WARNHINWEISE!
Halten Sie bei geöffneter Motorhaube
stets Abstand vom Kühlerlüfter. Bei ein-
geschalteter Zündung kann er sich jederzeit ein-
schalten. Die sich bewegenden Lüfterflügel stel-
len eine Verletzungsgefahr dar.
Metallhaltigen Schmuck (z. B. Uhrenarmband)
ablegen, um unbeabsichtigten elektrischen Kon-
takt auszuschließen. Sie können sonst schwer
verletzt werden!
Batterien enthalten Schwefelsäure, die Verät
zungen der Augen oder der Haut verursachen
kann, und erzeugen Wasserstoffgas, das brennbar
und explosiv ist . Offenes Feuer und Funken von
der Batterie fernhalten.
1. Die Feststellbremse anziehen, das Automatikge- triebe in P (Park) schalten und die Zündung in die
Stellung LOCK (Verriegeln) schalten.
2. Heizung, Radio und alle sonstigen nicht benötigten Stromverbraucher ausschalten.
3. Die Schutzkappe vom Starthilfe-Pluspol (+)entfer-
nen. Um den Deckel zu entfernen, drücken Sie auf
die Sicherungslasche und ziehen Sie den Deckel
nach oben.
4. Wenn ein anderes Fahrzeug für die Starthilfe einge- setzt wird, dieses so abstellen, das die Starthilfeka-
bel angeschlossen werden können, die Feststell- bremse anziehen und sicherstellen, dass die
Zündung ausgeschaltet ist.
WARNHINWEISE!
Die Fahrzeuge dürfen sich NICHT be-
rühren, andernfalls kann eine Massever-
bindung entstehen, die zu Verletzungen führen
kann.
STARTHILFE
WARNHINWEISE!
Andernfalls können durch Explodieren
der Batterie Verletzungen oder Sach-
schäden entstehen.Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann es zur Beschädigung des Ladesys-
tems an einem der beiden Fahrzeuge
kommen.
1. Ein Ende des Plus-Starthilfekabels (+)am Starthilfe-
Pluspol (+)der Batterie des entladenen Fahrzeugs
anschließen.
2. Das andere Ende des Plus-Starthilfekabels (+)am
Pluspol (+)der Starthilfebatterie anschließen.
3. Ein Ende des Minus-Starthilfekabels (-)am Minuspol
(-) der Starthilfebatterie anschließen.
267
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS
Steck-platz Patro-
nensi-
cherung Minisi-
cherung Bezeichnung
F109 10 A Rot Klimaregelung/
Heizungs/Lüftungs-/Klimaanlage
F110 10 A Rot Rückhaltesystem-
Steuergerät
F112 10 A Rot Reserve
F114 20 A Gelb Gebläse/Motor hin-
tere Heizungs-/
Lüftungs-/Klimaanlage
F115 20 A Gelb Heckscheibenwi-
schermotor
F116 30 A Rosa Heckscheibenheizung
(elektrische Heck-
scheibenleuchte)
F117 10 A Rot Heizbare Außenspie-gel
F118 10 A Rot Rückhaltesystem-
Steuergerät
F119 10 A Rot Steuergerät Lenk-säule
F120 10 A Rot Allradantrieb (bei
Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
F121 15 A Blau Elektronisches Zündschloss
Steck-
platz Patro-
nensi-
cherung Minisi-
cherung Bezeichnung
F122 25 A Klar Fahrertürmodul
F123 25 A Klar Beifahrertürmodul
F124 10 A Rot Spiegel
F125 10 A Rot Steuergerät Lenk- säule
F126 10 A Rot Audioverstärker
F127 20 A Gelb Anhängevorrichtung
(bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar)
F128 15 A Blau Radio
F129 15 A Blau Video/DVD (bei
Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
F130 15 A Blau Klimaregelung/
Instrumententafel
F131 10 A Rot Beifahrerhilfe/
Freisprechsystem
(bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar)
F132 10 A Rot Reifendruckmodul
F133 10 A Rot Reserve
292
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALLWARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Eingebautes Diagnosesystem (OBD) . . . . . . . . . . . . 136
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Einstellung des seitlichen Außenspiegels . . . . . . . . . . 65
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . 66
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Elektrische Steckdose, Zusätzliche . . . . . . . . . . . . . 101
Elektronische Bremssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . 129Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Antriebsschlupfregelung (Traktionskontrolle) . . . . 132
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Elektronischer Überschlagschutz . . . . . . . . . . . . 132
Elektronisches Stabilitätsprogramm . . . . . . . . . . . 132
Elektronische Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elektronischer Überollschutz (ERM) . . . . . . . . . . . . 132
Elektronischer Zündschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Elektronisches Fahrzeuginformationssystem
(EVIC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21,152
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) . . . . . . . . 132
Entriegelung, Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Entsorgung Frostschutzmittel (Motorkühlmittel) . . . . . . . . . . 324
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Ereignisdatenerfassungsgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Erfassungsgerät, Ereignisdaten . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Ersatzglühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Fahren Auf rutschiger Fahrbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Durch fließendes/ansteigendes oder flaches
stehendes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Fahrten mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246 Anhängekupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Anhänger und Stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Kühlsystem, Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Mindestanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Fahrweise für größtmögliche Kraftstoffeinsparung . . . 26
Fahrzeug-Diebstahlalarm (Sicherheitsalarm) . . . . . . . . 16
FahrzeugSicherheitsüberprüfung . . . . . . . . . . . . . . 220
Fahrzeug-Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Fahrzeug, Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) . . . . . . . . . . . 334
Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem . . . . . . . . . . . . . 180
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Faltverdeck, Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Elektrische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Fernbedienelemente des Soundsystems am Lenkrad . 155
Fernbedienung für Fond-Audio-Anlage (Radio) . . . . . 155
Ferngesteuerte Türentriegelung (RKE) . . . . . . . . . . . 13
Fernlicht/Abblendlicht-Funktionsschalter
(Abblendschalter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Fernlichtkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Festgefahrenes Fahrzeug freischaukeln . . . . . . . . . . 296
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Filter Ansaugluftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78,315
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
354
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Freischaukeln eines festgefahrenen Fahrzeugs . . . . 296
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Parkmünzenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Pflege der Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332
Polsterpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Programmierung des Senders (Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Rad und Radblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Rad und Radverkleidung, Wartung . . . . . . . . . . . . . 330
Radialreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
Radio (Soundsysteme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Radio Fernbedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Regenerierungsstrategie nach Eingriff (Intervention
Regeneration Strategy) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223,335 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Altern (Reifenlebensdauer) . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Durchdrehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
Gürtelreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341
Luftdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338
Reifendruck, hohe Geschwindigkeiten . . . . . . . . . 336
Reifendruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Reifenlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Reifenverschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Umsetzen der Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Reifenluftdruck-Warnsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Reinigung Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Reinigungsanlage, Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269,338,339
Rückfahrkamera (hintere) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Rückfahrleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Rücksitz, klappbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56,61
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Rutschige Fahrbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233,328 Häufigkeit der Ölwechsel . . . . . . . . . . . . . . 328,329
Herunterschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Wahl des Getriebeöls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Scharfschaltung Diebstahlalarmanlage
(Sicherheitsalarm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Scheibenwaschanlage, Auffüllen des
Vorratsbehälters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Scheibenwaschanlage, Windschutzscheibe . . . . 85,87,318
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Scheinwerfer Automatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Eingeschaltet bei Scheibenwischen . . . . . . . . . . . . 80
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Fernlicht/Abblendlicht-Funktionsschalter
(Abblendschalter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
359
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS
Sonnenblendenverlängerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Sonnenbrillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Soundsystem (Radio) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Soundsystem . . . . . . . . . . . . . . . . Siehe Handbuch fürSoundsystem
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64,95 Abblendautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Außenspiegel, einklappbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Beheizbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Elektrisch verstellbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Elektrische Spiegelverstellung . . . . . . . . . . . . . . . 66
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Kosmetikspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Spiegelverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Spurwechsel und Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Spurwechselassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Steckdosen (Zusätzliche elektrische Steckdose) . . . . 101
Stecken gebliebenes Fahrzeug fahrtüchtig machen . . . 296
Stützlast/Anhängerlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Systemkontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Tageskilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Tagfahrleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Tankanzeige (Kraftstoffanzeige) . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Tankdeckel (Kraftstofftankdeckel) . . . . . . . . . . . 137,178
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Technische Daten Kraftstoff (Benzin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Temperaturregelung, automatische (ATC) . . . . . . . . . 74
TIREFIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Traktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
TürschlossFernbedienung, Ersatz . . . . . . . . . . . . . . 12
TürschlossFernbedienung, Programmierung . . . . . . . 12
Türschlösser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Türverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Türverriegelung, Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überdruckverschluss Kühlmittelausgleichsbehälter
(Kühlerdeckel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
Überwachen, Reifenluftdruck-System . . . . . . . . . . . 139
UBS-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Umsetzen der Räder, Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . 333
Umweltfreundliche Kraftstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . 343
Undichtigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Undichtigkeiten, Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Universelle Benutzerschnittstelle (UBS)-Anschluss . . 176
Verbesserte Unfallprophylaxe . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Verriegelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109,224
Automatische Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Elektrische Türverriegelung . . . . . . . . . . . . . 110,111
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Verschleißanzeiger, Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
Verstellbare Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Verzögertes Scheibenwischen (Intervallschaltung
Scheibenwischer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Viskosität, Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312,313
361
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS