2010 YAMAHA VMAX USB

[x] Cancel search: USB

Page 83 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
GAU44272
Fußbrems- und Schalthebel prü-
fen und schmieren Fußbremshebel
Fußschalthebel
Vor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel pr

Page 86 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 88 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
Batterieladegerät zur Verfügung steht, 
lassen Sie die Batterie in einer Yamaha-
Fachwerkstatt aufladen.Batterie lagern
1. Wird das Fahrzeug über einen

Page 95 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU24350
Motorrad aufbocken Da dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei-

Page 101 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7

Verwenden Sie zur Reinigung der Ti-
tan-Schalldämpfer nur einen weichen, 
sauberen Lappen oder Schwamm mit 
einem milden Reinigungsmittel und 
Wasser. Fal

Page 103 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-5
7
e. Die Zündkerzenstecker von den 
Zündkerzen abziehen, die Zünd-
kerzen einschrauben und die 
Zündkerzenstecker wieder auf die 
Zündkerzen aufsetzen.
4.

Page 105 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
Kraftübertragung:Primäruntersetzungsgetriebe:
Stirnräder
Primäruntersetzungsverhältnis:
86/57 (1.509)
Sekundäruntersetzungsgetriebe:
Kardanwelle
Sekundäruntersetzungsverh

Page 108 of 112

YAMAHA VMAX 2010  Betriebsanleitungen (in German) INDEXAAbblendschalter .................................... 3-18
ABS ....................................................... 3-21
Abstellen ................................................. 7-4
ABS-War
Page:   < prev 1-8 9-16