Inhaltsverzeichnis3
InhaltsverzeichnisDer Aufbau dieses Handbuchs
. . .
Inhalte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher ist sicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . .
Pedalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsgurte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum Sicherheitsgurte? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbag-System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seitenairbags* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Airbags abschalten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit von Kindern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kindersitz befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungshinweise
. . . . . . . . . . . . . . .
Cockpit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Autogasanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Display im Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . .
Menüs des Kombiinstruments* . . . . . . . . . . . . .
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente am Lenkrad
. . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Audio-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Radio-/Navigationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf und zu
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diebstahl-Warnanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht und Sicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sitzen und Verstauen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warum ist die Sitzeinstellung so wichtig? . . . . .
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und
Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verbandskasten, Warndreieck, Feuerlöscher . .
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klima
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2C-Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Motor anlassen und abstellen . . . . . . . . . . . . . .
Start-Stop-Funktion* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatikgetriebe* / Direktschaltgetriebe . . . .
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Akustische Einparkhilfe* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschwindigkeitsregelung* Geschwindigkeits-
Regel-Anlage (GRA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rat und Tat
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Intelligente Technik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung
M-ABS (ABS und ASR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)*
Fahren und Umwelt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
6
7
7
7
10
16
17
19
19
20
24
28
30
30
34
37
41
44
46
46
48
51 55
55
55
57
60
61
68
77
88
88
89
93
97
97
103
105
107
109
111
114
117
117
126
128
129
134
137
137
138
140
142
144 153
157
158
162
162
164
168
173
174
174
175
176
177
182
184
185
191
193
196
201
201
201
202
204
209
209
210
AlteaXL_DE.book Seite 3 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Cockpit55
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
BedienungshinweiseCockpitAllgemeine ÜbersichtÜbersicht der Instrumententafel
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen
und Bedienungselementen vertraut zu machen.
Türöffnungshebel innen
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Helligkeitsregler für Instrumenten- und Schalterbeleuchtung
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Luftaustrittsdüsen
Blinker- und Fernlichthebel und
Geschwindigkeitsregelanlage* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienelemente am Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kombiinstrument:
−Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hupe (funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung) Fahrer-
Frontairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Scheibenwischer- und Scheibenwaschhebel und Bedienung
der Multifunktionsanzeige* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Taste für die linke Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedienungselemente für
−
Heizung* und Belüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Climatic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Climatronic* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Radio/Navigationssystem*
Taste für die rechte Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrollleuchte für Abschaltung der Beifahrerairbags . . . . . . .
Beifahrer-Frontairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Öffnungshebel des Handschuhfachs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schalter in der Mittelkonsole:
− Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Reifenfülldruckkontrolle
− Park Pilot* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Zigarettenanzünder / Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Verstellung der Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− Start-Stop* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Warnblinkschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pedale
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A1A2
117
A3
121
A4
121
A5A6
124, 196
A7
88
A8
57
61
77
A9
30
A10
129, 63
A11
141
A12
162
164
168
A13A14
141
A15
44
A16
30
A17
144
A18
185
A19
149
A20
97
204
193
153
135
182
A21
191
A22
123
A23A24
176
AlteaXL_DE.book Seite 55 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Cockpit
70Hauptmenü
In diesem Menü erhalten Sie Zugang zu den verschiedenen
Funktionen des Displays (nur mit dem Hebel der MFA).
Hauptmenü öffnen
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. Möglicher-
weise müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis
Sie ins Hauptmenü gelangen.
Auswahl eines Menüs im Hauptmenü
– Zur Auswahl einer Menüoption betätigen Sie die Ober- bzw. Unterseite der Wippe . Die ausgewählte Option wird zwischen
zwei markierten Linien angezeigt.
– Drücken Sie die Taste zur Auswahl der markierten Option.Anwendungsbeispiel der Menüs ⇒Seite 68
Abb. 46 Scheibenwi-
scherhebel (MFA): Taste A
zum Bestätigen von
Menüpunkten und Wippe
B zum Wechseln der
MenüsAbb. 47 Display im
Kombiinstrument: Haupt-
menü
Hauptmenü
Funktion
Multifunktionsan-
zeige
Wechselt zur Multifunktionsanzeige (MFA): „Multi-
funktionsanzeige (MFA)“
Audio
Bei eingeschaltetem Radio wird der aktuelle Sender
angezeigt.
Navigation
Dieses Menü ist nur dann verfügbar, wenn das Fahr-
zeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist.
Das Navigationssystem muss eingeschaltet sein. Bei
aktiver Zielführung werden die Pfeile zum Abbiegen
und die Annäherungsstriche angezeigt. Die Darstel-
lung ist ähnlich wie beim Navigationssystem.
Bei nicht aktiver Zielführung wird die Fahrtrichtung
(Kompass) und der Name der aktuell befahrenen
Straße angezeigt.ABABAA
AlteaXL_DE.book Seite 70 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Bedienelemente am Lenkrad
88Bedienelemente am LenkradBenutzerhinweiseDas Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen
Audio, Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikge-
triebe* des Fahrzeugs bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrs-
geschehen abgelenkt wird.
Es gibt drei Ausführungen der Multifunktionsmodule:•Variante Audio für die Bedienung der verfügbaren Audio-Funktionen vom
Lenkrad aus.•Variante Audio + Telefon für die Bedienung der verfügbaren Audio- und
Telefon-Funktionen vom Lenkrad aus.
Beide Ausführungen können für die Bedienung des Audio-Systems (Radio,
CD Audio, CD MP3, CD-Wechsler) und für die Bedienung des Radio-/Navigati-
onssystems benutzt werden, wo dann zusätzlich zu den vorherigen Funkti-
onen die Navigationsfunktionen bedient werden.•Ausführung für Automatikgetriebe* ⇒ Seite 189.
AlteaXL_DE.book Seite 88 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Bedienelemente am Lenkrad93
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Radio-/Navigationssystem Bedienelemente am Lenkrad Variante Audio
Abb. 55 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 56 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
Ta s t e
Radio
CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
NAVIGATIONSSYSTEM
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen
Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vor-
lauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen
Vorheriges Musikstück
Anhaltende Betätigung:Schnellrück- lauf
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Telefonmenü im Kombiinstrument auf- rufen
Telefonmenü im Kombiinstrument auf-rufen
Telefonmenü im Kombiinstru-ment aufrufen
Keine spezifische Funktion
AAABACADAE
AlteaXL_DE.book Seite 93 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Bedienelemente am Lenkrad95
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Bedienelemente am Lenkrad Audio + Telefon
Abb. 57 Bedienelemente
am Lenkrad
Abb. 58 Bedienelemente
am Lenkrad (modellab-
hängig)
Ta s t e
Radio
CD/MP3/USB*/iPod*
AUX
NAVIGATIONSSYSTEM
TELEFON
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Lautstärke
Erhöhung der Laut-
stärke
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Verringerung der Laut- stärke
Verringerung der Laut-stärke
Verringerung der Lautstärke
Nächsten Sender suchen
Nächstes Musikstück
Anhaltende Betätigung: Schneller Vorlauf
Keine spezifische Funk-
tion
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
Vorherigen Sender suchen
Vo r he r iges Musikst ückAnhaltende Betäti-
gung:Schnellrücklauf
Keine spezifische Funk- tion
Keine spezifische Funktion
Keine spezifische Funktion
AAABACAD
AlteaXL_DE.book Seite 95 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Klima
1682C-Climatronic* Schalter
Die Bedienelemente ermöglichen getrennte Klimaeinstellungen für links / rechts.Die Klimaanlage reguliert die Temperatur bei laufendem Motor und
eingeschaltetem Gebläse.
– Zur Einstellung der Temperatur au f der linken bzw. rechten Seite
drehen Sie die Einstellräder für die Temperaturvorwahl
⇒ Abb. 132 bzw. .
– Wenn Sie eine Taste drücken, wird die jeweilige Funktion einge- schaltet. Die aktivierte Funktion wird am Display des Radios
angezeigt. Zudem werden alle Funktionen mit LEDs beleuchtet.
Zum Ausschalten der Funktion drücken Sie die Taste nochmals.
Die Temperatur kann für die linke und die rechte Seite des Fahrzeuginnen-
raumes getrennt eingestellt werden.
Taste – Defrostfunktion der Frontscheibe. Die angesaugte Außenluft
wird an die Windschutzscheibe geleitet. Bei eingeschaltetem Umluftbe-
trieb wird dieser ausgeschaltet, sobald die Defrostfunktion einge-
schaltet ist. Bei Temperaturen über 3 ? wird die Kühlanlage automatisch
eingeschaltet und das Gebläse um eine Gebläsestufe erhöht, um die Luft
zu entfeuchten. Die Taste wird gelb hinterleuchtet und das Symbol wird
am Display des Radios bzw. des Navigationssystems angezeigt.
Taste – Luftverteilung oben
Taste – Luftverteilung Mitte
Taste – Luftverteilung unten
Abb. 132 In der Instrumententafel: Bedienelemente 2C-
Climatronic
A9
A14
A1
A2
A3
A4
AlteaXL_DE.book Seite 168 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09
Klima169
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e D a t e n
Taste – manueller Umluftbetrieb
Taste – Heckscheibenbeheizung. Etwa
20 Minuten nach dem
Einschalten wird die Beheizung automatisch ausgeschaltet. Sie lässt
sich aber auch vorzeitig durch erneutes Drücken der Taste ausschalten.
Die Taste wird gelb hinterleuchtet und das Symbol erscheint am Display.
Taste – Automatische Temperatur-, Gebläse- und Luftverteilungs-
regelung ⇒Seite 170
Taste - Gleichschaltung 2-Zonen
Taste – Ein- und Ausschalten der 2C-Climatronic ⇒Seite 171
Gebläseregler ⇒Seite 171
Taste – Zum Einschalten der Klimaanlage
ACHTUNG!
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei von
Eis, Schnee und Beschlag sind. Nur dann sind gute Sichtverhältnisse
gewährleistet. Machen Sie sich deshalb mit der richtigen Bedienung der
Heizung und Belüftung sowie dem Entfeuchten/Entfrosten der Scheiben
vertraut.
Hinweis
Beachten Sie die allgemeinen Hinweise ⇒Seite 173.
Informationsanzeige der Climatronic
Die Informationen der Climatronic können am Display des
werkseitig installierten Radios bzw. Radio-/Navigationssys-
tems angezeigt werden.
A5
A6
A7
AUTO
A8
DUAL
A9
OFF
A10A11
AC
Abb. 133 Display des
Navigationssystems mit
Informationen der Clima-
tronicAbb. 134 Display des
Radios mit Informationen
der Climatronic
AlteaXL_DE.book Seite 169 Dienstag, 1. September 2009 9:25 09