27
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
Ta g
JahrMonat Beispiel:
VERBRAUCH MENÜ VERLASSENGESCHWINDIGKEITSGRENZEEINSTELLUNG UHRZEIT LEUCHTENSENSORTRIP B
MODUS UHRZEIT
EINSTELL. DATUM
SCHLÜSSEL
DIST. EINHEIT
LAUTST. TAST.
VOL. BUZZER SERVICE
SPRACHEZEIT EINHEIT
Beispiel:
– +
+– – –
+ +
–
–
+
+++
–––
+ +
–
MODE
Kurzer
Druck auf
die Taste
Um aus dem Standardbildschirm auf die Navigation zu-
zugreifen, die Taste MODEkurz drücken. Um innerhalb
des Menüs zu navigieren, drücken Sie die Taste +oder–.
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen kann bei fahrendem
Fahrzeug nur auf das reduzierte Menü (Einstellung von
„Beleuchtung“ und „Geschwindigkeitsgrenze“) zugegrif-
fen werden. Bei stehendem Fahrzeug kann auf das erwei-
terte Menü zugegriffen werden. Viele Funktionen an Fahr-
zeugen, die mit dem System Connect Nav+ versehen sind,
werden auf dem Display des Navigators visualisiert.
–
+ +
–
MODE
Kurzer
Druck auf
die Taste
Deutsch
English
Español
Italiano
Português
Français
(*) Die Funktion ist nur nach
erfolgter Deaktivierung der
SBR-Anlage durch den Lancia
Kundendienst sichtbar.
Abb. 28
+
– +
–+
–
+
–
+ –
SUMMER SICHERHEITSG.(*) (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) BEIFAHRERAIRBAG
33
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
Einstellen der Tastenlautstärke
(Lautst. Tast.)
Diese Funktion ermöglicht die Lauts-
tärkeregelung (auf 8 Stufen) des aku-
stischen Signals, das beim Drücken der
Tasten MODE,+e–abgegeben wird.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt
einstellen:
– die Taste MODEkurz drücken, wor-
aufhin das Display blinkend die zuvor
eingestellte „Lautstärke“ anzeigt,
– mittels der Taste +oder–die Aus-
wahl vornehmen,
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren bzw. die Taste lang drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
Wiederaktivierung des Summers
für SBR-Meldung
(Summer Sicherheitsg.)
(für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen)
Die Funktion ist nur nach erfolgter De-
aktivierung der SBR-Anlage durch den
Lancia Kundendienst sichtbar (siehe
unter „SBR-Anlage“ im Kapitel „Si-
cherheit“).Bei weniger als 200 km bis zur näch-
sten Fälligkeit erscheinen die Anzeigen
häufiger. Bei 1.3 Multijet-Versionen,
zum Auswechseln von Luftfilter, Mo-
toröl und Morotölfilter, siehe „Plan für
programmierte Wartung“ im Kapitel
„Wartung und Pflege“. Die Anzeige er-
folgt in Kilometern oder Meilen je nach
Einstellung für die Maßeinheit. Wenn
bald eine programmierte Wartung
(„Abschnitt“ genannt) fällig ist und der
Zündschlüssel in Stellung MARge-
dreht wird, erscheint auf dem Display
die Information „Service“ mit den bis
zur Wartung des Fahrzeugs noch feh-
lenden Kilometern/Meilen oder Tagen.
Die Meldung „programmierte War-
tung“ wird als Kilometer (km)/Meilen
(mi) bzw. Tage (TT) aufgrund der
kurzfristigen Fälligkeit angezeigt. Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia Kun-
dendienst, der außer den im „Plan für
programmierte Wartung“ oder im
„Plan für jährliche Untersuchung“ vor-
gesehenen Wartungsarbeiten die Null-
stellung dieser Anzeige (Reset) vor-
nimmt. Programmierte Wartung
(Service)
Diese Funktion ermöglicht die Anzei-
ge der Kilometer oder der Tage bis zur
Fälligkeit der nächsten Inspektion.
Um diese Angaben abzufragen, wie
folgt vorgehen:
– die Taste MODEkurz drücken, wor-
aufhin das Display die noch fehlenden
Kilometer oder Meilen bis zur Fällig-
keit der nächsten Inspektion anzeigt
(abhängig davon, was zuvor eingestellt
war) (siehe Abschnitt „Maßeinhei-
ten“),
– mittels der Taste +oder–die Auf-
fälligkeit in Tagen anzeigen;
– die Taste MODEkurz drücken, um
zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren bzw. die Taste lang drücken,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren.
HINWEIS Im „Plan für program-
mierte Wartung“ sind Wartungsab-
schnitte alle 20 000 km (oder ent-
sprechende Meilenwerte) bzw. je Jahr
vorgesehen. Diese Anzeige erscheint
automatisch mit dem Schlüssel in Stel-
lungMAR, wenn nur noch 2 000 km
(oder entsprechender Meilenwert)
bzw. 30 Tage fehlen, und wird al-
le 200 km (oder entsprechende Mei-
lenwerte) erneut angezeigt.
166
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETISCHESVERZEICHNIS
WARTUNG
UND PFLEGE
PROGRAMMIERTE
WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung ist
zur Sicherstellung einer langen Le-
bensdauer des Fahrzeugs in optima-
lem Zustand von entscheidender Be-
deutung.
Aus diesem Grund sieht Lancia alle
20.000 Kilometer eine Reihe von Kon-
trollen und Wartungseingriffen vor.
Die programmierte Wartung berück-
sichtigt trotzdem nicht alle Anforde-
rungen des Fahrzeugs: in der ersten
Zeit vor der 20.000 Kilometer-In-
spektion und auch später sind einige
Eingriffe zwischen den Inspektionen
erforderlich, wie zum Beispiel die sy-
stematische Kontrolle mit eventuellem
Nachfüllen der Flüssigkeitsstände, des
Reifendrucks usw.ZUR BEACHTUNG Die Wartungsab-
schnitte im Rahmen der program-
mierten Wartung sind vom Hersteller
vorgeschrieben. Mangelnde Wartung
kann zum Verlust der Garantie führen.
Der Service der programmierten War-
tung wird durch das gesamte Lancia
Kundendienstnetz zu den vorgesehe-
nen Terminen ausgeführt. Sollten im Verlauf der Inspektion
außer den vorgesehenen Eingriffen
zusätzliche Austausch- oder Repara-
turarbeiten erforderlich werden, kön-
nen diese nur mit dem ausdrücklichen
Einverständnis des Kunden ausge-
führt werden.
ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt
sich, eventuelle kleine Betriebsstörun-
gen sofort dem Lancia Kunden-
dienstnetz zu melden, ohne bis zur
Ausführung der nächsten Inspektion
zu warten.
Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen
eines Anhängers benutzt, ist der Ab-
stand zwischen den Terminen der pro-
grammierten Wartung zu verkürzen.
VORSCHRIFTEN ZUR BEHANDLUNG DES FAHRZEUGS
AM ENDE DES LEBENSZYKLUS
Seit Jahren entwickelt Lancia eine globale Verpflichtung zum Schutz und für die Achtung der Umwelt durch die stän-
dige Verbesserung der Herstellungsverfahren und der Herstellung von Produkten, die immer mehr „öko-kompatibel“
sind. Um den Kunden den bestmöglichen Service hinsichtlich der Umweltnormen zu garantieren und in Beantwortung
der aus der Europäischen Richtlinie 2000/53/EC abgeleiteten Verpflichtungen für Fahrzeuge am Ende des Lebenszy-
klus, bietet Lancia seinen Kunden die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug* am Ende des Lebenszyklus kostenlos abgeben
zu können.
Die Europäische Richtlinie sieht tatsächlich vor, dass die Annahme des Fahrzeugs ohne Kosten für den letzten Inhaber
oder Besitzer des Fahrzeugs auch dann erfolgt, wenn dessen Marktwert gleich Null, oder die Annahme mit Kosten ver-
bunden ist. Im Einzelnen erfolgt die Zurücknahme in fast allen Ländern der Europäischen Union bis zum 1. Januar 2007
nur kostenlos für Fahrzeuge, die nach dem 1. Juli 2002 angemeldet wurden, jedoch erfolgt seit 2007 die kostenlose Rück-
nahme unabhängig vom Zulassungsjahr und dem Zustand, unter der Voraussetzung, dass noch alle Grundbestandteile
im Fahrzeug vorhanden sind (insbesondere Motor und Karosserie) und keine zusätzlichen Abfälle enthalten.
Zur Rückgabe Ihres Fahrzeugs am Ende seines Lebenszyklus wenden Sie sich mit dem Fahrzeug – ohne zusätzliche
Altlasten – an unsere Vertragswerkstätten oder eines der von Lancia zugelassenen Sammel- und Verschrottungszen-
tren. Diese Zentren werden sorgfältig ausgewählt, damit ein Service sichergestellt ist, der den Qualitätsstandard für das
Sammeln, die Behandlung und Wiederverwertung der ausgedienten Fahrzeuge in Hinsicht auf die Umwelt sicherstellt.
Informationen erhalten Sie von den Sammel- und Verschrottungszentren oder beim Netz der Lancia Vertragswerk-
stätten und der Lancia Nutzfahrzeuge. Sie können auch die kostenlose Nummer 00800 526242 00 anrufen, oder sich
auf der Lancia-Site im Internet informieren.
* Fahrzeug für den Personentransport mit maximal neun Sitzplätzen und einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t.
KRAFTSTOFF TANKEN (Liter)
AUSWECHSELN VOM MOTORÖL FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
SERIENMÄSSIGE REIFEN
Reifenabmessung Bei mittlerer Beladung Bei voller Beladung
Vorne Hinten Vorne Hinten
Fiat Group Automobiles S.p.A. – Customer Services – Technical Services – Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 5 – 10040 Volvera – Torino (Italia)
Druckschrift Nr. 603.81.582 – 09/2010 – 3 Ausgabe
185/65 R14 86T 2,2 2,1 2,3 2,3
195/60 R15 88T 2,2 2,1 2,3 2,3
205/50 R16 87V 2,2 2,1 2,3 2,3
135/80 B14 84M 2,8ERSATZRAD
125/80 R15 95M 4,2
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifen-
drucks bei kaltem Reifen nachprüfen.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck 0,2 bar höher sein als der Wert, der für die Reifen der Serienausstattung vorgeschrieben ist.
1.48V1.416V1.3 Multijet 1.6 Multijet
Liter kg Liter kg Liter kg Liter kg
Ölwanne 2,4 2,1 2,5 2,2 2,85 2,5 4,4 3,74
Ölwanne und Filter 2,6 2,25 2,7 2,35 3,0 2,6 4,7 4,0
1.48V –1.416V1.3 Multijet 1.6 Multijet
Inhalt Kraftstoffbehälter 47 47 47
Reserve 5 - 7 5 - 7 5 - 7
Fahrzeuge mit Benzinmotor nur mit bleifreiem Benzin mit mindestens Oktananteil (RON) 95 betanken (lt. Vorschrift EN228).
Fahrzeuge mit Dieselmotor nur mit Pkw-Dieselkraftstoff (lt. Vorschrift EN590) auftanken.