
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
Durchschnittsgeschwindigkeit*
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch*
Aktueller Kraftstoffverbrauch*
Außenthermometer*
ECO ON / OFF*
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B*
Restreichweite*
* ausstattungsabhängig
ECO ON/OFF-Modus
(ausstattungsabhängig) In diesem Modus können Sie die ECO-
Anzeige im Instrumentenblock ein-/ausschalten.
Wenn Sie die RESET-Taste im Modus
ECO ON länger als 1 Sekunde drücken,
wird der Modus ECO OFF im Display
angezeigt und die ECO-Anzeige bleibt
während der Fahrt ausgeschaltet.
Wenn Sie die ECO-Anzeige wieder
angezeigt haben möchten, drücken Sie
die RESET-Taste im Modus ECO OFF
länger als 1 Sekunde, danach wird der
Modus ECO ON im Display angezeigt.
Wenn Sie die TRIP-Taste im ECO-Modus
kürzer als 1 Sekunde drücken, wechseln
Sie zur Anzeige des
Tageskilometerzählers.
Trip-Computer
(ausstattungsabhängig)
Der Trip-Computer ist ein
Mikrocomputer-gesteuertes Fahrer-
Informationssystem, welches bei
eingeschalteter Zündung fahrrelevante
Informationen, wie z. B. Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler, Restreichweite,
Durchschnittsgeschwindigkeit,
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
und momentanen Kraftstoffverbrauch im
Display anzeigt. Alle gespeicherten
Informationen (außer Kilometerzähler,
Restreichweite und momentaner
Kraftstoffverbrauch) werden beim
Abklemmen der Batterie auf 0
zurückgesetzt.
OHD040550OCM040060

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Kilometerzähler (km oder mi)
Der Kilometerzähler zeigt die gesamte
zurückgelegte Fahrstrecke des
Fahrzeugs an. Der Kilometerzähler ist auch hilfreich für
die Ermittlung des Kilometerstands, bei
dem die nächste planmäßige Wartung
erfolgen muss.Tageskilometerzähler (km oder mi)
TRIP A: Tageskilometerzähler A
TRIP B: Tageskilometerzähler B
Dieser Modus zeigt die Streckenlänge
einer individuell gewählten Fahrt, dienach dem letzten Reset des
Tageskilometerzählers zurückgelegt
wurde.
Der Anzeigebereich des Tageskilometer
-zählers liegt zwischen 0,0 und 999,9 km (Meilen).
Wenn der Tageskilometerzähler (TRIP A
oder TRIP B) angezeigt wird, kann er auf
0 zurückgesetzt werden (Reset), indem
die RESET-Taste länger als 1 Sekunde
gedrückt wird.Restreichweite (ausstattungsabhängig)
(km oder mi)
Dieser Modus zeigt die auf der Basis des
vorhandenen Kraftstoffvorrats und der
zum Motor geförderten Kraftstoffmenge
überschlägig errechnete Restreichweite
an. Wenn die errechnete Reichweiteunter 50 km (30 Meilen) liegt, wird das
Symbol "---" auf dem blinkenden Display
angezeigt.
Der Anzeigebereich liegt zwischen 50 und 999 km (30 bis 999 Meilen).
OCM040061
Ausführung A
Ausführung BOCM040062
Ausführung A
Ausführung BOCM040063L
Ausführung A
Ausführung B
OCM040063E
Ausführung C

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
54
4
Außenthermometer (ausstattungsabhängig) In diesem Modus wird die
Außentemperatur in der Umgebung des
Fahrzeugs angezeigt.
Der Anzeigebereich liegt zwischen -40°C bis 80°C (-40°F bis 176°F).
Um die Außentemperaturanzeige zu
ändern (°C
°F), drücken Sie die
RESET-Taste in diesem Modus länger
als 1 Sekunde. ECO ON/OFF-Modus
(ausstattungsabhängig) In diesem Modus können Sie die ECO-
Anzeige im Instrumentenblock ein-/ausschalten.
Wenn Sie die RESET-Taste im Modus
ECO ON länger als 1 Sekunde drücken,
wird der Modus ECO OFF im Display
angezeigt und die ECO-Anzeige bleibt
während der Fahrt ausgeschaltet.
Wenn Sie die ECO-Anzeige wieder
angezeigt haben möchten, drücken Sie
die RESET-Taste im Modus ECO OFF
länger als 1 Sekunde, danach wird der
Modus ECO ON im Display angezeigt.
Wenn Sie die TRIP-Taste im ECO-Modus
kürzer als 1 Sekunde drücken, wechseln
Sie zur Anzeige des
Tageskilometerzählers.D150300AFD
Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei eingeschalteter Zündung (Zündschlüsselin Stellung ON, Motor nicht anlassen)
geprüft werden. Lassen Sie alleLeuchten, die in dieser Zündschlüssel
-stellung nicht aufleuchten, von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler prüfen.
Vergewissern Sie sich nach dem
Anlassen des Motors, dass alle
Warnleuchten erloschen sind. Wenn eine
Warnleuchte weiterhin aufleuchtet, zeigtdies eine Situation an, die beachtet
werden muss. Nach dem Lösen der
Feststellbremse muss die Bremsen
-warnleuchte erlöschen. Wenn der
Kraftstoffvorrat gering ist, bleibt die
Kraftstoffwarnleuchte eingeschaltet.
OXM040069
Ausführung A
OCM040226L
Ausführung BOCM040070
Ausführung A
Ausführung B

455
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150301BCM
ECO-Anzeige(ausstattungsabhängig)
Die ECO-Anzeige ist ein System,
welches Ihnen Informationen für eine
sparsame Fahrweise zur Verfügungstellt.
Es wird angezeigt, wenn Sie sparsam
fahren, um Sie bei der Optimierung des
Kraftstoffverbrauchs zu unterstützen.
Die ECO-Anzeige (grün) leuchtet auf, wenn Sie im Modus ECO ON sparsam
fahren.
Wenn Sie diese Anzeige nicht im
Display angezeigt haben möchten,können Sie den Modus ECO ON
abschalten, indem Sie die RESET-
Taste drücken.
Für die Bedienung des Systems ECO
ON/OFF wird auf die vorherige Seite
verwiesen.
Der Kraftstoffverbrauch kann durch Fahrgewohnheiten und
Straßenbedingungen beeinflusst
werden.
In den Schaltstufen P (parken), N (neutral), R (rückwärts) oder sport-
modus kann eine ökonomische
Fahrweise nicht umgesetzt werden. ECO-Aktivsystem
(nur Diesel, ausstattungsabhängig)
Wenn das ECO-Aktivsystem in Betrieb
ist, leuchtet die ECO-Anzeige grün.Nähere Angaben hierzu finden Sie unter"ECO-Aktivsystem" in Kapitel 5.
D150302AFD
Airbag-Warnleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet nach jedem Einschalten der Zündung (Zündschloss
in Stellung ON) für ca. 6 Sekunden auf.
Sie leuchtet auch auf, wenn im SRS-
System eine Störung vorliegt. Wenn die
AIR BAG-Warnleuchte nicht aufleuchtetoder nach den ersten 6 Sekunden nach
dem Einschalten der Zündung bzw. bei
laufendem Motor kontinuierlich
weiterleuchtet oder während der Fahrtaufleuchtet, lassen Sie das SRS-System
von einem autorisierten HYUNDAI-
Händler überprüfen.
ECOVORSICHT
Konzentrieren Sie sich beim Fahren
nicht auf die Anzeige. Dies würde
Sie vom Fahren abienken undKönnte zu einem Unfall mit
schweren Verletzungen führen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
66
4
4WD-Warnleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn der Zündschlüssel in die Stellung ON gedreht wird, leuchtet die 4WD-
Anzeige auf und erlischt nach wenigenSekunden.
Wenn die die 4WD-Warnleuchte
aufleuchtet, zeigt dies eine Fehlfunktion
des 4WD-Systems an. Wenn dieser Fall
auftritt, lassen Sie Ihr Fahrzeug sobald
als möglich von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler prüfen.
4WD LOCK-Anzeige(ausstattungsabhängig)
Die 4WD LOCK-Anzeige leuchtet auf,
wenn die Taste 4WD LOCK gedrückt
wird. Der 4WD LOCK-Modus soll die
Antriebsleistung verbessern, wenn Sie
auf nassem Untergrund,
schneebedeckten Straßen und/oder im
Gelände fahren. Die 4WD LOCK-
Anzeige wird ausgeschaltet, indem Sie
die Taste nochmals drücken.
LCD Display-Warnung(ausstattungsabhängig)
Schlüssel ist nicht im Fahrzeug
«Key is not in vehicle»
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet und wenn eine Türgeöffnet oder geschlossen wird,nachdem mit dem Knopf ENGINE
START/STOP in die Stufe ACC, ON oder
START geschaltet wurde, wird die
Warnung im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für 5
Sekunden, wenn sich der Smart-Key
nicht im Fahrzeug befindet und die Türgeschlossen wird.
Behalten Sie den Smart-Key immer bei sich.
Schlüssel nicht erkannt
«Key is not detected»
Wenn sich der Smart-Key nicht im
Fahrzeug befindet oder nicht erkannt
wird und Sie drücken den Knopf ENGINE
START/STOP, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin blinken die Kontrollleuchten
der Wegfahrsperre und derSchlüsselaufnahme für 10 Sekunden.
ACHTUNG
Verwenden Sie den Modus 4WD LOCK nicht auf trockenen Straßen
oder Autobahnen. Dies könnte zu Geräuschentwicklung, Vibrationenoder Beschädigung von Komponenten des 4WD-Systems
führen.

467
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Schlüsselbatterie schwach
«Low key battery»
Wenn die Batterie des Smart-Key im
Fahrzeug zu schwach wird und wenn
daraufhin der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status OFF
wechselt, wird die Warnung für ca. 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Zusätzlich ertönt einmal dasAkustiksignal.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie.
Bremspedal treten, um den Motor
anzulassen
«Press brake pedal to start engine»
Wenn der Knopf ENGINE START/STOP
bei mehrfachem Drücken zweimal in den
Status ACC wechselt, ohne dass das
Bremspedal getreten wurde, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt, um anzuzeigen, dass
Sie für den Motorstart das Bremspedaltreten müssen.In die Parkstufe "P" schalten
«Shift to "P" position»
Wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass der Wählhebel in
die Parkstufe "P" geschaltet wurde,
wechselt der Knopf ENGINE
START/STOP in den Status ACC. Wenn
der Knopf nochmals gedrückt wird,
wechselt er in den Status ON. Die
Warnung wird für ca. 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt, um darauf
hinzuweisen, dass zum Abstellen des
Motors der Knopf ENGINE START/STOP
gedrückt werden muss, wenn sich der
Wählhebel in der Parkstufe "P" befindet.
Zusätzlich ertönt das Akustiksignal für
ca. 10 Sekunden. (ausstattungsabhängig)
Schlüssel entnehmen
«Remove key»
Wenn Sie den Motor abstellen, während
sich der Smart-Key in der Smart-Key
Aufnahme befindet, wird die Warnung ca.
10 Sekunden lang im LCD-Display
angezeigt. Zusätzlich blinkt die
Kontrollleuchte der Smart-Key Aufnahme
für ca. 10 Sekunden.
Um den Smart-Key zu entnehmen,
drücken Sie den Smart-Key einmal und
entnehmen Sie ihn aus der Smart-Key
Aufnahme.Schlüssel einstecken
«Insert key»
Wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, während die
Meldung "Key is not detected" (Schlüssel
nicht erkannt) im LCD-Display angezeigt
wird, wird die Warnung "Insert key" für
ca.10 Sekunden angezeigt. Weiterhin
blinken die Kontrollleuchten der
Wegfahrsperre und der
Schlüsselaufnahme für ca. 10 Sekunden.
Startknopf noch mal drücken
«Press start button again»
Wenn sich der Schalter ENGINE
START/STOP nicht betätigen lässt, weil
eine Fehlfunktion im System des ENGINE
START/STOP-Schalters vorliegt, leuchtet
die Warnleuchte für 10 Sekunden auf und
das Akustiksignal ertönt dauerhaft, um
anzuzeigen, dass Sie den Motor durch ein
weiteres Drücken des Knopfs ENGINE
START/STOP anlassen können. Das Akustiksignal wird abgeschaltet,
wenn das System ENGINE START/
STOP normal arbeitet, oder wenn die
Alarmanlage aktiviert ist.
Wenn die Warnung jedes Mal angezeigt
wird, wenn Sie den Knopf ENGINE
START/STOP drücken, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler und lassen Sie das
System prüfen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Schaltstufe "P" oder "N" einlegen, um
den Motor anzulassen
«Shift to "P" or "N" to start the engine»
Wenn Sie versuchen den Motor
anzulassen, obwohl sich der Wählhebel
nicht in der Stellung P (Parkstellung)
oder N (Neutral) befindet, wird die
Warnung für ca. 10 Sekunden im LCD-
Display angezeigt. Sie können den Motor auch in der
Wählhebelstellung N (Neutral) anlassen,lassen Sie den Motor aber für Ihre
Sicherheit in der Wählhebelstellung P
(Parkstellung) an.
Startknopf beim Drehen des Lenkrads
drücken
«Press start button while turn steering»
Wenn sich das Lenkrad nicht normal
entsperren lässt, wenn der der Knopf
ENGINE START/STOP gedrückt wird,
wird die Warnung für 10 Sekunden im
LCD-Display angezeigt. Weiterhin ertöntdas Akustiksignal einmal und der Knopf
ENGINE START/STOP blinkt für ca. 10Sekunden.
Wenn Sie gewarnt werden, drücken Sie
den Knopf ENGINE START/STOP,
während Sie das Lenkrad nach rechtsund links drehen. Lenkradschloss prüfen
«Check steering wheel lock»
Wenn die Lenkradsperre nicht normal
einrastet, wenn der der Knopf ENGINE
START/STOP in den Modus OFF
wechselt, wird die Warnung für 10
Sekunden im LCD-Display angezeigt.
Weiterhin ertönt das Akustiksignal für ca.3 Sekunden und der Knopf ENGINE
START/STOP blinkt für ca. 10 Sekunden.
Tür offen !
(ausstattungsabhängig)
«Door open !»
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn eine
Tür nicht vollständig geschlossen ist.
Die Anzeige zeigt an, welche Tür nicht geschlossen ist. Geringer Reifenluftdruck vorn links
(ausstattungsabhängig)
«Front Left Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck vorn rechts
«Front Right Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck hinten links
«Rear Left Low Tire pressure»
Geringer Reifenluftdruck hinten rechts
(ausstattungsabhängig)
«Rear Right Low Tire pressure»
Die Positionsanzeige für Reifen mit
geringem Luftdruck zeigt an, in welchem
Reifen der Luftdruck erheblich zu geringist.
Geringer Kraftstoffstand !
(ausstattungsabhängig)
«Low Fuel ! »
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Kraftstofftank fast leer ist.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
72
4
RÜCKFAHRKAMERA (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn sich der Schalthebel bei eingeschalteterZündung in der Stellung R
(Rückwärtsgang) befindet und das
Rückfahrlicht eingeschaltet wird. Das System ist eine zusätzliche
Einrichtung, das beim Rückwärtsfahren
im Innenrückspiegel das Kamerabild
vom Raum hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Ausführung A
Die Rückfahrkamera kann abgeschaltet
werden, indem die Taste ON/OFF bei
aktivierter Rückfahrkamera gedrücktwird.
Um die Kamera wieder einzuschalten,
drücken Sie die Taste ON/OFF nochmals,
wenn sich der Schalthebel beieingeschalteter Zündung im
Rückwärtsgang (R) befindet. Außerdem
schaltet sich die Kamera automatisch
immer wieder ein, wenn die Zündung mitdem Zündschalter aus- und wiedereingeschaltet wird.
Ausführung B (ausstattungsabhängig)
Dieses System ist ein ergänzendesSystem, das den Raum hinter dem
Fahrzeug beim Rückwärtsfahren auf
dem AV-Monitor zeigt.
VORSICHT
Dieses System ist lediglich eine ergänzende Funktion.
Grundsätzlich liegt es immer in
der Verantwortung des Fahrers,
in die Innen-/Außenspiegel zu
schauen und den Bereich hinter
dem Fahrzeug vor und während
dem Zurücksetzen zu prüfen,
denn es gibt einen toten Winkel,
der von der Kamera nicht erfasst
werden kann.
Halten Sie die Kameralinse immer sauber. Wenn die Linse
bedeckt/verdreckt ist, kann die
Funktion der Kamera nicht
ordnungsgemäß sein.
OCM040110
OCM040090N
Ausführung B (ausstattungsabhängig)OCM040090
Ausführung ARückfahrdisplay
Rückfahrdisplay