AUTORADIO
230
MP3-CD
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG);
❒Auswahl des (vorhergehenden/nächsten)
Verzeichnisses;
❒Auswahl des Titels (vorwärts/rückwärts);
❒schneller Vorlauf (vorwärts/rückwärts) der Titel;
❒Funktion MP3 Display: Anzeige Name Ordner, ID3-
TAG-Informationen, abgelaufene Spielzeit des Titels,
Dateiname;
❒Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R und CD-RW.
Bereich Audio
❒Funktion Mute/Pause;
❒Funktion Soft Mute;
❒Funktion Loudness;
❒Graphischer Equalizer mit 7 Bereichen;
❒Getrennte Regelung von Tief-/Hochtönen;
❒Balance der Kanäle rechts/links.Bereich Media Player
(nur mit Blue&Me™)
Für die Funktionen des Media Players beziehen Sie sich
bitte auf die Angaben in der Ergänzung Blue&Me™.
Bereich AUX
(nur mit Blue&Me™)
❒AUX-Quelle wählen;
❒AUX-Offset-Funktion: Anpassung der Lautstärke des
tragbaren Geräts an die anderen Tonquellen;
❒Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
AUTORADIO
231
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste
g(ON/OFF) eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke
auf den Wert 5 begrenzt, wenn es bei der vorherigen
Benutzung auf einen höheren Wert eingestellt war.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der
Zündschlüssel abgezogen ist, schaltet es sich automatisch
nach etwa 20 min aus. Nach dem automatischen
Ausschalten ist es möglich, das Autoradio für weitere
20 min durch Drücken der Taste
g(ON/OFF)
einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Kurz die Taste
g(ON/OFF).
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONEN
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM
ist es möglich, nacheinander folgende Audioquellen zu
wählen:
– TUNER („FM1“, „FM2“, „FMA“).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM
ist es möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen
zu wählen.
– TUNER („MW1“, „MW2“).
AUSWAHL DER FUNKTION CD
Durch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die
CD-Funktion wählen.
SPEICHERFUNKTION DER AUDIOQUELLE
Wenn beim Hören einer CD eine andere Funktion
(z.B. das Radio) gewählt wird, kommt es zur
Unterbrechung der Wiedergabe. Beim Zurückschalten
zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an der Stelle
fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn beim Hören des Radios eine andere Funktion
gewählt wird, erfolgt beim Zurückschalten zur Radio-
Betriebsart die Abstimmung des zuletzt gewählten
Senders.
233
AUTORADIO
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Die vom Audiomenü vorgeschlagenen Funktionen
unterscheiden sich je nach aktivierter Umgebung:
AM/FM/CD/Media Player (nur mit Blue&Me™)/
AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktionen Audio zu ändern, kurz
die Taste AUDIO. Nach dem ersten Druck der Taste
AUDIO erscheint auf dem Display der Wert des
Bassniveaus für die aktive Quelle (z.B., wenn man sich in
Modalität FM befindet, zeigt das Display die Aufschrift
„FM Bass +2“).
Verwenden Sie zum Durchblättern der Menüfunktionen
die Tasten ▲oder ▼. Verwenden Sie zum Ändern der
Einstellungen für die gewählte Funktion die Tasten ¯
oder ˙.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der gewählten
Funktion.Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒BASS (Regelung der Tieftöne);
❒TREBLE (Regelung der Höhen);
❒BALANCE (Regelung des Ausgleichs rechts/links);
❒FADER (Regelung des Ausgleichs vorn/hinten);
❒LOUDNESS (Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
LOUDNESS);
❒EQUALIZER (Aktivierung und Auswahl der
werkseitigen Entzerrungsfunktion);
❒USER EQUALIZER (Einrichtung der
kundenspezifischen Entzerrungsfunktion).
234
AUTORADIO
KLANGREGELUNG (Tieftöne/Hochtöne)
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒wählen Sie mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung
„Bass“ oder „Treble“ im Menü AUDIO;
❒betätigen Sie die Taste ˙oder ¯, um die Tief- oder
Hochtöne zu erhöhen/zu verringern.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle
Änderung.
BALANCE-REGELUNG
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒wählen Sie mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung
„Balance“ im Menü AUDIO;
❒Betätigen Sie die Taste ˙, um den von den rechten
Lautsprechern kommenden Ton zu erhöhen, oder
die Taste ¯, um den von den linken Lautsprechern
kommenden Ton zu erhöhen.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle
Änderung.
Wählen Sie den Wert „¯0 ˙“, um den rechten und
linken Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.FADER-EINSTELLUNG
Vorgehen:
❒Wählen Sie mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung
„Fader“ im Menü AUDIO;
❒Betätigen Sie die Taste ¯, um den von den hinteren
Lautsprechern kommenden Ton zu erhöhen, oder die
Taste ˙, um den von den vorderen Lautsprechern
kommenden Ton zu erhöhen.
Bei kurzen Betätigen der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle
Änderung.
Wählen Sie den Wert „¯0 ˙“, um den vorderen
und hinteren Audioausgang auf den gleichen Wert
einzurichten.
FUNKTION LOUDNESS
Die Lautstärken-Funktion (Loudness) verbessert den
Klang beim Hören mit niedriger Lautstärke, indem die
Tief- und Hochtöne erhöht werden.
Wählen Sie, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren
mit der Taste ¯oder ˙die Einstellung „Loudness“ im
Menü AUDIO. Der Status der Funktion (aktiviert oder
deaktiviert) wird auf dem Display für einige Sekunden
durch die Meldung „Loudness On“ oder „Loudness Off“
angezeigt.
235
AUTORADIO
FUNKTIONEN
PRESET/USER*/CLASSIC/ROCK/JAZZ
(Aktivierung/Deaktivierung des Entzerrers)
Die integrierte Entzerrung kann aktiviert/deaktiviert
werden. Wenn die Equalizer-Funktion nicht aktiv ist,
können die Audio-Einstellungen nur durch Regeln der
Tieftöne („Bass“) und Hochtöne („Treble“) geändert
werden, während beim Aktivieren der Funktion die
Akustikkurven eingestellt werden können.
Wählen Sie zum Deaktivieren des Equalizers die
Funktion „EQ Preset“ mit den Tasten ¯oder ˙.
Wählen Sie zum Aktivieren des Equalizers mit den
Tasten ¯oder ˙eine der folgenden Einstellungen:
❒„FM/AM/CD...EQ User“ (vom Benutzer änderbare
Regelung der 7 Bereiche des Equalizers);
❒„Classic“ (vordefinierte Einstellung des Equalizers
zum optimalen Hören klassischer Musik);
❒„Rock“ (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum
optimalen Hören von Rock- und Pop-Musik);
❒„Jazz“ (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum
optimalen Hören von Jazz-Musik).
Ist eine der Einstellungen des Equalizers aktiv, leuchtet
die Meldung „EQ“.*Funktion USER EQ SETTINGS
(Einstellungen des Entzerrers nur, wenn
die Option USER gewählt wurde)
Um eine individuelle Einstellung des Equalizers
einzustellen gehen Sie mit der Taste ▲oder ▼auf
„User“ (Benutzer) und drücken dann die Taste MENU.
Auf dem Display erscheint eine Graphik mit 7 Streifen,
von denen jede eine Frequenz darstellt. Wählen Sie den
zu regelnden Streifen mit den Tasten ¯oder ˙. Der
gewählte Streifen beginnt zu blinken und kann mit den
Tasten ▲oder ▼geregelt werden.
Betätigen Sie, um die Einstellung zu speichern, erneut
die Taste AUDIO. Auf dem Display erscheint die aktive
Quelle gefolgt von der Mitteilung „User“. Befindet man
sich zum Beispiel in Modalität „FM“ zeigt das Display die
Mitteilung „FM EQ User“.
238
AUTORADIO
Funktion TRAFFIC INFORMATION
(Verkehrsinformationen)
Einige Sender im Frequenzbereich FM (FM1, FM2 und
FMA) sind in der Lage, Informationen zur Verkehrslage
zu übermitteln. In diesem Fall erscheint auf dem Display
die Meldung „TA“.
Gehen Sie zum Ein- oder Ausschalten der Funktion TA
wie folgt vor:
❒die Taste MENU kurz drücken und den Punkt „Traffic
Info“ wählen;
❒die Tasten ¯/˙drücken, um die Funktion zu
aktivieren/deaktivieren.
Wurde die Funktion TA aktiviert, leuchtet auf dem
Display die Ikone „TA“.
ZUR BEACHTUNG Wird die Funktion TA mit einer
Audioquelle aktiviert, die anders ist als die des Tuners
(Radio) (CD, MP3, Telefon oder Mute/Pause), kann das
Radio die automatische Suche durchführen und es ist
somit möglich, wenn Sie die Quelle Tuner (Radio)
wieder aktivieren, dass die eingestellte Frequenz anders
ist als die vorher eingestellte.
Mit der Funktion TA ist es möglich:
❒nur nach RDS-Sendern zu suchen, die im Bereich FM
übertragen und zur Übermittlung von
Verkehrsinformationen in der Lage sind;
❒Verkehrsinformationen zu empfangen, auch wenn der
CD-Player in Betrieb ist;❒Verkehrsinformationen bei einer vorab festgelegten
Mindestlautstärke zu empfangen, auch wenn die
Lautstärke des Radios gleich null ist.
ZUR BEACHTUNG In einigen Ländern gibt es
Radiosender, die trotz aktiver TP-Funktion (auf dem
Display erscheint die Ikone „TP“) keine
Verkehrsinformationen übermitteln.
Arbeitet das Radio im Bereich AM wird beim Aktivieren
der Funktion TA zum Bereich FM1 und zum zuletzt
eingestellten Sender gewechselt.
Die Lautstärke, mit der die Verkehrsmeldung übertragen
wird, ändert sich je nach der Hörlautstärke:
❒Bei einer Lautstärke unter dem Wert 5 beträgt die
Lautstärke der Verkehrsnachrichten 5 (fester Wert);
❒Bei einer Lautstärke über dem Wert 5 beträgt die
Lautstärke der Verkehrsnachrichten +1.
Wird die Lautstärke während einer Verkehrsmeldung
geändert, wird der Wert nicht auf dem Display angezeigt.
Der neue Wert wird nur für die laufende Meldung
beibehalten.
Während des Empfangs von Verkehrsinformationen zeigt
das Display die Meldung „TRAFFIC INFORMATION“.
Die Funktion TA wird durch Betätigen einer beliebigen
Taste des Autoradios unterbrochen.
241
AUTORADIO
ANMERKUNGEN
❒Mit dem Menü kann nur die
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion und nicht den
Mindest- oder Maximalwert der Lautstärke eingestellt
werden.
❒Ist beim Einschalten des Autoradios die Funktion
„TA“, „TEL“ oder eine externe Audioquelle aktiv,
wird das Radio mit der eingestellten Lautstärke dieser
Quellen eingeschaltet. Wird die externe Audioquelle
deaktiviert, kann die Lautstärke zwischen dem
Mindest- und Maximalwert eingestellt werden.
❒Bei ungenügender Batterieladung kann die Lautstärke
nicht zwischen dem Mindest- und Maximalwert der
Lautstärke geregelt werden.Funktion SPEECH VOLUME
(Einstellung der Telefonlautstärke)
Diese Funktion erlaubt durch Drehen des Drehgriffes
Abb. 1 oder durch Drücken der Tasten ¯/ ˙die
Lautstärke (Einstellung von 1 bis 40) zu regeln oder die
Lautstärke des Telefons, des Blue&Me™
auszuschließen (Einstellung OFF) (Außer Funktion Media
Player).
Das Display zeigt den aktuellen Zustand der Funktion an:
❒“Speech Off”: Funktion deaktiviert.
❒“Speech volume 23”: Funktion mit
Lautstärkeneinstellung 23 aktiv.
Funktion AUX-OFFSET
(Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts
an die anderen Tonquellen)
Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der
Lautstärke der AUX-Quelle des tragbaren Geräts an die
Lautstärke der anderen Quellen. Um die Funktion zu
aktivieren, drücken Sie die Taste MENU und wählen die
Option “AUX offset”.
Die Tasten ¯oder ˙drücken, um die Lautstärke zu
verringern oder zu steigern (von –6 bis +6).
242
AUTORADIO
Funktion RADIO OFF
(Ein- und Ausschaltmodus)
Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des
Ausschaltmodus des Radios mit Wahl zwischen zwei
Verhaltensweisen. Verwenden Sie zur Aktivierung der
Funktion die Tasten ¯oder ˙.
Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart:
❒„00 MIN“: Ausschalten in Abhängigkeit vom
Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch
aus, sobald der Schlüssel in die Position STOP
gedreht wird;
❒„20 MIN“: vom Zündschlüssel unabhängiges
Ausschalten. Das Radio bleibt für eine maximale Zeit
von 20 min eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in
die Position STOP gedreht wurde.
Funktion SYSTEM RESET
Diese Funktion ermöglicht die Rücksetzung aller
Einstellungen auf die werkseitig vorgegebenen Werte.
Es bestehen dabei folgende Optionen:
❒NO: kein Restore-Verfahren;
❒YES: es werden die Standard-Parameter wieder
hergestellt. Während dieses Vorgangs zeigt das
Display die Mitteilung „Resetting“. Am Ende des
Vorgangs ändert sich die Quelle nicht und es wird
die vorherige Situation angezeigt.VORRÜSTUNG FÜR TELEFON
Wird im Fahrzeug das Freisprechsystem eingebaut, wird
das Audio des Autoradios bei Empfang eines
Telefongespräches am Ausgang des Telefons
angeschlossen. Der Klang des Telefons kommt immer
mit einer festen Lautstärke an, kann aber während des
Gesprächs durch die Betätigung des Drehgriffes Abb. 1
eingestellt werden.
Die feste Audiolautstärke des Telefons kann je nach
“SPEECH VOLUME” des Menü geregelt werden.
Während der Deaktivierung des Audios für das
Telefongespräch erscheint auf dem Display die Mitteilung
“PHONE”.