202
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Autoradio, Scheibenheber Fahrerseite, Bedienelemente am Armaturenbrett,
Alarmanlage, Regensensor (+Schlüssel) F49 7,5
Airbag (+Schlüssel) F50 7,5
Klimaanlagenbedienung, Cruise-Control, Fahrtenschreiber (+Schlüssel) F51 7,5
Relais zusätzlicher Sicherungskasten F52 7,5
Instrumententafel, Nebelschlussleuchten (+Batterie) F53 7,5
Verteiler im Motorraum Abb. 212-213
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
ABS-Pumpe (+Batterie) F01 40
Glühkerzen (+Batterie) F02 50
Zündschalter (+Batterie) F03 30
Webasto-Steuerung (+Batterie) F04 20
Innenraumbelüftung mit Webasto (+Batterie) F05 20
Kühlergebläse hohe Geschwindigkeit (+Batterie) F06 40/60
Kühlergebläse niedrige Geschwindigkeit (+Batterie) F07 40/50
Innenraumlüfter (+Schlüssel) F08 40
Frontscheibenwaschpumpe F09 20
SignalhornF10 15
Einspritzanlage (sekundäre Dienste) F11 15
Fernlicht rechts F14 7,5
Fernlicht linksF15 7,5
Einspritzanlage (+Schlüssel) F16 7,5
173-206 DUCATO LUM D 8ed 27-10-2010 15:50 Pagina 202
222
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
BATTERIE
Die Batterie des Fahrzeugs gehört zum Typ mit
„niedrigem Wartungsbedarf“: unter normalen
Betriebsbedingungen ist ein Auffüllen des Elektrolyts mit
destilliertem Wasser nicht notwendig.
Eine regelmäßige Kontrolle die ausschließlich vom Fiat-
Kundendienst oder Fachpersonal ausgeführt werden darf,
ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit zu überprüfen.
Die Batterie ist im Innenraum vor der Pedalgruppe
untergebracht. Die Schutzabdeckung entfernen, um
Zugang zur Batterie zu erhalten.
Bei Arbeiten an der Batterie oder in ihrer
Nähe immer eine geeignete Schutzbrille
tragen.
ACHTUNG
Die in der Batterie enthaltene Flüssigkeit
ist giftig und korrosiv. Kontakt mit Haut
oder Augen vermeiden. Bringen Sie die Batterie
nie in die Nähe offener Flammen oder Funken:
Explosions- und Brandgefahr.
ACHTUNG
Der Betrieb mit zu niedrigem
Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie
irreparabel und kann dazu führen, dass diese
explodiert.
ACHTUNG
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Ist ein Austausch notwendig, ist die Batterie durch eine
Originalbatterie mit gleichen Eigenschaften zu ersetzen.
Sollte eine Batterie mit unterschiedlichen Eigenschaften
verwendet werden, verfallen die im „Plan der
programmierten Wartung“ vorgesehenen Termine.
Für die entsprechende Wartung muss man sich daher
an die Angaben des Batterieherstellers halten.
Ein unsachgemäßer Einbau von
elektrischem und elektronischem Zubehör
kann im Fahrzeug schwere Schäden
verursachen. Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage,
Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz, das geeignetes Zubehör
vorschlagen und entscheiden kann, ob eine stärkere
Batterie eingebaut werden muss.
Die Batterien enthalten für die Umwelt
sehr gefährliche Substanzen. Zum
Austausch der Batterie empfehlen wir, dass
Sie sich an das Fiat-Kundendienstnetz wenden, das
für eine umweltgerechte Entsorgung unter
Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften
ausgerüstet ist.
207-230 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:51 PM Page 222
223
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISWenn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum bei starker Kälte stillgelegt wird,
muss die Batterie ausgebaut und an einen
warmen Ort aufbewahrt werden. Anderenfalls
besteht die Gefahr, dass sie einfriert.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE
ZUR VERLÄNGERUNG
DER BATTERIELEBENSDAUER
Um eine schnelle Entladung der Batterie zu vermeiden und
diese lange Zeit betriebsbereit zu halten, unbedingt die
nachstehenden Hinweise beachten:
❒vergewissern Sie sich beim Parken des Fahrzeugs, dass
die Türen, Kofferraumdeckel und Klappen gut
geschlossen sind, um zu vermeiden, dass die
Innenleuchten eingeschaltet bleiben;
❒die Innenleuchten ausschalten: das Fahrzeug ist in
jedem Fall mit einem System für das automatische
Ausschalten der Innenleuchten ausgestattet;
❒bei abgestelltem Motor dürfen die elektrischen
Vorrichtungen nicht zu lange eingeschaltet bleiben
(z.B. Autoradio, Warnblinklicht usw.);
❒trennen Sie vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der Batterie ab;
❒die Batterieklemmen müssen immer gut angezogen sein.
ZUR BEACHTUNG Eine über lange Zeit auf einem
Ladestand von weniger auf 50 % gebliebene Batterie wird
durch Schwefelbildung beschädigt, wodurch sich
die Kapazität und das Startvermögen verändern.Außerdem ist sie einem möglichen Einfrieren stärker
ausgesetzt (kann bereits bei −10 °C auftreten). Bei einem
längeren Stillstand siehe Paragraph „Lange
Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs“ im Kapitel „Anlassen
und Fahren“.
Sollten Sie nach dem Kauf des Fahrzeugs elektrisches
Zubehör einbauen lassen wollen, das eine ständige
Stromversorgung benötigt (Alarmanlage usw.) oder
Zubehör, das Strom entnimmt, wenden sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, dessen geschultes Fachpersonal Ihnen
nicht nur die am besten geeignete Zubehörreihe der
Lineaccessori Fiat empfehlen kann, sondern auch prüft,
ob die Gesamtstromaufnahme der elektrischen Anlage
die geforderte Belastung verkraften kann oder der Einbau
einer leistungsstärkeren Batterie in Betracht gezogen
werden muss.
Tatsächlich verbrauchen einige dieser Einrichtungen auch
bei ausgeschaltetem Motor weiterhin Energie und entladen
allmählich die Batterie.
ZUR BEACHTUNG Wenn ein Fahrtenschreiber eingebaut
ist und das Fahrzeug länger als 5 Tage abgestellt wird,
empfiehlt sich das Abklemmen des Minuskabels an der
Batterie, um deren Ladezustand zu erhalten.
Wenn das Fahrzeug mit der Funktion Batterietrennung
ausgestattet ist, beziehen Sie sich für das Verfahren auf
die Beschreibung im Abschnitt „Bedienungen“ des Kapitels
„Kenntnis des Fahrzeuges“.
207-230 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:51 PM Page 223
278
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ........... 14-15
– Digitales Display ................ 18
– Drehzahlmesser ................. 15
– Kraftstoffstandanzeige ...... 16
– Kühlflüssigkeits-
temperaturanzeige ............ 16
– Motorölstandanzeiger ...... 17
– Multifunktionsdisplay ........ 24
– Tachometer ........................ 15
– Trip-Computer .................. 35
Brake Assist (Hilfe
bei Notbremsungen) ............ 116
Bremsen
– Füllstand ............................... 219
– Technische
Eigenschaften ...................... 236
CO2-Emissionen ..................... 271
Code Card ................................ 5
Cruise Control
(Tempomat) ........................... 80
Dead-Lock (Vorrichtung) ..... 105Deckenleuchten
– Austausch
der Lampen ................ 196-197
– Bedienelement ................... 82
Digitales Display ...................... 18
Doppelte Heckflügeltür ......... 107
Dosenhalter .............................. 93
DPF (Partikelfilter) .................. 128
Drehzahlmesser ....................... 15
Dritte Bremsleuchte ............... 195
EBD (System) .......................... 114
Elektrische Fensterheber ....... 109
Elektrische/elektronische
Vorrichtungen
(Installation) ............................ 125
Elektronischer Alarm ............. 10
EOBD-System .......................... 120
ESP-System ............................... 116
Fahrgestell
(Kennzeichnung) .................... 233
Fahrleistung ............................... 244
Fahrtenschreiber ..................... 101Fahrtrichtungsanzeiger
– Austausch
der Lampen ................ 190-192
– Bedienelement ................... 75
– Ersatz der Lampe
hinten ................................... 192
– Wechsel der Lampe
vorne .................................... 190
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen
(Wartung) ............................... 212
Fahrzeugstillstand .................... 160
Fernlicht
– Bedienung ............................ 74
– Lichthupe ............................. 75
– Wechsel einer Lampe ....... 189
Fernlichter (Lichter)
FIAT CODE-System ............... 4
Fix & Go automatic (Reifen-
Schnellreparaturkit) .............. 180
Flüssigkeiten
und Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ............... 267-268
277-284 DUCATO LUM D 9ed 15-04-2011 8:59 Pagina 278