168
F0V0099mAbb. 147F0V0100mAbb. 148
AUSTAUSCHVERFAHREN DER
SPRAYFLASCHE
Für den Austausch der Dose wie folgt vorgehen:
❒den Anschluss B – Abb. 148 lösen;
❒die auszutauschende Sprayflasche gegen den Uhrzei-
gersinn drehen und anheben;
❒die neue Sprayflasche einsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen;
❒die Spraydose mit dem Anschluss B verbinden und den
durchsichtigen Schlauch A in die entsprechende Auf-
nahme einsetzen. NUR FÜR DIE KONTROLLE UND ZUR
EINSTELLUNG DES REIFENDRUCKS
Der Kompressor kann auch nur zur Wiederherstellung
des Drucks verwendet werden. Lösen Sie den Schnellan-
schluss und schließen Sie ihn direkt an das Reifenventil Abb.
147 an. Auf diese Weise ist die Dose nicht an den Kom-
pressor angeschlossen und es wird keine Abdichtflüssigkeit
eingespritzt.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
155-190 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:23 Pagina 168
263
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
– Wechsel der hinteren
Lampen ............................... 175
– Wechsel der vorderen
Lampen ............................... 173
Fahrzeug waschen
– Außen ................................. 214
– Innen ................................... 216
– Motorraum ........................ 216
Fahrzeugabmessungen ...230-231
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen ... 198
Fahrzeuggewichte .................. 233
Fahrzeug-Kennschilder ......... 219
Fahrzeugleistungen ................ 229
Fahrzeugstillstand .................. 142
Fensterscheiben
– Reinigung ...................61-216
Fensterscheiben
– Reinigung ...................61-216
– Scheibenwaschflüssigkeit
(Eigenschaften) ................. 248
Fernbedienung ........................ 6
– Batteriewechsel ................ 7– Ent-/Verriegeln der Türen
mit Fernbedienung ........... 6
– Ministerielle
Zulassungen ..... 256-257-258
– Öffnen der Heckklappe.... 7
– zusätzliche
Fernbedienungen .............. 8
Fernlicht
– Einschalten ......................... 59
– Lichthupe ........................... 59
– Wechsel der Lampen ...... 174
Fernlichter (Lichter)
– Einschalten ......................... 59
– Wechsel der Lampen ...... 174
Fiat CODE .............................. 4
FIAT CODE-System ............. 4
Fix&Go (Reifenpannenkit) ... 163
Flüssigkeiten
(Eigenschaften).............247-248
Flüssigkeiten und Schmiermittel
(Eigenschaften) ............247-248
Follow me home
(Scheinwerfer-Vorrichtung) 60 – Allgemeines und
Hinweise ............................ 181
– Anordnung der Sicherungen
(Verteilersteue -
rungen) ......................182-186
– Liste ...................182-183-184-
185-186-187
Erweiterung
des Kofferraumes ................ 89
ESP-System .............................. 98
Fahrer-Schutzgitter ............... 37
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
– Einschalten ......................... 60
– Wechsel der hinteren
Lampen ......................175-176
– Wechsel der seitlichen
Lampen ............................... 173
– Wechsel der vorderen
Lampen ............................... 173
Fahrtrichtungsanzeiger
– Einschalten ......................... 60
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 263