2012 Abarth Punto Evo lock

[x] Cancel search: lock

Page 6 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) DIE SCHLÜSSEL
CODE CARD Abb. 3 
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zusammen mit dem Fahrzeug und den Schlüsseln in
doppelter Ausführung wird die CODE Card mit
folgenden Angaben ausgehändigt:

Page 11 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) Art des Schlüssels
Mechanischer Schlüssel 
Schlüssel mit Fernbedienung 
Sichtbare Anzeige
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger 
(nur mit Schlüssel 
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-LED
Abschreckungs

Page 12 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) 11
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART 
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G  
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Abb. 9F0U010Ab
Bei einer Beschäd

Page 13 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) Den Schlüssel nie bei fahrendem
Fahrzeug abziehen. Das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies gilt immer, auch wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
ZUR BEACHTUNG
Jegliche

Page 15 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G  
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENMOTORSTART 
UND FAHRENSICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
14
BORDINSTRUMENTE
Die Hintergrundfarb

Page 33 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) Prüfen Sie immer, dass der Sitz korrekt
in den Führungen blockiert ist, indem Sie
versuchen, den Sitz nach vorne und hinten zu
verschieben.
ZUR BEACHTUNG
Die Stoffbezüge und -verkleidungen Ihres
Fa

Page 35 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) Die Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor aufgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE
DATEN WA R T U N G  
UND PFLEGEIM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN

Page 49 of 270

Abarth Punto Evo 2012  Betriebsanleitung (in German) INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE
DATEN WA R T U N G  
UND PFLEGEIM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENMOTORSTART 
UND FAHRENSICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
48
QLuftverteilung auf die Luftdüsen i
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >