grenzt; allerdings kann der Fahrer bei
Bedarf die Bremsen jederzeit manuellbetätigten. HINWEIS:
Jedes Mal, wenn der Abstandstem-
pomat die Bremsen betätigt, spre-
chen die Bremsleuchten an.
Wenn der Abstandstempomat berech-
net, dass seine maximale Bremsleis-
tung nicht ausreicht, um den einge-
stellten Abstand zu halten, wird eine
Abstandswarnung ausgegeben. Falls
dies eintritt, blinkt eine Textmeldung
(BRAKE) auf dem Infodisplay auf
und ein Warnsignal ertönt, während
der Abstandstempomat mit der ihm
maximal zur Verfügung stehenden
Bremsleistung versucht, die Ge-
schwindigkeit zu senken. In diesem
Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Ab-
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug
zu halten.MENÜ DES AB-
STANDSTEMPOMATS
Auf dem Infodisplay werden die aktu-
ellen Systemeinstellungen des Ab-
standstempomats angezeigt. Das In-
fodisplay sitzt im oberen Teil des
Kombiinstruments zwischen Tacho-
meter und Drehzahlmesser. Die ange-
zeigten Informationen hängen vom
Systemstatus des Abstandstempo-
mats ab.
NACH-OBEN- und NACH-
UNTEN-Tasten
Drücken Sie mehrmals die MENÜ
Taste (auf dem Lenkrad), bis eine der
folgenden Meldungen auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off
(Abstandstempomat aus)
Wenn der Abstandstempomat deaktiviert ist, wird auf dem Dis-
play "Adaptive Cruise Control
Off" (Abstandstempomat aus)angezeigt.
Bremswarnung 3Bremswarnung 2Bremswarnung 1
113
werden nach unterschiedlichen Kate-
gorien klassifiziert:
Gespeicherte FünfSekundenMeldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptbereich des
Displays angezeigt, das danach in den
vorherigen Bildschirm wechselt. Die
meisten Meldungen dieses Typs wer-
den dann gespeichert (solange bis der
Zustand, der die Meldung ausgelöst
hat, aktiv bleibt) und können über die
Hauptmenüfunktion "Messages"
(Meldungen) überprüft werden. So-
lange gespeicherte Meldungen vorlie-
gen, wird ein "i" in der Zeile für den
Kompass/die Außentemperatur des
Infodisplays angezeigt. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind "Right Front
Turn Signal Lamp Out" (Blinker vorn
rechts ausgefallen)" und "Low Tire
Pressure" (Niedriger Reifendruck).
Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbe-
stimmte Zeit angezeigt, oder bis der
Zustand, der die Meldung aktiviert
hat, beendet wird. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind "Turn Signal On" (Blinker an) (wenn der Blinker wei-
terhin aktiv ist) und "Lights on"
(Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt).
Nicht gespeicherte Meldungen bis
RUN (Ein)
Dieser Meldungstyp wird angezeigt,
bis die Zündung eingeschaltet wird
(in der Stellung RUN). Ein Beispiel
für diesen Meldungstyp ist "Press
Brake Pedal and Push Button to
Start" (Zum Starten Bremspedal tre-
ten und Druckknopf drücken).
Nicht gespeicherte FünfSekundenMeldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptbereich des
Displays angezeigt, das danach in den
vorherigen Bildschirm wechselt. Bei-
spiele für diesen Meldungstyp sind
"Memory system unavailable – Not in
Park" (Speichersystem nicht verfüg
bar – Fahrzeug nicht in Parkstellung)
und "Automatic High Beams on"
(Automatisches Fernlicht an).
Der Abschnitt für rekonfigurierbare
Warn- und Kontrollleuchten ist in die Bereiche für weiße (rechts), gelbe (in
der Mitte) und rote (links) Kontroll-
leuchten unterteilt.
INFODISPLAY (EVIC) -
WEISSE KONTROLL-LEUCHTEN
In diesem Bereich werden die konfi-
gurierbaren weißen Kontrollleuchten
angezeigt. Diese Kontrollleuchtenumfassen:
Wählhebelstatus - nur für
Dieselmotor
Der ausgewählte Autostick-Gang
wird als D1, D2, D3, D4, D5 ange-
zeigt. Außerdem wird dargestellt,
dass die elektronische Bereichswahl
(ERS) eingekuppelt wurde und der
ausgewählte Gang wird angezeigt.
Weitere Informationen zu Autostick
finden Sie unter "Start und Betrieb".
Tempomat EIN Diese Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn der
Tempomat eingeschaltet
ist. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter "Tempomat" in
"Erläuterung der Funktionen IhresFahrzeugs".158