Bremsanlage
ununterbrochen, in
Verbindung mit der
STOP-Warnleuchte Der Bremsflüssigkeitsstand im
Bremssystem ist nicht ausreichend.
Halten Sie unbedingt an, und zwar so, dass größtmögliche
Sicherheit gewährleistet ist.
Füllen Sie eine von CITROËN empfohlene Bremsflüssigkeit
nach.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an
das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
+
ununterbrochen in Verbindung
mit den Kontrollleuchten ABS
und STOP
Der elektronische Bremskraftver teiler
(EBV) weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, und zwar so, dass größtmögliche
Sicherheit gewährleistet ist.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen/Beobachtungen
Antiblockiersystem
(ABS)
ununterbrochen Das Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf. Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit
und wenden Sie sich umgehend an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(ESP/ASR)
blinkt Das ESP-/ASR-System greift ein. Das System optimier t die Traktion und verbesser t die
Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
ununterbrochen
Sofern das ESP-/ASR-System nicht deaktivier t
wurde (Drücken des Knopfes und Aufleuchten
der Kontrollleuchte), liegt ein Defekt vor. Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen/Beobachtungen
Motoröldruck
ununterbrochen Der Schmierkreislauf des Motors
weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung
aus und wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifizierte Werkstatt.
B
atterieladung
ununterbrochen
Der Ladestromkreis der Batterie weist einen
Defekt auf (verschmutzte oder gelocker te
Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu
locker oder gerissen etc.). Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors
erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Tür(en) nicht
geschlossen
ununterbrochen bei einer
Geschwindigkeit unter
10 km/h
Eine Tür oder der Kofferraum ist noch
offen. Schließen Sie die betreffende Tür/Klappe.
ununterbrochen bei einer
Geschwindigkeit über
10 km/h in Verbindung mit
einem akustischen Signal