KENNTNIS DES FAHRZEUGES
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
F0U001AbAbb. 1
1. Verstellbare seitliche Luftdüsen – 2. Feste seitliche Luftdüsen – 3. Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung
– 4. Instrumententafel – 5. Rechter Hebel: Bedienungen der Front- und Heckscheibenwischer und des Trip-Computers
– 6. Bedienungen am Armaturenbrett – 7. Vorbereitung für die Installation eines tragbaren Navigationsgerätes
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) – 8. Verstellbare mittlere Luftdüsen – 9. Feste obere Luftdüse – 10.
Beifahrerairbag – 11. Handschuhfach – 12. Lichtführung – 13. Autoradio (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
– 14. Bedienelemente für Heiz-/Lüftungs-/Klimaanlage – 15. Anlassvorrichtung – 16. Fahrerairbag – 17. Hebel zur
Lenkradeinstellung – 18. Bedienfeld: Leuchtweitenregelung/Konfigurierbares Multifunktionsdisplay.
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE
DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN MOTORSTART
UND FAHREN SICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
3
DAS FIAT CODE-SYSTEM
Dabei handelt es sich um ein elektronisches System zur
Motorsperre, das eine Erhöhung des Schutzes vor einem
Diebstahl des Fahrzeugs ermöglicht. Es wird automatisch
durch Abziehen des Schlüssels aus der
Anlassvorrichtung aktiviert.
Jeder Schlüssel enthält eine elektronische Vorrichtung,
die das Signal moduliert, das beim Anlassen von einer im
Zündschloss eingebauten Antenne abgegeben wird.
Dieses Signal ist ein „Kennwort“, das sich bei jedem
Anlassen ändert. Daran erkennt die Elektronik den
Schlüssel und gestattet das Anlassen.
BETRIEB
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf
MAR gedreht wird, sendet das Fiat CODE-System einen
Erkennungscode an die Motorsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes erfolgt nur,
wenn das Fiat CODE-System den ihm vom Zündschlüssel
gesandten Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert
das Fiat CODE-System die Funktionen der
Motorkontrollsteuerung.
Wird der Code während dem Motorstart nicht korrekt
erkannt, leuchtet auf der Instrumententafel eine
Kontrollleuchte
Y.
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
An einigen Bauteilen Ihres Fahrzeugs oder in ihrer Nähe
sind kleine farbige Schilder angebracht, die durch Symbole
Ihre Aufmerksamkeit erwecken sollen und auf wichtige
Vorsichtsmaßnahmen hinweisen, die der Benutzer
gegenüber dem entsprechenden Bauteil einhalten muss.
Ein alle Symbole zusammenfassendes Schild befindet sich
unter der Motorhaube – Abb. 2.
F0U003AbAbb. 2
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE
DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENMOTORSTART
UND FAHRENSICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
4
Art des Schlüssels
Mechanischer Schlüssel
Schlüssel mit Fernbedienung
Sichtbare Anzeige
Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
(nur mit Schlüssel
mit Fernbedienung)
Abschreckungs-LED
Abschreckungsfunktion
Einschalten des Dead-Lock (*)
–
–
Doppelter Druck
auf die Taste
Á
3 Blinkzeichen
Doppelblinken und dann
Abschreckungsblinken
10
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Nachstehend die wichtigsten Funktionen, die mit den Schlüsseln aktiviert werden können (mit und ohne Fernbedienung):
Entriegelung
der Schlösser
Schlüsseldrehung
gegen den Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
gegen den Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Ë
2 Blinkzeichen
AusschaltungVerriegelung der
Schlösser von außen
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Schlüsseldrehung
im Uhrzeigersinn
(Fahrerseite)
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für etwa
3 Sekunden und
anschließendes Blinken als Entriegelung Schloss
des Kofferraumdeckels
–
–
Kurzer Druck
auf die Taste
R
2 Blinkzeichen
Blinken als
Abschreckungsfunktion
(*) Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen.
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENMOTORSTART
UND FAHRENSICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
16Abb. 15F0U2050Abd
KONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
Das Fahrzeug ist mit einem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay ausgestattet, das dem Benutzer,
je nach vorheriger Einstellung, nützliche Informationen
bei der Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.„STANDARD“-BILDSCHIRMSEITE Abb. 15
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen:
A Uhrzeit
B Datum
D Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer/Meilen)
E Meldung des Fahrzeugzustands (z.B. Türen offen,
oder Vorhandensein von Eis auf der Straße usw. ...)
F Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht)
G Außenlufttemperatur
Je nach Einstellung im Menü „Erste Seite“ („Datum oder
Motorinfo“) zeigt das Display bei Drehung des
Zündschlüssels auf MAR, als Hauptseite, die Anzeige des
Datums Abb. 15 oder den Ladedruck des Turboladers
Abb. 16.
Abb. 16F0U196Ab
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN MOTORSTART
UND FAHREN SICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
17
BEDIENTASTEN KONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONSDISPLAY Abb. 17
+Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MENUKurzes Drücken für den Zugriff und/oder
ESCfür den Wechsel zur nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung der gewünschten Wahl.
Lange drücken für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
–Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und durch die entsprechenden Optionen bzw. zum
Verringern des angezeigten Wertes.
Hinweis: Die Tasten +und −schalten die verschiedenen
Funktionen gemäß den folgenden Situationen ein: Einstellung der Innenbeleuchtung des Fahrzeugs
– wenn die Standard- Bildschirmanzeige aktiv ist,
ermöglichen sie die Einstellung der Lichtstärke
der Instrumententafel, des Autoradios und der
automatischen Klima- Anlage.
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie den Durchlauf
nach oben oder unten;
– während den Einstellvorgängen erlauben sie das
Erhöhen oder Abnehmen der Werte.
F0U017AbAbb. 17
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN MOTORSTART
UND FAHREN SICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
21
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
(Einschalten Trip B)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bzw.
das Ausschalten (Off) der Anzeige von Trip B
(Teilstrecke).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt „Trip
Computer“.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (On) oder (Off) (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– die Taste +oder –drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern. CORNERING LIGHTS
(Aktivierung/Deaktivierung „Cornering Lights
– Nebelscheinwerfer mit Funktion Cornering)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der „Cornering Lights“. Für die Aktivierung/Deaktivierung
(ON/OFF) der Lichter wie folgt vorgehen:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend „On“ oder „Off“ (je nach der
vorhergehenden Einstellung);
– Taste + oder − drücken um eine Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
REGENSENSOR
(Einstellung der Sensibilität des Regensensors)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht es, die Empfindlichkeit des
Regensensors (auf 4 Stufen) einzustellen.
Um die gewünschte Empfindlichkeitsstufe einzustellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend die vorher eingestellte
Empfindlichkeitsstufe;
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGENMOTORSTART
UND FAHRENSICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
22
UHRZEIT EINSTELLEN
(Uhrzeiteinstellung)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit
über zwei Untermenüs: „Uhrzeit“ und „Format“.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheinen die beiden Untermenüs „Uhrzeit“ und
„Format“;
– die Taste +oder −drücken, um zwischen den
Untermenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert
werden soll, die Taste MENU ESC kurz drücken;
– wenn das Untermenü „Stunden„ aufgerufen wird: die
Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheinen blinkend die „Stunden“;
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;– die Taste MENU ESC kurz drücken, auf dem Display
erscheinen blinkend die „Minuten“;
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
– wenn das Untermenü „Format“ aufgerufen wird: die Taste
MENU ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend der Anzeigemodus;
– Die Taste +oder −drücken, um die Auswahl im
„24h“- oder „12h“-Modus auszuwählen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste MENU ESC kurz
drücken, um zur Menübildschirmseite zurückzukehren,
oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.
– nochmals die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Standardbildschirmseite oder zum Hauptmenü
zurückzukehren, je nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
INHALTSVER-
ZEICHNIS TECHNISCHE DATEN
WA R T U N G
UND PFLEGE
IM NOTFALL KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN MOTORSTART
UND FAHREN SICHERHEIT
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
23
ERSTE SEITE
(Anzeige der Informationen auf der Hauptseite)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu
wählen, die auf der Hauptseite angezeigt werden soll.
Man kann die Angabe des Datums oder den Ladedruck
des Turboladers anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken und auf dem
Display erscheint „Erste Seite“;
– nochmals die Taste MENU ESC kurz drücken, um die
Optionen für die Anzeige „Datum“ und „Motorinfo“
anzuzeigen;
– die Taste +oder −drücken, um die Anzeigenart zu
wählen, die man auf der Hauptseite des Display haben
möchte;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, liefert das Display
nach dem Anfangscheck die Anzeige der mit der
Funktion „Erste Seite“ des Menü eingestellten
Informationen. DATUM EINSTELLEN
(Datumseinstellung)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des
Datums (Tag – Monat – Jahr).
Das Datum wie folgt aktualisieren:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display
erscheint blinkend der „Tag“ (tt);
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display
erscheint blinkend der „Monat“ (mm);
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display
erscheint blinkend „das Jahr“ (jjjj);
– die Taste +oder −drücken, um die Einstellung
auszuführen.
Hinweis Jede Betätigung der Tasten +oder −hat eine
Erhöhung oder Verringerung um eine Einheit zur Folge.
Wenn die Taste gedrückt gehalten wird, erfolgt eine
automatische schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der
gewünschte Wert fast erreicht, die Einstellung durch
Einzeldruck vervollständigen.
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die Taste
lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.