Page 199 of 286

198
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0094mAbb. 209
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische
Schaltkreise, das bei Defekten oder unsachgemäßen
Eingriffen an einem Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss
die Funktionstüchtigkeit der entsprechenden Sicherung
geprüft werden: das Leiterelement A-Abb. 209 darf nicht
unterbrochen sein. andernfalls muss die durchgebrannte
Sicherung durch eine andere mit dem gleichen
Amperewert (gleiche Farbe) ausgewechselt werden.
B unversehrte Sicherung;
C Sicherung mit unterbrochenem Leiterelement.
Eine defekte Sicherung darf niemals durch
Metalldrähte oder andere Materialien
ersetzt werden.
Die Sicherung darf niemals durch eine
neue mit höherer Stromstärke ersetzt
werden. BRANDGEFAHR!
ACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung (MEGA-FUSE,
MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) durchgebrannt
ist, wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz. Vor dem Austausch einer
Sicherung prüfen, ob der Schlüssel von der
Anlassvorrichtung abgezogen und/oder alle
Abnehmer ausgeschaltet bzw. deaktiviert wurden.
ACHTUNG
Sollte die ersetzte Sicherung ebenfalls
durchbrennen, wenden Sie sich bitte
an das Fiat Kundendienstnetz.
ACHTUNG
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 198
Page 200 of 286

199
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbag-System,
Bremssystem), der Antriebssysteme (Motorsystem,
Getriebesystem) oder des Lenksystems ausgelöst
wird, wenden Sie sich bitte an das Fiat-
Kundendienstnetz.
ACHTUNG
F0N0095mAbb. 210F0N0096mAbb. 211
Verteiler im Motorraum
Um an den Sicherungskasten Abb. 213 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 212 abnehmen.
Zusätzlicher Sicherungskasten an der mittleren
rechten Säule
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um an den Sicherungskasten Abb. 215 zu gelangen,
den entsprechenden Schutzdeckel Abb. 214 abnehmen.
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Fahrzeugsicherungen sind in drei Verteilern
zusammengefasst, die sich am Armaturenbrett, an der
rechten Säule im Innenraum und im Motorraum befinden.
Verteiler im Armaturenbrett
Für den Zugang zum Sicherungskasten Abb. 211
am Armaturenbrett müssen die Schrauben A-Abb. 210
herausgedreht und die Abdeckung entfernt werden.
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 199
Page 202 of 286

201
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG ALLER SICHERUNGEN
Sicherungskasten am Armaturenbrett Abb. 210-211
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Abblendlicht rechts F12 7,5
Abblendlicht links, Leuchtweitenregler F13 7,5
Relais Verteiler im Motorraum, Relais Verteiler Armaturenbrett (+Schlüssel) F31 7,5
Innenbeleuchtung Minibus (Notbeleuchtung) F32 10
Steckdose hinten F33 15
Nicht vorhanden F34 –
Rückfahrscheinwerfer, Servotronik-Steuerung,
Sensor für Wasser im Dieselfilter (+Schlüssel) F35 7,5
Steuerung Zentralverriegelung (+Batterie) F36 15
Ansteuerung Bremsleuchten (primär), Dritte Bremsleuchte,
Instrumententafel (+Schlüssel) F37 7,5
Relais Verteiler am Armaturenbrett (+Batterie) F38 10
EOBD-Anschluss, Autoradio, Klimaanlagenbedienung, Alarmanlage,
Fahrtenschreiber, Webasto-Schaltuhr (+Batterie) F39 10
Heizbare Heckscheibe links, Außenspiegelenteisung Fahrerseite F40 15
Heizbare Heckscheibe rechts, Außenspiegelenteisung Beifahrerseite F41 15
ABS, ASR, ESP, Betätigung Bremsleuchte (sekundär) (+Schlüssel) F42 7,5
Scheibenwischer (+Schlüssel) F43 30
Zigarettenanzünder, Stromsteckdose vorne F44 20
Bedienelemente an der Fahrertür, Bedienelemente an der Beifahrertür F45 7,5
Nicht vorhanden F46 –
Scheibenheber Fahrerseite F47 20
Scheibenheber Beifahrerseite F48 20
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 201
Page 203 of 286

202
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Autoradio, Scheibenheber Fahrerseite, Bedienelemente am Armaturenbrett,
Alarmanlage, Regensensor (+Schlüssel) F49 7,5
Airbag (+Schlüssel) F50 7,5
Klimaanlagenbedienung, Cruise-Control, Fahrtenschreiber (+Schlüssel) F51 7,5
Relais zusätzlicher Sicherungskasten F52 7,5
Instrumententafel, Nebelschlussleuchten (+Batterie) F53 7,5
Verteiler im Motorraum Abb. 212-213
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
ABS-Pumpe (+Batterie) F01 40
Glühkerzen (+Batterie) F02 50
Zündschalter (+Batterie) F03 30
Webasto-Steuerung (+Batterie) F04 20
Innenraumbelüftung mit Webasto (+Batterie) F05 20
Kühlergebläse hohe Geschwindigkeit (+Batterie) F06 40/60
Kühlergebläse niedrige Geschwindigkeit (+Batterie) F07 40/50
Innenraumlüfter (+Schlüssel) F08 40
Frontscheibenwaschpumpe F09 20
SignalhornF10 15
Einspritzanlage (sekundäre Dienste) F11 15
Fernlicht rechts F14 7,5
Fernlicht linksF15 7,5
Einspritzanlage (+Schlüssel) F16 7,5
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 202
Page 204 of 286
203
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Einspritzanlage (Hauptdienste) F17 10
Motorkontrollsteuerung (+Batterie) F18 7,5
Klimakompressor F19 7,5
Pumpe Scheinwerferwascher F20 30
Kraftstoffpumpe F21 15
Einspritzanlage (Hauptdienste) F22 20
ABS-VentileF23 30
Automatikgetriebe 8 (+Schlüssel) F24 15
Nebelscheinwerfer F30 15
Optional-Steuerung rechte B-Säule Abb. 214-215
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Nicht vorhanden F54 –
Beheizte Sitze F55 15
Steckdose Insassen hinten F56 15
Zusatzheizung unter dem Sitz F57 10
Seitliches Standlicht F58 10
Selbstregelnde Aufhängungen (+Batterie) F59 7,5
Nicht vorhanden F60 –
Nicht vorhanden F61 –
Nicht vorhanden F62 –
Ansteuerung zusätzliche Insassenheizung F63 10
Nicht vorhanden F64 –
Lüfter der zusätzlichen Insassenheizung F65 30
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 203
Page 284 of 286

283
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Batteriewechsel ................. 8
– Code Card .......................... 5
– Mechanischer Schlüssel .... 8
– Schlüssel
mit Fernbedienung ............ 6
Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ............... 267-268
Schneeketten ............................ 159
Schreib-/Lesepult ..................... 96
Seitenairbags ............................. 143
Seitliche Schiebetür ................. 106
Seitliches Schiebefenster ........ 106
Sensor automatische
Scheinwerfer
(Dämmerungssensor) ........... 76
Sicherheit .................................. 129
– Kinder sicher
transportieren .................... 134
– Kindersitz „Isofix“ ............. 138
– Sicherheitsgurte ................. 129
Sicherheitsgurte ....................... 129
– Allgemeine Hinweise ........ 132
– Gurtstraffer ......................... 131– Lastbegrenzer ..................... 131
– Wartung .............................. 133
Sicherungen (Austausch) ....... 198
– Allgemeines ......................... 198
– Anordnung der Sicherungen
(Verteilersteuerungen) ..... 199
– Austausch
der Sicherungen ................. 198
– Liste der Sicherungen ....... 201
– Verbraucher (Liste) ........... 201
Sitze
– Armlehnen .......................... 39
– Drehbare Basis ............... 39-40
– Einstellungen ................... 37-38
– Heizung ................................ 41
– Klappwand
an der Sitzbank ................... 42
– Kopfstützen ......................... 46
– Korb unter dem Sitz ......... 42
– Kunststoffverkleidungen
der drehbaren Basis .......... 43
– Reinigung ............................. 230– Versionen Combi .............. 44
– Versionen Panorama ......... 43
Skihalter ..................................... 112
Sonnenblenden ......................... 95
Speed Block .............................. 102
Standlichter
– Bedienung ............................ 74
– Ersatz der Lampe
hinten ................................... 192
– Ersatz der seitlichen
Lampe ................................... 196
– Wechsel einer Lampe
vorne .................................... 189
Staufach unter
dem Beifahrersitz .................. 92
Stromdose ................................ 95
Tachometer ............................. 15
Tankklappe ................................ 127
Tankverschluss ......................... 128
Taschen an den Türen ........... 92
Technische Daten ................... 231
277-284 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 8:59 Pagina 283