2010 YAMAHA SUPERJET stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 7 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1
Identifizierungsnummern ................  1
Haupt-Identifizierungsnummer ..........  1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
(CIN) ........................

Page 20 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
12
det, die Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) vom Wasserfahrzeug entfernen, 
um ein unbeabsichtigtes Starten oder eine 
unerwünschte Nutzung durch Kinder oder 
ander

Page 26 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Beschreibung
18
1Feuerlöscher-Behälter
2Kraftstoffhahn
3Chokeknopf
4Clip
5Starterschalter
6Gashebel
7Motor-Quickstoppleine
8Motor-Stoppschalter
9Motor-Quickstoppschalter
10Kraftstofftank
11Batterie

Page 27 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
19
GJU31024
Steuerungsfunktionen des 
Wasserfahrzeugs 
GJU31152Motor-Stoppschalter“” 
Der Motor-Stoppschalter (roter Knopf) stoppt 
den Motor, wenn er gedrückt

Page 28 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
20
kann dadurch der Starter beschädigt wer-
den.
 [GCJ01040]
Wurde der Clip vom Quickstoppschalter ab-
gezogen, lässt sich der Motor nicht starten.
GJU31211Gashebe

Page 41 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrollen vor fahrtbeginn
33
GJU31981
WARNUNG
GWJ00411
Wenn das Wasserfahrzeug nicht sachgemäß kontrolliert und gewartet wird, erhöht sich 
dadurch das Unfall- und Schadensrisiko. Sobald an

Page 47 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Routinekontrollen vor fahrtbeginn
39
GJU41020Schalter kontrollieren 
ACHTUNG
GCJ01360
Den Motor an Land nicht länger als 15 Se-
kunden ohne Wasserzufuhr betreiben, an-
derenfalls könnte er überhitz

Page 51 of 86

YAMAHA SUPERJET 2010  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
43
wässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
ange
Page:   1-8 9-16 next >