239
Selbsthilfe
NummerVerbraucherAmpere57Abblendlicht rechts/Tagfahrlicht1558Abblendlicht links/Tagfahrlicht15a)
Bei Autogas.
b) Ampere-Zahl je nach Motorversion.
c) Wenn Start-Stopp-System vorhanden/nicht vorhanden.
Sicherungen unterhalb des Lenkrads im Relaishalter
PTC-Sicherungen
NummerVerbraucherAmpere1Elektrische Luftzusatzheizung402Elektrische Luftzusatzheizung403Elektrische Luftzusatzheizung40
Sicherungen AUX 1
NummerVerbraucherAmpere
1Tagfahrlicht links AFS-Scheinwerfer15, 20 a)Navigationsgerät, Bluetooth, MDI, Radiobedien-
hebel20
2Tagfahrlicht rechts AFS-Scheinwerfer15, 20a)Kombiinstrument/ESP-Relais53Pumpe für Scheinwerfer-Waschanlage20a)
Wenn Start-Stopp-System vorhanden/nicht vorhanden. Sicherungen AUX 3
NummerVerbraucherAmpere1Steuergerät Anhänger152Steuergerät Anhänger203Steuergerät Anhänger20
Sicherungen im Motorraum auf der Batterie
Abb. 141 Sicherungen
im Motorraum
Nichtmetallische Sicherungen
NummerVerbraucherAmpereS1Steuergerät ABS/ESP25S2Elektrogebläse Heizung / Lüfter Klimaanlage30S3Steuergerät Automatikgetriebe30S4Steuergerät ABS/ESP10S5Elektroniksteuergerät5S6Einspritzmodul30
Sicher ist sicherHinweise zur BedienungRat und TatTechnische Daten