Assist On (Parkhilfe ein)
• Warnung – Hindernis erfasst
• Memory 1 Profile Set (Einstellung Memory-
Profil 1)
196
fahrende Fahrzeug noch weiter entfernt ist.
Dies gibt Ihnen die längste Reaktionszeit.
Wenn eine dynamischere Fahrweise ge-
wünscht ist, wählen Sie die EinstellungNah.
Dabei werden Sie bei einem viel geringeren
Abstand vor einer möglichen Kollision mit dem
vorausfahrenden Fahrzeug gewarnt. Dadurch
wird eine dynamischere Fahrweise ermöglicht.
Um den Status des Kollisionswarnsystems zu
ändern, drücken Sie kurzzeitig die Taste SE-
LECT (Auswählen), bis eine Kontrollmarkierung
neben der Funktion eingeblendet wird und dem
Fahrer anzeigt, dass das System aktiviert
wurde bzw. bis die Kontrollmarkierung ausge-
blendet wird und dem Fahrer anzeigt, dass das
System deaktiviert wurde.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Abstandstempomat (ACC) in Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs.
Einparkassistent
Der Rückwärts-Einparkassistent sucht den Be-
reich hinter dem Fahrzeug nach Hindernissen
ab, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird
und die Geschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Das System kann über das
Infodisplay (EVIC) nur mit Ton oder mit Ton und Anzeige eingeschaltet oder ausgeschaltet wer-
den. Um eine Auswahl zu treffen, blättern Sie
nach oben oder unten, bis die gewünschte
Einstellung hervorgehoben ist, und drücken
dann kurz die Taste SELECT (Auswählen), bis
ein Häkchen neben der Einstellung erscheint
und so bestätigt wird, dass die Einstellung
ausgewählt wurde. Zur Funktion und Bedie-
nung des Systems siehe
ParkassistentinEr-
läuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs .
Alarm für tote Winkel – Je nach
Ausstattung
Beim Alarm für tote Winkel gibt es drei Optio-
nen. Die Funktion des Alarms für tote Winkel
kann durch einmaliges Drücken und Loslassen
der Taste SELECT (Auswählen) im Modus
Blind Spot: Lights Only (Toter Winkel: nur
Leuchten) aktiviert werden. Bei der Auswahl
dieses Modus wird das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) aktiviert, das nur
einen sichtbaren Alarm in den Außenspiegeln
anzeigt. Durch erneutes Drücken und Loslas-
sen der Taste SELECT (Auswählen) wird der
Modus Blind Spot: Lights/CHM (Toter Winkel:
Leuchten/CHM) aktiviert. In diesem Modus
zeigt die Überwachung der toten Winkel (BSM) einen sichtbaren Alarm in den Außenspiegeln
an und löst einen akustischen Alarm aus, wenn
der Blinker an ist. Bei der Aktivierung von
Blind
Spot: Off (Toter Winkel: Aus) wird das System
zur Überwachung der toten Winkel (BSM) de-
aktiviert.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn am Stoßfänger keine Schäden
erkennbar sind. Lassen Sie die Sensoraus-
richtung von einer Vertragswerkstatt über-
prüfen. Wenn der Sensor falsch ausgerich-
tet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) nicht
ordnungsgemäß.
Auto Unlock Doors (Automatische
Türentriegelung)
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen
entriegelt, wenn das Fahrzeug angehalten, das
Getriebe in die Stellung PARK oder NEUTRAL
geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird. Um
eine Auswahl zu treffen, drücken Sie kurzzeitig
die Taste SELECT (Auswählen), bis eine Kont-
211