152
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Der Anlassermotor wird automatisch aus-
gelöst, bis der Motor gestartet hat.
Bei ausgeschaltetem Motor und in die
Startvorrichtung eingeführtem elektroni-
schem Schlüssel kann der automatische
Start durch kurzes Drücken der Taste
START/STOPund Gedrückthalten des
Kupplungspedal eingeleitet werden.
Bei ungünstigen Temperaturen wird emp-
fohlen immer das Verlöschen der Kon-
trollleuchte
mabzuwarten, bevor der
Anlassermotor aktiviert wird.
ZUR BEACHTUNGEs ist möglich,
den Motor nur durch Drücken des Brem-
spedals zu starten. In diesem Fall wird
der automatische Startvorgang nicht ak-
tiviert. Betätigen Sie dann die Taste
START/STOPund lassen Sie sie los,
sobald der Motor gestartet hat.ZUR BEACHTUNG
Falls der Motor in der Anlassphase aus-
geht, genügt es, zum erneuten Anlas-
sen das Kupplungs- oder Bremspedal zu
treten und dann die Taste START/
STOPzu drücken.
Springt der Motor mit Schwierigkeiten
an, bestehen Sie nicht darauf, lange Ver-
suche auszuführen, sondern wenden Sie
sich an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Bei gestartetem Fahrzeug wird der elek-
tronische Schlüssel im Zündschloss
blockiert und kann nur abgezogen wer-
den, nachdem der Motor ausgestellt wur-
de. Bei sich bewegendem Fahrzeug mit
blockiertem Schlüssel könnte ein forcier-
ter Auszug die Anlassvorrichtung beschä-
digen. Eventuelle Startprobleme werden durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Y
auf der Instrumententafel (auf einigen Ver-
sionen erscheint eine Meldung auf dem
Display) angezeigt. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
Springt der Motor infolge des Drucks der
Taste START/STOPnicht an, versu-
chen Sie, den Anlassvorgang zu wie-
derholen, indem Sie das andere Pedal
(Kupplungs- oder Bremspedal) treten.
149-164 Alfa 159 D 8-04-2009 11:05 Pagina 152
153
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Anomalien beim Anlassen
des Motors
Das System kann die Bedingungen bei
nicht erfolgtem Start oder Überdrehen
des Motors erkennen.
In diesen Fällen wird die Entblockierung des
elektronischen Schlüssels aktiviert, um dem
Fahrer zu ermöglichen, folgende Vorgänge
auszuführen:
❒Ausschaltung der Instrumententafel
durch Druck der Taste START/
STOPoder Auszug des elektroni-
schen Schlüssels aus dem Zünd-
schloss;
❒Neustart des Fahrzeugs durch Druck
der Kupplung/Bremse und der Taste
START/STOP.
ZUR BEACHTUNGIm Falle einer Mo-
torsperre bei fahrendem Fahrzeug ist es
aus Sicherheitsgründen nicht möglich,
den elektronischen Schlüssel aus dem
Zündschloss abzuziehen. Drücken Sie
dazu die Taste START/STOPbei los-
gelassenem Brems- (oder Kupplungs-
pedal) und stehendem Fahrzeug.
WARMLAUFEN DES SOEBEN
GESTARTETEN MOTORS
(Benzin und Diesel)
Bitte gehen Sie so vor:
❒Mit dem Fahrzeug langsam anfah-
ren, mit mittleren Drehzahlen und
ohne stark Gas zu geben;
❒Vermeiden Sie es, dem Fahrzeug
schon auf den ersten Kilometern
Höchstleistungen abzuverlangen. Es
ist ratsam abzuwarten, bis der Zei-
ger des Kühlflüssigkeitsthermome-
ters anfängt, sich zu bewegen.
ZUR BEACHTUNG Nach einer an-
strengenden Strecke ist es besser, den
Motor vor dem Abstellen im Leerlauf zu
lassen, damit die Temperatur in der Mo-
torhaube absinken kann.
ABSTELLEN DES MOTORS
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug die
Taste START/STOP. Beim Ausstellen
des Motors kann der elektronische Schlüs-
sel aus dem Zündschloss gezogen wer-
den.
In Notfallbedingungen
und aus Sicherheits-
gründen ist es möglich, den Mo-
tor bei fahrendem Fahrzeug
auszuschalten, indem Sie mehr-
mals (3 Mal innerhalb von 2 Se-
kunden) die Taste START/STOP
drücken oder sie einige Sekun-
den lang gedrückt halten. In die-
sem Fall ist die Benutzung der
Servolenkung nicht mehr vor-
handen.
ZUR BEACHTUNG
149-164 Alfa 159 D 8-04-2009 11:05 Pagina 153
AUSZUG DES
ELEKTRONISCHEN
SCHLÜSSELS IM NOTFALL
Wenn ein Problem im Ausschaltungssy-
stem des Fahrzeugs oder im Blockier-
system des elektronischen Schlüssels
auftritt, gehen Sie so vor:
❒die Entblockierungstaste betätigen,
um den Metalleinsatz herauszuneh-
men (siehe Abschnitt “Der elektro-
nische Schlüssel” im Kapitel “Arma-
turenbrett und Bedienelemente”);
❒den Metalleinsatz B, Abb. 1des
elektronischen Schlüssels in den
Schlitz Astecken;
❒den elektronischen Schlüssel aus
dem Zündschloss ziehen.
154
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Das “Gasgeben” vor
dem Abstellen des Mo-
tors nützt nichts, ver-
braucht Kraftstoff und ist be-
sonders schädlich für Motoren
mit Turbolader.
ZUR BEACHTUNG In den Schlitz A,
Abb.1dürfen keine anderen Gegen-
stände als der Metalleinsatz Bdes elek-
tronischen Schlüssels eingeführt werden.
ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug
muss stehen, bevor der Notauszug aus-
geführt wird, da - falls dies bei laufen-
dem Motor erfolgt - der Motor mit dar-
auf folgender Ausschaltung der Instru-
mententafel ohne Einschaltung der Lenk-
radsperre abgestellt wird.
A0E0043mAbb. 1
ZUR BEACHTUNGDas Ausschalten
des Fahrzeugs veranlasst die Deaktivie-
rung der elektronischen Sicherheitssy-
steme und das Ausschalten der Außen-
lichter.
ZUR BEACHTUNGWird der Motor
bei fahrendem Fahrzeug abgestellt, ist
es aus Sicherheitsgründen nicht möglich,
den elektronischen Schlüssel aus dem
Zündschloss abzuziehen. Zum Auszie-
hen des Schlüssels die Instrumententa-
fel durch Druck der Taste START/
STOPbei losgelassenem Bremspedal
(und Kupplungspedal) und stehendem
Fahrzeug ein- und ausschalten.
149-164 Alfa 159 D 8-04-2009 11:05 Pagina 154
217
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Beheizte Heckscheibe F40 30 56
Enteisung Außenspiegel/
Relaisspule für beheizte Windschutzscheibe F41 7,5 56
Scheibenwisch-/-waschanlage F43 30 56
Zigarettenanzünder vorn auf der mittleren Konsole F44 10 56
Stromversorgung der Stromsteckdose im Kofferraum F45 15 56
Schiebedach F46 20 56
Leistungsstromversorgung des Knotenpunkts an Fahrertür F47 20 56
Leistungsstromversorgung der Knotenpunkte an Beifahrertür F48 30 56
+ Schlüssel für Knotenpunkt Lenkrad/Steuergerät Schiebedach/
vordere und hintere Deckenleuchte/Cvs/Knotenpunkt Blue&Me/
Volumensensoren/linker und rechter Sitz F49 7,5 56
Stromversorgung mit Schlüsselverriegelung für Knotenpunkt
Telematik-Info/Knotenpunkt des Automatikgetriebes/
Zusatzheizer/linkes Bedienfeld/Starttaste START/STOP,
Steuergerät der Parksensoren/elektrochromatischer Spiegel/
Knotenpunkt Blue&Me/Vorrüstung für Autoradio/AQS/
Cruise Control F51 7,5 56
181-222 Alfa 159 D 9-12-2009 11:14 Pagina 217
307
AUTORADIO
FUNKTION AUTOSTORE
(Automatisches Speichern
der Sender)
Zum Einschalten der Funktion AutoSTore, die
Taste FM-AS bis zum Erklingen des akusti-
schen Bestätigungssignals gedrückt halten.
Mit dieser Funktion speichert das Radio au-
tomatisch die 6 Sender mit dem stärksten
Signal in abfallender Intensitätsfolge des Sig-
nals in der Bandfrequenz FMT.
ZUR BEACHTUNG Durch das Einschalten der
Funktion AutoSTore werden alle zuvor in der
Bandfrequenz FMT gespeicherten Sender
gelöscht.
Bei eingeschalteter TA-Funktion (Verkehrs-
funknachrichten) werden nur die Sender ge-
speichert, die Verkehrsfunknachrichten aus-
strahlen.
Während der Phase des automatischen Spei-
cherns erscheint blinkend auf dem Display
der Schriftzug “FM AST”.
Zum Unterbrechen der Funktion AutoSTore
ist erneut die Taste FM-AS zu drücken: Das
Radio kehrt zu dem Sender zurück, der vor
dem Einschalten der Funktion eingestellt
war.Am Ende der Funktion AutoSTore schaltet
sich das Radio automatisch auf den ersten
vorgewählten Sender auf der Vorwahlseite
1 in der Bandfrequenz FMT zurück.
Auf den Tasten von 1 bis 6 werden nun au-
tomatisch die Sender gespeichert, die in die-
sem Moment ein starkes Signal in der ge-
wählten Bandfrequenz aufweisen.
Wenn die Funktion AutoSTore in den Band-
frequenzen MW oder LW aktiviert wird, wird
automatisch die Bandfrequenz FMT gewählt,
in der die Funktion ausgeführt wird.
ZUR BEACHTUNG Manchmal gelingt es der
Funktion Autostore nicht, 6 Sender mit ei-
nem starken Signal zu finden. In diesem Fall
werden auf den freien Vorwahltasten die
stärksten Sender wiederholt.
AUTOMATISCHE
SENDERSUCHLAUF
Die Tasten ÷oder ˜kurz drücken,
um den Sendersuchlauf nach dem nächsten
empfangbaren Sender in der gewählten
Richtung zu starten.
Wenn die Taste
÷oder ˜länger ge-
drückt wird, beginnt der schnelle Suchlauf.
Beim Loslassen der Taste bleibt der Suchlauf
beim nächsten empfangbaren Sender stehen.
Bei eingeschalteter TA-Funktion (Verkehrs-
funknachrichten) sucht der Sendersuchlauf nur
nach Sendern, die Verkehrsfunknachrichten
ausstrahlen.
MANUELLE
SENDEREINSTELLUNG
Erlaubt die manuelle Sendersuche in der ge-
wählten Bandfrequenz.
Das gewünschte Frequenzband auswählen,
und dann kurz und wiederholt die Taste
N
oder Odrücken, um die Suche in der ge-
wünschten Richtung zu beginnen. Wenn die
Taste
Noder Olänger gedrückt wird, erfolgt
ein schneller Suchlauf, der mit dem Loslassen
der Taste gestoppt wird.
293-318 Alfa 159 D 8-04-2009 11:07 Pagina 307