
INFODISPLAY (EVIC) – GELBE
KONTROLLLEUCHTEN
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren gelben
Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kontrollleuchtenumfassen:
Kraftstoff-WarnleuchteWenn der Kraftstoffstand ungefähr 11,0 l er-
reicht, wird diese Leuchte eingeschaltet und
bleibt eingeschaltet, bis Kraftstoff aufgefüllt wird.
Kontrollleuchte "lockerer Tankdeckel" Wenn das Fahrzeugdiagnosesystem feststellt,
dass der Tankdeckel locker, nicht korrekt
montiert oder beschädigt ist, leuchtet im
Kontrollleuchten-Anzeigenbereich die Kont-
rollleuchte "lockerer Tankdeckel" auf. Ziehen Sie in
diesem Fall den Tankdeckel fest und drücken Sie die
Taste SELECT (Auswählen), um die Meldung auszu-
schalten. Ist die Störung weiterhin vorhanden, wird die
Meldung beim nächsten Anlassen des Motors erneutangezeigt.
Bei einem lockeren, falsch eingebauten oder defekten
Tankdeckel kann auch die Systemkontrollleuchte auf-
leuchten.
Kontrollleuchte "Füllstand Scheibenwaschflüssigkeit niedrig"
Diese Leuchte wird eingeschaltet, wenn der
Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit zu
niedrig ist. INFODISPLAY (EVIC) – ROTE
KONTROLLLEUCHTEN
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren roten
Kontrollleuchten angezeigt. Diese Kontrollleuchtenumfassen:
Tür offen
Diese Leuchte wird eingeschaltet, wenn eine
oder mehrere Türen geöffnet sind.
Öldruckwarnleuchte Diese Warnleuchte zeigt einen niedrigen Motor-
öldruck an. Leuchtet sie während der Fahrt auf,
halten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich an und
stellen Sie sofort den Motor ab. Ist die Leuchte akti-
viert, ertönt sofort ein akustisches Warnsignal für vier
Minuten.
Setzen Sie das Fahrzeug nicht in Gang, bis die Ursache
behoben ist. Diese Leuchte zeigt nicht an, wie viel Öl
noch im Motor ist. Der Motorölstand muss unter der
Motorhaube geprüft werden.
Ladekontrollleuchte Diese Leuchte zeigt den Status des elektrischen
Ladesystems an. Beim ersten Einschalten der
Zündung leuchtet die Warnleuchte kurz auf und bleibt
zur Glühlampenprüfung kurz eingeschaltet. Wenn die
Leuchte aktiviert bleibt oder während der Fahrt auf-
leuchtet, schalten Sie einige der nicht unbedingt erfor-
derlichen elektrischen Geräte im Fahrzeug ab oder
erhöhen Sie die Motordrehzahl (bei Leerlauf ). Wenn
23KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS

Durchgehendes Fahren bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
führt zu schweren Getriebeschäden oder
zu einem Ausfall des Getriebes.
WARNHINWEISE!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
weiterfahren, kann unter Umständen kochendes
Getriebeöl aus dem Getriebe austreten, mit dem
heißen Motor oder Auspuffteilen in Kontakt
kommen und einen Brand verursachen.
ÖLWECHSEL FÄLLIG
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motorölwechsel-
Anzeigesystem ausgestattet. Die Meldung "Oil Change
Required" (Ölwechsel fällig) blinkt auf der Anzeige des
Infodisplays ca. 10 Sekunden nach dem Ertönen eines
akustischen Warnsignals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht. Das Motorölwechsel-
Anzeigesystem basiert auf Motordaten; dies bedeutet,
dass sich das Motorölwechselintervall nach dem per-
sönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Meldung weiterhin
angezeigt, wenn Sie die Zündung in die Stellung ON /
RUN bringen. Zum vorübergehenden Ausblenden der
Meldung drücken Sie kurz die Menütaste. Zur Rück
stellung des Ölwechsel-Anzeigesystems (nach Durch-
führung der planmäßig anfallenden Wartungsarbeiten)
gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die MOTOR-START-/STOPPTASTE
ohne Betätigen des Bremspedals und schalten Sie
die Zündung in die Stellung ON / RUN (starten Sie
nicht den Motor).
2. Treten Sie das Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden dreimal ganz durch.
3. Ohne das Bremspedal zu betätigen, drücken Sie die MOTOR-START-/STOPPTASTE einmal, um die
Zündung in die Stellung OFF/LOCK (AUS/
Verriegeln) zurückzusetzen.
HINWEIS: Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-Anzeigesystem
nicht rückgestellt. Den Vorgang gegebenenfallswiederholen.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Drücken Sie kurz die "Nach oben"- oder "Nach unten"-
Taste, bis "Fuel Economy" (Kraftstoffverbrauch) im
Infodisplay angezeigt wird, und drücken Sie die Taste
SELECT (Auswählen). Die folgenden Kraftstoffver-
brauchsfunktionen werden im Infodisplay angezeigt:
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/Sparmodus
Distance To Empty (DTE) (Reichweite)
Miles Per Gallon (MPG) (Meilen/Gallone)
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch/
Kraftstoffsparmodus - je nach Ausstattung
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit
der letzten Rückstellung an. Beim Rückstellen des
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs erscheint auf
dem Anzeigefeld zwei Sekunden lang RESET oder es
werden Striche angezeigt. Danach werden die vorigen 25
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS

Blinkersignal bei Verriegelung
Drücken Sie den Softkey "Flash Headlights with Lock"
(Blinkersignal bei Verriegelung), um in dieses Display zu
wechseln. Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten
die vorderen und hinteren Blinker beim Drücken der
Ent- oder Verriegelungstaste an der Fernbedienung
kurz auf. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Flash Headlights with Lock"
(Blinkersignal bei Verriegelung), dann "On" (Ein) oder
"Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Türen und Schlösser
Automatische Entriegelung beim Aussteigen
Drücken Sie den Softkey "Auto Unlock on Exit" (Au-
tomatische Entriegelung beim Aussteigen), um in die-
ses Display zu wechseln. Bei Wahl dieser Funktion
werden alle Türen entriegelt, wenn das Fahrzeug ange-
halten, das Getriebe in die Stellung PARK oder NEU-
TRAL geschaltet und die Fahrertür geöffnet wird. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Auto Unlock on Exit" (Automatische Entrie-
gelung beim Aussteigen), dann "On" (Ein) oder "Off"
(Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Leuchten bei Verriegelung aufblinken lassen
Drücken Sie den Softkey "Flash Lights with Lock"
(Leuchten bei Verriegelung aufblinken lassen), um in
dieses Display zu wechseln. Nach Aktivierung dieser
Funktion leuchten die vorderen und hinteren Blinker
beim Drücken der Ent- oder Verriegelungstaste an der
Fernbedienung kurz auf. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Flash Lightswith Lock" (Leuchten bei Verriegelung aufblinken las-
sen), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Automatische Türentriegelung über
Fernbedienung
Drücken Sie den Softkey "Remote Door Unlock Or-
der" (Automatische Türentriegelung über Fernbedie-
nung), um in dieses Display zu wechseln. Bei Wahl von
Unlock Driver Door Only On 1st Press (Zum
Öffnen nur der Fahrertür 1x drücken) wird beim ers-
ten Drücken der Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Driver Door
1st Press" (Fahrertür 1x Drücken) gewählt wird, müs
sen Sie die Entriegelungstaste an der Fernbedienung
der ferngesteuerten Türentriegelung 2 x Drücken, um
die Beifahrertür zu entriegeln. Wenn Unlock All
Doors On 1st Press (Zum Öffnen aller Türen 1x
drücken) gewählt wird, entriegeln alle Türen beim ers-
ten Drücken der Entriegelungstaste an der Fernbedie-
nung der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS: Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go (Passive Entry) ausgestattet ist und das Infodis-
play (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All Doors
1st Press), werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entriegelt.
Wenn "Driver Door 1st Press" (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn "Driver Door 1st Press" einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
32
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS

und Betrieb". Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Hill Start Assist" (Berganfahr-
hilfe), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Beleuchtung
Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der Fahrer
eine Einstellung wählen, die die Scheinwerfer weitere 0,
30, 60 oder 90 Sekunden nach Verlassen des Fahrzeugs
eingeschaltet lässt. Um die Einschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie den Softkey 0, 30,
60 oder 90 und dann den Softkey Pfeil zurück.
Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Scheinwerfer
bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegelt
wird. Um die Annäherungsbeleuchtung zu ändern, drü
cken Sie den Softkey 0, 30, 60 oder 90 und dann den
Softkey Pfeil zurück.
Scheinwerfer mit Wischern
Nach Aktivierung dieser Funktion werden, sofern der
Scheinwerferschalter in Stellung AUTO steht, die
Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach dem Einschalten
der Scheibenwischer eingeschaltet. In diesem Fall wer-
den die Scheinwerfer auch nach Ausschalten der Schei-
benwischer automatisch ausgeschaltet. Um die Funk-
tion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den Softkey
"Headlights with Wipers" (Scheinwerfer mit Wi-
schern), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück. Automatisches Fernlicht
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich das
Fernlicht unter bestimmten Bedingungen automatisch
aus. Um die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken
Sie den Softkey "Auto High Beams" (Automatisches
Fernlicht), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann
den Softkey Pfeil zurück. Siehe "Lichter/SmartBeam™
– Je nach Ausstattung" in "Kenntnis des Fahrzeugs" für
weitere Informationen.
Tagfahrlicht
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die Schein-
werfer eingeschaltet, sobald der Motor läuft. Um die
Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Daytime Running Lights" (Tagfahrlicht), dann
"On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Verkehrsempfindliches Abblendlicht
Beim Abblendlicht kann der Lichtstrahl besser hori-
zontal gesteuert werden, und das meiste Licht wird
abwärts und nach rechts bei Rechtslenkern bzw. nach
links bei Linkslenkern gerichtet, um eine gute Sicht
nach vorn ohne übermäßiges Blenden zu liefern.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die vorde-
ren und hinteren Blinker beim Drücken der Ent- oder
Verriegelungstaste an der Fernbedienung kurz auf. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Flash Headlights with Lock" (Blinkersignal bei
Verriegelung), dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und
dann den Softkey Pfeil zurück.
39
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS

Türen und Schlösser
Automatische Entriegelung beim Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen entriegelt,
wenn das Fahrzeug angehalten, das Getriebe in die
Stellung PARK oder NEUTRAL geschaltet und die
Fahrertür geöffnet wird. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, drücken Sie den Softkey "Auto Unlock
on Exit" (Automatische Entriegelung beim Aussteigen),
dann "On" (Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey
Pfeil zurück.
Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die vorde-
ren und hinteren Blinker beim Drücken der Ent- oder
Verriegelungstaste an der Fernbedienung kurz auf. Um
die Funktion ein- oder auszuschalten, drücken Sie den
Softkey "Flash Lights with Lock" (Leuchten bei Verrie-
gelung aufblinken lassen), dann "On" (Ein) oder "Off"
(Aus) und dann den Softkey Pfeil zurück.
Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken
Bei Wahl vonUnlock Driver Door Only On 1st
Press (Zum Öffnen nur der Fahrertür 1x drücken)
wird beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an
der Fernbedienung nur die Fahrertür entriegelt. Wenn
"Driver Door 1st Press" (Fahrertür 1x Drücken) ge-
wählt wird, müssen Sie die Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung 2
x Drücken, um die Beifahrertür zu entriegeln. Wenn
Unlock All Doors On 1st Press (Zum Öffnen aller
Türen 1x drücken) gewählt wird, entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der Entriegelungstaste an der
Fernbedienung der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
N-Go (Passive Entry) ausgestattet ist und das Infodis-
play (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei der
ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All Doors
1st Press), werden unabhängig davon, welcher Passive
Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entriegelt.
Wenn "Driver Door 1st Press" (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn "Driver Door 1st Press" einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn "Fahrertür
zuerst" ausgewählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren (oder mit
der Fernbedienung der Türentriegelung) entriegelt
werden.
Passive Entry
Mit diesem System können Sie die Fahrzeugtür(en)
verriegeln und entriegeln, ohne die Verriegelungs- oder
Entriegelungstasten der RKE-Fernbedienung drücken
zu müssen. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey "Passive Entry", dann "On"
(Ein) oder "Off" (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück. Siehe "Keyless Enter-N-Go" in "Kenntnis desFahrzeugs".
40
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS

hinten. Der Sitz bewegt sich in der entsprechenden
Richtung. Lassen Sie den Schalter los, wenn die ge-
wünschte Position erreicht ist.
Einstellen der Sitzhöhe
Die Sitzhöhe kann verstellt werden. Wenn Sie den
Sitzschalter nach oben ziehen oder nach unten drü
cken, bewegt sich der Sitz in der entsprechenden Rich-
tung. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist.
Einstellen der Sitzflächenneigung
Der Winkel des Sitzpolsters kann in vier Richtungen
eingestellt werden. Wenn Sie den vorderen bzw. den
hinteren Teil des Sitzschalters nach oben ziehen oder
nach unten drücken, bewegt sich das Vorder- bzw.
Hinterteil des Sitzpolsters in der entsprechenden Rich-
tung. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist.
WARNHINWEISE!
Das Einstellen eines Sitzes während
der Fahrt kann gefährlich sein. Das Ver-
schieben eines Sitzes während der Fahrt kann
zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug füh
ren, wodurch es zu einer Kollision und schweren
Verletzungen oder Verletzungen mit Todesfolge
kommen kann.
Sitze sollten vor dem Anlegen der Sicherheits-
gurte und bei geparktem Fahrzeug eingestellt
werden. Schlecht eingestellte Sicherheitsgurte
können schwere Verletzungen oder Verletzungen
mit Todesfolge verursachen.
Auf keinen Fall mit nach hinten geneigter
Rückenlehne fahren, sodass der Sicherheitsgurt
nicht mehr an der Brust anliegt . Bei einer Kolli-
sion könnten Sie unter dem Sicherheitsgurt
durchrutschen, wodurch es zu schweren Verlet-
zungen oder Verletzungen mit Todesfolge kom-
men kann.Keine Gegenstände unter einem elek-
trisch verstellbarem Sitz verstauen oder
dessen Bewegungsfähigkeit einschrän
ken, da andernfalls die Verstelleinrichtung beschä
digt werden kann. Der Verstellweg des Sitzes kann
durch Gegenstände im unmittelbaren Sitzbereich
blockiert werden.
(abb. 16) Sitzverstellschalter
44
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS

Der Fahrer kann auch die Richtung des Luftstroms
durch eine der folgenden Modi wählen. Der Klimaanla-
genbetrieb und Umluftbetrieb können auch manuell im
manuellen Modus gewählt werden.
KLIMAAUTOMATIK (ATC), FOND - JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Klimaautomatik für den Fond besitzt Ausströmer
rechts unten an der 3. Sitzreihe und Deckenkonsolen-
Ausströmer an jeder äußeren Rücksitzposition. Dieses
System sorgt für warme Luft durch die Ausströmer am
Boden oder für kalte, entfeuchtete Luft durch die
Ausströmer am Dachhimmel.
Die Temperatur für den Fond wird über das Uconnect
Touch™System geregelt, das sich in der Instrumen-
tentafel befindet. (abb. 46) (abb. 47)
(abb. 46)Display Bedienelemente Fondklimaanlage 4.3
1 - Softkey "Blower Up"
(Gebläsestufe erhöhen) 5 - Softkey "Done"(Beenden)
2 - Softkey "Modus" 6 - Softkey "Rear Lock"
(Fond verriegeln)
3 - Softkey "Temperature"
(Temperaturregler) 7 - Softkey "Rear Off" (Fond
ausschalten)
4 - Softkey "Blower Down"
(Gebläsestufe verringern) 69
KENNTNIS DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTENUNDMELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS TECHNISCHE
DATENSTICHWORTVER-ZEICHNIS

Fond verriegeln
Durch Drücken des Softkeys "Rear Temperature Lock"
(Temperaturregelung Fond verriegeln) auf dem
Uconnect Touch™Display, wird ein Schlosssymbol
angezeigt. Die Temperatur im Fond und die Luftquelle
werden vom vorderen Uconnect Touch™System ge-
regelt.Die Fahrgäste der zweiten Sitzreihe können die ATC-
Regelung im Fond nur dann betätigen, wenn die Taste
"Rear Temperature Lock" (Temperaturregelung Fond
verriegeln) abgeschaltet ist.
Das ATC-System im Fond befindet sich im Dachhimmel
etwa in der Fahrzeugmitte. (abb. 48)
Drücken Sie die Taste Temperatur hinten verriegeln
auf dem Uconnect Touch™Display. Dadurch er-
lischt das Symbol REAR LOCK für die Fondsperre im
Temperaturdrehregler im Fond.
Drehen Sie das FondGebläse, die Drehregler für die Fondtemperatur und den Modusregler für den Fond
auf Ihre persönlichen Komfortwünsche ein.(abb. 47) Display Bedienelemente Fondklimaanlage 8.4
1 - Softkey "Rear Auto"
(Klimaautomatik Fond) 6 - Softkey "Blower Up"
(Gebläsestufe erhöhen)
2 - Softkey "Rear Lock"
(Fond verriegeln) 7 - Softkey "Modus"
3 - Softkey "Front Climate"
(Klimaregelung vorn) 8 - Softkey "Blower Down"
(Gebläsestufe verringern)
4 - Softkey "Temperature
Up" (Temperatur erhöhen) 9 - Softkey "Rear Off" (Fond
ausschalten)
5 - Softkey "Temperature
Down" (Temperatur
verringern)
(abb. 48)
ATC-Funktionen im Fond
1 - Gebläsedrehzahl 3 - Modus im Fond
2 - Temperatur hinten 4 - Temperatur hinten verriegeln
70
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGESSICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
WARTUNG DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE DATENSTICHWORTVER- ZEICHNIS