14DAS FAHRZEUG KENNEN
Beifahrerairbag/Sidebags
ausgeschaltet (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “schaltet sich ein, wenn der Fron-
tairbag auf der Beifahrerseite und der Sidebag deakti-
viert ist. Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag schaltet sich
beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR die Kontrollleuchte
“
einige Sekunden lang mit Dauerlicht ein, blinkt dann einige Se-
kunden lang und muss dann ausgehen.
“
Eine Störung der Kontrollleuchte “wird durch die
sich einschaltende Kontrollleuchte
¬angezeigt.
Zusätzlich führt das Airbagsystem die automati-
sche Deaktivierung der Beifahrerairbags durch (Front und
Seite, wo vorgesehen). Wenden Sie sich für die sofortige
Kontrolle des Systems an den Alfa Romeo-Kundendienst,
bevor Sie weiterfahren.
Sicherheitsgurte nicht angeschnallt
(rot)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem Fahr-
zeug und bei nicht korrekt angelegtem Fahrersitzgurt
auf. Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem Akustiksignal
(Buzzer), wenn der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes bei fahrendem
Fahrzeug nicht korrekt angelegt ist.
Für die permanente Deaktivierung des akustischen Signals (Buz-
zer) des S.B.R.-Systems (Seat Belt Reminder), wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Das System kann über das Setup-Menü wieder aktiviert werden.<
Ungenügende Betterieladung (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich
die Kontrollleuchte ein, muss aber beim Anlassen des Mo-
tors erlöschen (eine kurze Verzögerung bei Motor im Leerlauf ist
zulässig).
Leuchtet die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display)
ständig oder blinkend weiter, wenden Sie sich bitte an das Alfa Ro-
meo-Kundendienstnetz.w
SICHERHEIT133
2
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der Rückenlehne wird
durch das Verschwinden des “roten Bands” B-Abb. 3 auf dem He-
bel A für das Abklappen der Rückenlehne gewährleistet. Dieses “ro-
te Band” zeigt an, wenn die Rückenlehne nicht eingerastet ist.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rücksitz nach dem Umklappen wieder
in die normale Gebrauchsposition gebracht wird, achten Sie dar-
auf, dass die Sicherheitsgurte korrekt positioniert werden, damit
sie jederzeit wieder einsatzbereit sind.S.B.R.-SYSTEM
(Seat Belt Reminder)
Er besteht aus einem Tonzeichen, das durch das Blinken der Kon-
trollleuchte
dass er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat.
Bei einigen Versionen ist außerdem eine Blende (alternativ zu den
Kontrollleuchten auf der Instrumententafel) über dem Rückspiegel
Abb. 4 vorhanden, welche die Insassen auf den Vorder- und Rück-
sitzen durch ein sichtbares und akustisches Signal darauf aufmerk-
sam macht, dass die Sicherheitsgurte nicht angeschnallt wurden.
Für die ständige Deaktivierung wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz. Das S.B.R.-System kann nur über das Se-
tup-Menü des Display wieder aktiviert werden (siehe Kapitel “1”).
Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne auf bei-
den Seiten (“rote Bänder” B - Abb. 3 sind nicht sicht-
bar) korrekt eingerastet ist, um zu vermeiden, dass
die Rückenlehne bei einer scharfen Bremsung nach vorn
fällt und die Fahrzeuginsassen verletzt.
Abb. 4A0J0339mAbb. 3A0J0182m