159
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
IM NOTFALL
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN Abb. 37
Verteiler am Armaturenbrett
VERBRAUCHERSICHERUNG AMPERE
Abblendlicht rechtsF12 7,5
Abblendlicht links/korrekte Scheinwerfereinstellung F13 7,5
Relaisspulen Steuereinheit Motorraum / Body Computer F31 7,5
Hinterer linker ScheibenheberF33 20
Hinterer rechter ScheibenheberF34 20
+15 Signal vom Schalter am Bremspedal für Verteiler, Rückfahrlicht, Luftmengenmesser (Versionen Multijet,
ohne Start&Stop), Glühüberwacher (Versionen 1.3 Multijet EURO 5), Kupplungssteuerung (Start&Stop),
Servobremse (Start&Stop) und Sensor für Wasser im Diesel (*) F35 7,5
Entriegelung des KofferraumsF36 10
+15 Bremslicht, Armaturenbrett (*)F37 7,5
Türblocker, Antrieb Tankklappe F38 20
+30 Autoradio, Navigationssystem, Blue&Me™-System, Scheibenhebersteuerung, Reifendrucksteuerung,
Klimaanlage, Diagnosestecker EOBD (*)F39 10
Beheizte Heckscheibe F40 30
Beheizte RückspiegelF41 7,5
Scheibenwischer, Scheiben-/Heckscheibenwascher F43 30
Zigarettenanzünder / Steckdose am Mitteltunnel F44 15
beheizte VordersitzeF45 15
Steckdose im KofferraumF46 15
Vorderer fahrerseitiger ScheibenheberF47 20
Vorderer beifahrerseitiger ScheibenheberF48 20
+15 Lenkradschaltungen, Beleuchtungen der Schiebedachbedienung, linkes und mittleres Bedienfeld,
Regen-/Dämmerungssensor, elektrische Rückspiegel, vordere beheizte Sitze (*) F49 7,5
+15 Navigationssystem, Autoradiovorrüstung, Blue&Me™-System, Parksensoren, Steuerelektronik
der Reifendrucküberwachung, Steuergerät des Scheibenhebers, elektrische Rückspiegel, Beleuchtung
der Klimaanlagenschaltung und ECO-Taste, Cruise-Control-Steuerung, Spannungsstabilisator (Start&Stop) (*) F51 7,5
HeckscheibenwischerF52 15
+30 Armaturenbrett, Nebelrücklicht(-er) (*) F53 7,5
(*) +30 = direkter Pluspol an der Batterie (nicht unter Schlüssel)
+15 = direkter Pluspol unter Schlüssel
189
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
KENNZEICHNUNG
DES FAHRGESTELLS Abb. 3
Die Einprägung ist im Fahrgestell
neben dem Beifahrersitz.
Sie ist duch eine Öffnung im Teppich-
boden sichtbar und enthält folgende
Daten:
❒Fahrzeugtyp,
❒Fortlaufende Fahrgestell-Serien-
nummer.
SCHILD MIT DEN
LACKKENNDATEN
DER KAROSSERIE Abb. 4
Es befindet sich auf der vorderen Mo-
torhaube und enthält folgende Daten:
A– Lackhersteller.
B– Bezeichnung der Farbe.
C– Lancia-Farbcode.
D– Farbcode für Nachbesserungen
oder Neulackierung.MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist an der Innen-
raumseite vom Motorblock eingeprägt
und gibt den Typ und die fortlaufende
Seriennummer an.
Abb. 3L0D0227m
Abb. 4L0D0228m
213
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
Flüssigkeitsstände
– Überprüfung / Kontrolle 171
Frontairbags ....................... 108
– Frontairbag Beifahrerseite 109
– Frontairbag Fahrerseite . 108
– Manuelle Deaktivierung
Front- und Seitenairbag
Beifahrerseite ................. 110
FSP (Sicherheitsschalter für die
Kraftstoffsperre) ............... 72
Funksender und mobiltelefone 89
Gewichte ............................ 200
GSI (System)....................... 87
Gummileitungen ................ 180
Gurtstraffer ........................ 99
Heckscheiben-Waschanlage
– Bedienung ..................... 64
– Waschflüssigkeitsstand .. 175
Heckscheibenwischer
– Bedienung ..................... 64
– Wischerblatt .................. 181
– Sprühdüse ...................... 182
Identifizierungsdaten ......... 188
Im Notfall .......................... 135Instrumententafel .............. 8
Instrumententafel ............... 10
Interne Ausstattung
– Ablagefach ..................... 73
– Ablagefach am Dach ...... 74
– Getränke-/Dosenhalter ... 74
– Hinteres CD-Halter mit
Vertiefung als Dosenhalter 75
– Kartentasche .................. 74
– Obere Ablagefächer ........ 73
– Stromanschlüsse ............. 75
Isofix Universal
(Kindersitztyp) ................. 105
Karosserie
– Code der Karosserieversion 190
– Wartung ........................ 182
Kennzeichenbeleuchtung
– Glühlampe ersetzen ....... 154
Kinder sicher befördern ...... 101
Kindersicherheit (Vorrichtung) 19
Kindersitzes
„Isofix Universal“ .............. 105
Kofferraum ........................ 80
Kofferraumerweiterung ...... 80Kontrollleuchten und
Meldungen ....................... 125
Kopfstützen ........................ 44
Kraftstoff
– Kraftstoffstandanzeige ... 21
– Verbrauch ...................... 204
– Schalter zum Sperren der
Kraftstoffversorgung ...... 72
Kraftübertragung ............... 192
Kupplung ........................... 192
Lampe (Auswechseln einer
Lampe) ............................ 147
Lancia-CODE (System) ...... 11
Längsstangen .................... 83
Leistungen ......................... 199
Lenkrad (Einstellung) ........ 45
Lenkradblockierung ........... 20
Lenkung ............................. 193
Leuchtweitenregulierung .... 84
Leuchtweitenregulierung
(elektrische Einstellung) ... 84
Luftdüsen .......................... 48
Manuelle Klimaanlage ........ 48
Mechanical Brake Assist ..... 85