7-35
KRAFTSTOFF-EINSPRITZSYSTEM
3 Leitungsdurchgang beim Kabelbaum Stromkreisunterbrechung oder
Kurzschluss → Erneuern.
Zwischen Steckverbinder des FI-
Diagnosewerkzeugs und ECU-
Steckverbinder.
(Hellgrün–Hellgrün)Schalter am Nebenkabel-
baum des FI-Diag-
nosewerkzeugs auf "ON"
stellen und dann die Fe-
hlercodeanzeige überp-
rüfen.
Fehlercode wird nicht
angezeigt → Wartung ist
abgeschlossen.
Die Fehlercodenummer
wird angezeigt → siehe
Punkt 4.
4 Fehlfunktion im FI-Diagnosewerkzeug FI-Diagnosegerät erneuern. Schalter am Nebenkabel-
baum des FI-Diag-
nosewerkzeugs auf "ON"
stellen und dann die Fe-
hlercodeanzeige überp-
rüfen.
Fehlercode wird nicht
angezeigt → Wartung ist
abgeschlossen.
Die Fehlercodenummer
wird angezeigt → siehe
Punkt 5.
5 Störung im elektronischen Steuergerät. Elektronisches Steuergerät
erneuern. Fehlercode. waiting for connection
Symptom Kommunikationssignal wird nicht empfangen.
Betriebssicheres System Motor kann gestartet werden (bei fehlerhafter ECU nicht möglich)
Fahrzeug fahrfähig (fahrunfähig bei Störung im elektronischen Steuergerät)
Diagnosecode -Nr. —
Anzeige des FI-Diag-
nosewerkzeugs—
Prüfmethode —
Beze-
ich-
nungBezeichnung/Bauteil und wahrscheinliche Ur-
sacheKontroll- oder Wartungsarbeit Prüfmethode
7-36
KRAFTSTOFF-EINSPRITZSYSTEM
Fehlercode. Er-4
Symptom Registrierte Daten können nicht vom FI-Diagnosewerkzeug empfangen werden.
Betriebssicheres System Start möglich
Fahrzeug fahrfähig
Diagnosecode -Nr. —
Anzeige des FI-Diag-
nosewerkzeugs—
Prüfmethode —
Beze-
ich-
nungBezeichnung/Bauteil und wahrscheinliche Ur-
sacheKontroll- oder Wartungsarbeit Prüfmethode
1 Verbindung und Verschluss des FI-Diag-
nosewerkzeug-Steckverbinders prüfen.
Steckverbinder trennen und Anschlüsse überp-
rüfen. (verbogene oder gebrochene Kontakte
und richtiges Einrasten der Anschlüsse)Schlechter Anschluss → Ord-
nungsgemäß verbinden, repari-
eren oder erneuern.Schalter am Nebenkabel-
baum des FI-Diag-
nosewerkzeugs auf "ON"
stellen und dann die Fe-
hlercodeanzeige überp-
rüfen.
Fehlercode wird nicht
angezeigt → Wartung ist
abgeschlossen.
Die Fehlercodenummer
wird angezeigt → siehe
Punkt 2.
2 Verbindung und Verschluss des Kabelbaums
des ECU-Steckverbinders prüfen.
Steckverbinder trennen und Anschlüsse überp-
rüfen. (verbogene oder gebrochene Kontakte
und richtiges Einrasten der Anschlüsse)Schlechter Anschluss → Ord-
nungsgemäß verbinden, repari-
eren oder erneuern.Schalter am Nebenkabel-
baum des FI-Diag-
nosewerkzeugs auf "ON"
stellen und dann die Fe-
hlercodeanzeige überp-
rüfen.
Fehlercode wird nicht
angezeigt → Wartung ist
abgeschlossen.
Die Fehlercodenummer
wird angezeigt → siehe
Punkt 3.
3 Leitungsdurchgang beim Kabelbaum Stromkreisunterbrechung oder
Kurzschluss → Erneuern.
Zwischen Steckverbinder des FI-
Diagnosewerkzeugs und ECU-
Steckverbinder.
(Hellgrün–Hellgrün)Schalter am Nebenkabel-
baum des FI-Diag-
nosewerkzeugs auf "ON"
stellen und dann die Fe-
hlercodeanzeige überp-
rüfen.
Fehlercode wird nicht
angezeigt → Wartung ist
abgeschlossen.
Die Fehlercodenummer
wird angezeigt → siehe
Punkt 4.